Der Samsung SLATE PC Serie 7 erfüllt als erstes Tablet die
anspruchsvollen Kriterien für Bildperformance, umweltfreundliches
Design und Sozialverantwortung
TCO Certified, das weltweite Programm für Drittzertifizierung der
Nachhaltigkeit von IT-Produkten, beinhaltet ab heute die erste
Nachhaltigkeitszertifizierung für Tablet PCs: TCO Certified Tablets
[http://www.tcodevelopment.com/pls/nvp/Document.Show?CID=4146&MID=881
]. Das TCO-Certified-Tablets-Prüfsiegel unterstützt IT-Käufer bei der
Auswahl von Tablets, die Nachhaltigkeitsanforderungen ohne
Beeinträchtigung der Benutzererfahrung gerecht werden. Zeitgleich mit
der Einführung des neuen Prüfsiegels kam die Ankündigung, dass der
Samsung SLATE PC Serie 7 als erstes Tablet den anspruchsvollen
Kriterien des Prüfsiegels für umweltfreundliches Design, Ergonomie
und Sozialverantwortung
[http://www.tcodevelopment.com/pls/nvp/Document.Show?CID=4146&MID=882
] entspricht.
Bitte klicken Sie hier für die Multimedia-Pressemitteilung:
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/tcodevelopment/52161/
[http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/tcodevelopment/52161 ]
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20111027/487331)
Sören Enholm, Geschäftsführer von TCO Development
[http://www.tcodevelopment.com ], der Organisation hinter TCO
Certified, zum neuen Prüfsiegel: „Tablets werden rapide zum festen
Bestandteil unserer PC-Umgebung, sowohl privat als auch am
Arbeitsplatz. In Anbetracht unserer fast 20-jährigen Erfahrung mit
der Zertifizierung von Computern und Displays ist die Erweiterung von
TCO Certified auf Tablets eine natürliche Entwicklung. Als Benutzer
sollten wir von allen unseren IT-Produkten gute Bildperformance,
umweltfreundliches Design und Herstellung unter sozial
verantwortlichen Bedingungen erwarten können. Diese Sicherheit ist
für den Benutzer eines mit dem TCO-Prüfsiegel gekennzeichneten
Tablets gegeben. Wir gratulieren Samsung zur Zertifizierung des SLATE
PC Serie 7.“
„Samsung Electronics ist stolz darauf, mit dem SLATE PC Serie 7
die TCO-Certified-Kriterien zu erfüllen. Das entspricht unserer
angestrebten Entwicklung hin zu nachhaltigen Produkten“, so Kyuho
Uhm, Senior Vice President des IT Solutions Business bei Samsung
Electronics.
Entsprechend den TCO-Certified-Anforderungen für Computer und
Displays decken die Kriterien für TCO Certified Tablets
[http://www.tcodevelopment.com/pls/nvp/Document.Show?CID=4146&MID=881
] mehrere Eigenschaften, einschliesslich minimaler Verwendung von
Gefahrstoffen, Energieeffizienz, visueller und Arbeitsergonomie,
recyclingfähigem Design ebenso wie unternehmerischer
Sozialverantwortung während der Herstellung. Mit dem
TCO-Certified-Prüfsiegel versehene Produktmodelle erfüllen alle diese
Anforderungen und werden in akkreditierten Drittlaboren eingehend
getestet und verifiziert.
Tablet PCs [http://www.tcodevelopment.se/tcodevelopmentnew/Artik
lar/Whitepaper_Tablets.pdf ] sind gegenwärtig einer der am
schnellsten wachsenden Trends im Elektroniksektor.
Wachstumsschätzungen für den Tabletmarkt sehen eine Erhöhung von
geschätzten 10,3 Millionen Benutzern 2010 auf 208 Millionen 2014
voraus. Bisher waren Privatverbraucher die Hauptzielkundengruppe für
Tablets. Erwartungsgemäss werden aber auch professionelle Benutzer
oder „Prosumers“ („professional consumers“) über die nächsten Jahre
hinweg zunehmend Tablet-Technologie übernehmen, insbesondere in den
Einzelhandels-, Gesundheits-, Finanz- und Bildungssektoren. 2011
werden schätzungsweise 25% aller erworbenen Tablets für
Geschäftszwecke genutzt werden, doppelt so viele wie 2010. Diese Zahl
wird erwartungsgemäss dramatisch ansteigen, bei gleichzeitiger
weiterer Erhöhung der Anzahl von Privatnutzern.
Sören Enholm meint abschliessend: „Hier bei TCO Development sehen
wir unsere Funktion als die eines Katalysators. Wir richten die
Entwicklung im IT-Sektor auf mehr Nachhaltigkeit hin aus. Mit
zunehmendem Bewusstsein über Nachhaltigkeit und Sozialverantwortung
in der IT-Branche verstärkt sich auch unser Engagement mit wichtigen
Stakeholdern. Ziel dabei sind weitere Fortschritte bezüglich der
verbleibenden Aspekte im Produktlebenszyklus. Fragen und Probleme wie
Elektroschrott, Energieverbrauch, genutztes Material und
Arbeitsbedingungen werden weiterhin unsere Bemühungen hin auf eine
nachhaltigere IT-Umgebung vorantreiben.“
Über TCO Development [http://www.tcodevelopment.com ]
TCO Certified (das TCO-Prüfsiegel) wird im Rahmen eines
weltweiten Drittzertifizierungsprogramms für Öko-Labels vergeben. Mit
dem Programm soll gesteigerte Nachhaltigkeit für IT-Produkte bewirkt
werden. TCO Certified ist eine eingetragene Marke von TCO
Development. Seit 1992 beeinflusst das TCO-Zertifizierungsprogramm
Produktdesign im IT-Sektor wesentlich. Abgezielt wird auf verbesserte
Nachhaltigkeit bei gleichzeitiger optimaler Benutzerfreundlichkeit,
Ergonomie, Umweltfreundlichkeit und Sozialverantwortung.
Zertifizierungsfähige Produktgruppen sind unter anderem Computer
(Desktops, Notebooks und All-in-Ones), Displays, Tablets,
Telefon-Headsets und Projektoren. Alle mit dem
TCO-Certified-Prüfsiegel versehenen Produkte wurden von einem
akkreditierten unabhängigen Testlabor gründlich auf Erfüllung aller
Kriterien hin getestet und verifiziert.
Einkäufer und Benutzer weltweit verlassen sich auf TCO Certified
als Hilfsmittel, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. TCO
Development unterhält ein Hauptbüro in Stockholm, Schweden, und
regionale Repräsentanzen in Asien und Nordamerika.
Weitere Informationen erhalten Sie von TCO Development.
Herr Sören Enholm, Geschäftsführer, Mobil: +46-70-240-79-15
soren.enholm@tcodevelopment.com
Herr Niclas Rydell, Produkt- und Zertifizierungsleiter, Mobil:
+46-70-588-92-71
Niclas.rydell@tcodevelopment.com
Frau Anna Pramborg, Leiterin, Kommunikation, Mobil: +46-70-667-64-04
Anna.pramborg@tcodevelopment.com
Frau Clare Hobby, Regionalmanagerin, Nordamerika, Mobil: +1-310-801-8769
Clare.hobby@tcodevelopment.com
http://www.tcodevelopment.com
Blog: http://www.greenitedge.com
Twitter: @beyondgreenit / @itsustainable
http://delicious.com/tcodevelopment/tablets
Pressekontakt:
.
Weitere Informationen unter:
http://