TazTag stellt das 1. NFC ANDROID-Tablet bei der CeBIT 2011 in Halle 9, an Stand B09 vor

TazTag, der
französische Experte in berührungslosen Technologien, bestätigt sein
Vorhaben, den Markt mit einer kompletten Reihe an NFC-Produkten zu
beliefern und sein neuestes Produkt, den TazPad, ein NFC
ANDROID-Tablet bei der CeBIT 2011 einzuführen.

Das einzige Produkt dieser Art auf dem Markt

TazTag wird sein neues Produkt TazPad, das erste NFC
ANDROID-Tablet auf dem Markt, bei der CeBIT vorstellen. Das TazPad,
das mit einem 7 Zoll grossen Farbbildschirm mit Multitouch-Funktion
sowie einem Full HD- und einem HDMI-Output ausgestattet ist, kann
über WiFi, Bluetooth, NFC und ZigBee (so wie alle TazTag-Produkte)
vernetzt werden. Zu den anderen zur Verfügung stehenden
TazPad-Funktionen zählen eine Kamera, ein GPS-Gerät und ein
Beschleunigungsmesser.

Als Teil seiner sicheren Hardware- und Softwarearchitektur, die
einzigartig auf dem Markt ist, bietet dieses Produkt ebenfalls eine
Option zur biometrischen Authentifizierung. Das Tablet verfügt über
Android und zieht dadurch die grösste Entwickler-Community für mobile
Anwendungen an.

Ein Produkt, auf das Berufstätige schon lange warten

Dieses Tablet ist für Berufstätige perfekt. Es verbindet das
Backend-System mit dem Anbieter und seinen Kunden. Ein Anbieter kann
z. B möglicherweise nach einer biometrischen Authentifizierung auf
dem TazPad eine spezifische Information über Produkte liefern, die
Kundenkarte seiner Kunden lesen (Karte oder NFC Phone), Bestellungen
auf der Website buchen und sogar eine sichere Zahlung durchführen.

Das TazPad, ohne die biometrische Option, kann ebenfalls bei
Aisle-End-Displays oder Schaufensterauslagen verwendet werden, um
einen Kunden über ein im Tablet vorgestelltes Produkt zu informieren,
Produkte zu vergleichen oder einen Promotion-Coupon abzurufen, indem
das NFC Phone benutzt wird.

Systemintegratoren und Dienstleistungserbringer können dank des
TazPads neue berührungslose Anwendungen je nach den Bedürfnissen und
Erwartungen ihrer Kunden entwickeln und an deren Wünsche anpassen.

Die Technologie war für eine Zeit lang erhältlich, es fehlten
jedoch mobile Geräte, um die Technologie mit ihrem vollen Potential
zu nutzen. TazTag versucht Dienstleistungserbringern und Nutzern das
ideale Produkt, ein NFC Android Tablet, zu liefern, das bis zum
zweiten Quartal 2011 erhältlich sein wird.

Demonstration des Tablet

TazTag wird seine Produktpalette, einschliesslich des Android
NFC-Tablet, vom 1.-5. März bei der CeBIT 2011 am UBIFrance Pavillon,
Halle 9, Stand B09 vorstellen.

Eine Demonstration für die Presse wird am Mittwoch, den 2. März
um 14 Uhr im Demonstrationsraum des UBIFrance Pavillon in Halle 9
stattfinden.

Informationen zu TazTag

Das französische Unternehmen TazTag ist für seine Fachkenntnis
auf dem Gebiet der berührungslosen Technologie bekannt und bietet
eine komplette Produktreihe an, die den Einsatz neuer Anwendungen
dank des NFC ermöglicht. Dazu zählen die Tazbox, ein unabhängiger NFC
HotSpot, das TazModule, das ein leichtes Hinzufügen berührungsloser
Kommunikation an die vorhandene Ausstattung ermöglicht, und die
TazCard, ein mobiles Gerät, das für geschlossene Systeme gedacht ist.

Pressekontakt:
Kontakt TazTag: Michel Delaux, International General
Manager,+33-676-565-456, md@taztag.com, www.taztag.com;
Pressekontakt: Laurence LeMasle, Green Lemon Communication,
+33(0)6-13-56-23-98,l.lemasle@greenlemoncommunication.com,
www.greenlemoncommunication.com