Tagesgeldkonditionen vergleichen: gewusst wo

Auch das Finanzwesen bildet hier keine Ausnahme – zu wichtig ist die sichere und zugleich möglichst ertragreiche Geldanlage für Spareinlagen jeder Couleur. Folgerichtig tummeln sich zahlreiche Anbieter auf diesem Geschäftsfeld, wobei jedoch die Vielfalt der Anlageformen und die Komplexität einiger Produkte manche Webseite bereits wieder unübersichtlich werden lässt und den weniger kundigen Sparer gelegentlich zu überfordern droht.

Einen anderen Ansatz verfolgt daher die neue Seite http://www.vergleichtagesgeld.info und beschäftigt sich ausschließlich und gründlich mit Tagesgeldkonten. Und das funktioniert ganz leicht und für jedermann verständlich!

Auf der klar strukturierten Eingangsseite stehen außer aktuellen Top-Tipps viele wissenswerte Informationen und Hintergrunderläuterung zur Verfügung. Häufig gestellte Fragen werden zusätzlich im Bereich FAQ (Frequently Asked Questions) ausführlich beantwortet – ein selbstverständlicher Service für unsere Kunden im Hinblick auf die Sicherheit ihrer Geldanlagen.

Herzstück unseres Angebotes jedoch ist der tagesaktuelle Vergleichsrechner. Nach nur einem Klick, gefolgt von der Eingabe des Anlagebetrages sowie der Anlagedauer stellt dieser alle verfügbaren Angebote mit genauer Angabe des Zinssatzes und des jährlichen Ertrages übersichtlich aufgelistet in einer Tabelle dar.

Auf einen Blick lässt sich somit das optimale Tagesgeldkonto ermitteln. Bis zu vier Angebote lassen sich darüber hinaus in einem detaillierten Leistungsvergleich gegenüberstellen und beispielsweise hinsichtlich des Zinsgutschriftturnus oder Höhe der Einlagensicherung vergleichen. Per Direktlink gelangt der Interessent sofort zum Anbieter des Tagesgeldkontos und kann dort kostenlos alle nötigen Unterlagen anfordern. Einfacher geht es nicht!

Und falls doch einmal ein Tagesgeldkonto nicht die richtige Lösung ist: Auf unseren Schwesterseiten http://www.kostenlosgirokonto.org und http://www.festgeldvergleichen.net finden sich die passenden Angebote für Girokonten oder längerfristige Geldanlangen.