Tagesgeld-Vergleich: Bank of Scotland senkt Tagesgeld-Zinsen

Tagesgeld-Vergleich: Bank of Scotland senkt Tagesgeld-Zinsen

Das Vergleichsportal http://www.tagesgeld.com/ berichtet: Die Bank of Scotland hat sich den Gegebenheiten am Finanzmarkt angepasst und die Tagesgeld-Zinsen nach unten geschraubt. Statt der 2,60 % erhalten Neu- und Bestandskunden ab sofort noch 2,40 % Zinsen p.a. auf ihre Spareinlagen. Neukunden erhalten zusätzlich ein Startguthaben von 30 Euro.
2,40 % Zinsen p.a. plus 30 Euro Startguthaben
Mit den 0,20 Prozentpunkten musste die Direktbank auch ein paar Plätze im Tagesgeld-Vergleich abgeben und hat den Abstand zur Konkurrenz vergrößert. Allerdings können sich Neukunden mit dem Startguthaben von 30 Euro einen Renditevorteil verschaffen. Den Bonus gibt es bei Eröffnung des ersten Tagesgeldkontos bei der Bank of Scotland, nach der ersten Einzahlung. Die 2,40 % Zinsen p.a. gibt es vom ersten bis zum letzten Euro. Neben den Kontoführungsgebühren verzichtet die Bank of Scotland auch auf eine Mindestanlagesumme und auf lästige Zinsstaffeln. Anleger profitieren somit von einem transparenten und fairen Anlageprodukt. Die klare Struktur des Tagesgeldkontos der Bank of Scotland dürfte besonders unerfahrenen Nutzern entgegenkommen. Das Tagesgeldkonto wird im Rahmen des Online-Bankings verwaltet. Das sichere und innovative mTAN-Verfahren ermöglicht es, dass die Bankgeschäfte auch von unterwegs aus erledigt werden können. Denn die zu jedem Vorgang benötigte Transaktionsnummer (TAN) wird dem Kunden per SMS auf das Mobiltelefon geschickt.
Wie unter http://www.tagesgeld.com/tagesgeldbanken/bank-of-scotland/ nachzulesen ist, sind die Spareinlagen eines jeden Kunden im Rahmen der deutschen erweiterten Einlagensicherung über die gesetzliche Grundsicherung von 85.000 Britischen Pfund hinaus bis zu einer Höhe von 250.000 Euro geschützt.
Bis zu 2,65 % Zinsen p.a. im Tagesgeld-Vergleich
Bis zu 2,65 % Zinsen p.a. können sich Sparer derzeit mit einem reinen Tagesgeldkonto sichern. Spitzenreiter ist die niederländische Direktbank MoneYou. Dicht auf den Fersen sind neben der britisch verwurzelten Barclays Bank auch Cortal Consors sowie die VTB Direktbank.
Wer mit seinem bestehenden Depot wechseln möchte und mit einem bestimmten Depotvolumen zu einer anderen Bank wechselt, profitiert von deutlich mehr Zinsen. Beim Cortal Consors Depotwechsel-Angebot gibt es aktuell 4,50 % Zinsen pro Jahr.

Weitere Informationen unter:
http://