Transaktions-Highlights:
 — Neues branchenführendes Unternehmen mit dem Ziel, die Chancen in der HBV-
Forschung gewinnbringend zu nutzen.
 — Acht einzigartige Arzneimittelkandidaten, die in Kombination verwendet
werden, um eine kurative Therapie gegen HBV zu entwickeln.
 — Neue Pipeline verknüpft kurzfristige Katalysatoren mit langfristigem
Wertsteigerungspotenzial.
 — Vereint bewährte Management-Teams und wissenschaftliche Führungsqualitäten,
darunter ehemalige Führungskräfte von Pharmasset.
 — Bringt wichtige Forschungsprogramme im Bereich Onkologie und
Virenbekämpfung, z. B. Ebola-Therapie, voran.
 — Transaktion wird von den Verwaltungsräten von Tekmira und OnCore einstimmig
unterstützt.
 — Investorenkonferenz am Montag, 12. Januar um 8.30 Uhr EST / 05.30 Uhr PST.
VANCOUVER, British Columbia und DOYLESTOWN, Pa., 14. Januar 2015 (GLOBE
NEWSWIRE) — Tekmira Pharmaceuticals Corporation (Nasdaq:TKMR) (TSX:TKM), ein
branchenführender Entwickler von RNA-Interferenz-Therapeutika (RNAi), und OnCore
Biopharma, Inc., ein biopharmazeutisches Unternehmen, das auf die Entdeckung,
Entwicklung und Vermarktung eines rein oralen Arzneimittels für Patienten mit
chronischer Hepatitis-B-Viruserkrankung (HBV) spezialisiert ist, gaben heute den
Abschluss eines Fusionsvertrags bekannt. Diese Zusammenlegung hat das Ziel, ein
neues weltweit führendes Unternehmen im Bereich der HBV-Forschung zu gründen,
das auf die Entwicklung einer kurativen Therapie für Hepatitis-B-Patienten durch
die Kombination mehrerer therapeutischer Ansätze spezialisiert ist.
Diese Transaktion vereint das umfassende Fachwissen beider Unternehmen im
Bereich der antiviralen Arzneimittelforschung und -entwicklung sowie Tekmiras
RNAi-basierte HBV-Therapeutika, die in die erste klinische Studienphase gehen,
und mehrere HBV-Programme von OnCore zu einem breitgefächerten und robusten
Portfolio, das auf die Bekämpfung von HBV abzielt. Zu den am weitesten
entwickelten Produkten des fusionierten Unternehmens gehören TKM-HBV, ein RNAi-
Therapeutikum zur Beseitigung des Oberflächenantigens (HBV surface antigen,
HBsAg), einer Schlüsselkomponente bei der Immunsuppression, das im ersten
Quartal 2015 in die klinische Phase geht, sowie OCB-030, ein Cyclophilin-Hemmer
der zweiten Generation, der das Kopieren von Virus-RNA stoppen und die
körpereigene Immunabwehr anregen und reaktivieren soll. Die klinischen Studien
mit OCB-030 sind für die zweite Jahreshälfte 2015 geplant. Die
Unternehmensfusion wird auch zusätzliche klinische Forschungsprogramme zur
Entwicklung von Kombinationstherapien vorantreiben.
Die Unternehmensfusion basiert auf den drei Hauptpfeilern der Entwicklung einer
kurativen HBV-Therapie: Wirkstoffe zur Unterdrückung der HBV-Replikation,
Wirkstoffe zur Reaktivierung und Stimulierung der körpereigenen Immunabwehr
gegen HBV und Eliminierung von cccDNA. Beide Parteien sind davon überzeugt, dass
diese drei Säulen der Grundstein für eine kurative Therapie sind.
