Tatortreiniger Peter Anders erzählt, was vom Tode übrig bleibt

Tatortreiniger Peter Anders erzählt, was vom Tode übrig bleibt
 

Tatortreiniger Peter Anders hat einen Job, der zweifelsohne nichts für schwache Nerven ist. Mit seinen Büchern „Was vom Tode übrig bleibt“ und „Kein Job für schwache Nerven“ erreichte er ein Millionenpublikum. Im Rahmen der Reihe „Mörderische Geständnisse“ berichtet er kommenden Sonntag erstmals live im Wasserschloß Klaffenbach über seine ungewöhnliche Berufswahl und seinen Arbeitsalltag.
Peter Anders, geboren 1966, erkannte durch seine Einsätze als Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr München den Bedarf an Fachleuten, die den Angehörigen die Tatort-, Leichenfundort- und Unfallortreinigung abnehmen. Er gründete seine Firma ASD München und ist seit 2005 als einer der wenigen Tatortreiniger Deutschlands tätig.
10. Mai 2015 | 20 Uhr | Wasserschloß Klaffenbach | Bürgersaal
Tickets zu 15,00 ) erhalten Sie im Ticket-Service MARKT 1, Tel. +49 (371) 4508-722, im Wasserschloß Klaffenbach, Tel. +49 (371) 26635-0 und unter www.wasserschlossklaffenbach.de.