Tagesgeld-Vergleich.net informiert: Mit 2,75 % Zinsen p.a. hat die Barclays Bank sogleich die Spitze des Tagesgeld-Vergleiches unter http://www.tagesgeld-vergleich.net/ erobert. Das innovative Tagesgeldkonto LeitzinsPlus überzeugt durch einen attraktiven Zinssatz, der an den Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) gekoppelt ist. Denn der Zinssatz beim Tagesgeldkonto der Barclays Bank liegt 1,75 Prozentpunkte über dem jeweils aktuellen EZB-Leitzins. Dieser Zinsaufschlag ist drei Jahre lang garantiert.
Mit einer Änderung des Leitzinses ändert sich auch die Verzinsung des Tagesgeldguthabens der Barclays-Kunden. Eine diesbezügliche Korrektur wird innerhalb von 21 Tagen zu 100 % an die Sparer weitergegeben. Da ein negativer Leitzins ganz und gar unwahrscheinlich ist, wird der Zinssatz beim Tagesgeld keinesfalls unter die Grenze von 1,75 % p.a. rutschen. Durch die Kopplung an den Hauptrefinanzierungszinssatz haben Anleger aber auch die Möglichkeit, vom positiven Klima an den Finanzmärkten zu profitieren. Um in den Genuss der Konditionen zu kommen, ist keine Mindestanlagesumme erforderlich. Auch auf Kontoführungsgebühren wird bei diesem Angebot verzichtet.
Wie unter http://www.tagesgeld-vergleich.net/barclays-tagesgeld.html nachgelesen werden kann, erfolgen die Ein- und Auszahlungen im Wege des Online-Bankings. Mit dem innovativen mTAN-Verfahren per SMS können die Bankgeschäfte auch bequem und sicher von unterwegs aus erledigt werden.
Hohe Einlagensicherung schützt Tagesgeld-Guthaben
Kunden profitieren aber nicht nur von einer hohen Sicherheit hinsichtlich der Rendite. Durch die Mitgliedschaft im Bundesverband deutscher Banken e.V. sind auch die Einlagen der Kunden in ausreichendem Maß abgesichert. Denn über die gesetzliche Grundabsicherung von bis zu 85.000 Britische Pfund hinaus sind die Einlagen eines jeden Sparers bis zu einer Summe von 240 Millionen Euro geschützt. Die Maximaleinlage von 500.000 Euro kann somit vollkommen risikolos ausgenutzt werden.
Weitere Informationen unter:
http://