Tauber: Höhere SED-Opferrente würdigt Einsatz für Freiheit

Zum Beschluss des Kabinetts, die SED-Opferrente um
20 Prozent zu erhöhen, erklärt der Generalsekretär der CDU
Deutschlands, Dr. Peter Tauber:

Die Erhöhung der SED-Opferrente würdigt den Einsatz aller Menschen
in der ehemaligen DDR, die ungeachtet persönlicher Nachteile für
Freiheit und Demokratie gekämpft haben und dafür verfolgt und
eingesperrt wurden. Die höhere Opferrente ist ein wichtiger Ausdruck
der Wertschätzung dieses Einsatzes.

Geld kann sicher kein erlittenes Unrecht aufwiegen oder gar
ungeschehen machen. Viele der politisch Verfolgten in der ehemaligen
DDR leiden bis heute körperlich und seelisch unter dem, was ihnen
damals bei Verhören oder in den Gefängnissen angetan wurde. Die
höheren Renten sollen zumindest eine finanzielle Anerkennung sein,
und sie sollen die materiellen Folgen mildern, die den Opfern
politischer Verfolgung entstanden sind.

Pressekontakt:
CDU Deutschlands
Pressestelle
Telefon: 030 / 22 070 141 – 144
Telefax: 030 / 22 070 145