Dr. Mark J. Murray, Chief Executive Officer von Tekmira, erklärte: „Wir glauben,
dass die Fusion von Tekmira und OnCore das Potenzial hat, einen entscheidenden
Durchbruch bei der HBV-Behandlung zu erzielen, da er die Technologien und
wissenschaftlichen Kenntnisse miteinander vereint, die erforderlich sind, um das
Virus auszurotten und Heilmittel für diese schleichende und oft tödliche
verlaufende Krankheit zu finden. Unser neues Unternehmen ist in der Lage,
mehrere hochaktive komplementäre Wirkstoffe schnell voranzubringen und HBV-
Therapeutika zu entwickeln, die der Ärzteschaft dabei helfen, die Lebensqualität
ihrer HBV-Patienten deutlich zu verbessern. Wir sind zudem der Meinung, dass
diese Transaktion das Potenzial hat, einen erheblichen Wert für unsere Aktionäre
zu schaffen.“
Patrick Higgins, Chief Executive Officer von OnCore, sagte: „Tekmira und OnCore
haben dieselbe Vision, dass effektive Kombinationstherapien letztlich zur
Heilung von HBV führen, ein Ziel, das momentan für den Hepatitis-C-Virus
umgesetzt wird. Diese Fusion bringt die Erwartungen an TKM-HBV mit unserem
bestehenden HBV-Portfolio zusammen und beschleunigt unseren Zeitplan für
kombinierte klinische Studien. Wir gehen sowohl von kurzfristigen Katalysatoren
als auch von einer langfristigen Wertsteigerung aus. Wir glauben, dass die
Fähigkeit der schnellen und sequentiellen Kombination neuer HBV-Therapeutika
extrem wertvoll ist. Mithilfe der gemeinsamen Fachkenntnisse im Bereich der
Lebererkrankungen und eines fokussierten Entwicklungsprogramms, wie bereits bei
Pharmasset erprobt, werden wir unsere gemeinsamen Ziele zügig und effizient
erreichen.“
Ein branchenführendes, multifunktionales HBV-Portfolio
Durch die Kombination ihrer Produktportfolios beabsichtigen OnCore und Tekmira
eine robuste Palette von Assets voranzubringen, die auf die drei Hauptpfeiler
der Entwicklung einer kurativen HBV-Therapie ausgerichtet sind: Unterdrückung
der HBV-Replikation, Reaktivierung und Stimulierung der körpereigenen
Immunabwehr gegen HBV und Eliminieren von cccDNA, der stabilen Quelle für HBV-
Virusgenommaterial. Nach Vertragsabschluss umfasst das HBV-Portfolio des
fusionierten Unternehmens folgende Produkte, die unter folgendem Link in einem
Diagramm dargestellt sind:
http://media.globenewswire.com/cache/14025/file/31117.pdf
„Mithilfe eines fokussierten und iterativen Ansatzes werden wir die effektivsten
Kombinationstherapien ermitteln und die gesammelten Erfahrungen aus den
einzelnen klinischen Entwicklungsphasen für die Optimierung der Therapien und
die Entwicklung neuer Wirkstoffe einsetzen“, so Dr. Michael Sofia, Chief
Scientific Officer des fusionierten Unternehmens und Mitentwickler von
Sofosbuvir (Sovaldi), eines Wirkstoffs zur Behandlung von Hepatitis C. „Wir
glauben, dass die Fähigkeit, mehrere einzigartige Programme innerhalb eines
Unternehmens miteinander kombinieren zu können, ein wichtiger Wettbewerbsvorteil
ist und durch eine schnellere Entscheidungsfindung und Umsetzung zu einer
deutlichen Effizienzsteigerung führt. Die Kombination der HBV-Portfolios von
Oncore und Tekmira unterstreicht unsere Vision, die Bereitstellung einer
kurativen HBV-Therapie zu beschleunigen.“
Voranbringen von Nicht-HBV-Programmen
Tekmira ist weltweit führend auf dem Gebiet der RNA-Interferenz (RNAi) und
verfügt über eine breite Palette von in Entwicklung befindlichen Produkten zur
Behandlung von schweren Krankheiten beim Menschen wie Krebs und Virusinfektionen
einschließlich Ebola. Das Unternehmen hat darüber hinaus seine führende Lipid-
Nanopartikel-Verabreichungstechnologie (LNP) an Partner weltweit lizenziert.
Die Management-Teams und Verwaltungsräte von Tekmira und OnCore glauben, dass
die Nicht-HBV-Produkte und Kooperationen von Tekmira einen erheblichen
Wertbeitrag bilden. TKM-PLK1 befindet sich derzeit in Phase 2 in mehreren
Indikationen und für TKM-Ebola ist der Beginn von Phase 2 in Westafrika für
Anfang 2015 geplant. Tekmira ist zudem aktiv in der RNAi-Forschung und
-Entwicklung tätig. Die Management-Teams und Verwaltungsräte beider Unternehmen
planen die Fortführung dieser Programme mit dem Ziel einer optimalen
Wertsteigerung.
Transaktionsdetails
Gemäß den Bedingungen des Vertrags fusioniert OnCore mit einer
hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Tekmira und wird dadurch eine
hundertprozentige Tochter von Tekmira. Nach Abschluss der Transaktion halten die
Anteilinhaber von OnCore etwa fünfzig Prozent (50 %) der insgesamt ausgegebenen
Anteile des Aktienkapitals von Tekmira. Die Berechnung wird unter Anwendung der
Treasury-Stock-Methode auf vollständig verwässerter Basis und auf Grundlage der
Umwandlung durchgeführt. Die Bedingungen der Transaktion sind in der
Fusionsvereinbarung ausführlicher beschrieben. Der implizite Marktwert des
fusionierten Unternehmens, basierend auf dem Schlusskurs der Tekmira-Stammaktien
an der NASDAQ Global Market am 9. Januar 2015, beträgt ca. 750.000.000 US-
Dollar.
Die Zusammenlegung erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Mehrheit der
Anteilinhaber von Tekmira, die persönlich oder durch Stellvertreter auf einer
außerordentlichen Anteilsinhaberversammlung ihre Stimme abgeben. Der Abschluss
der Transaktion unterliegt darüber hinaus den üblichen Abschlussbedingungen
einschließlich der behördlichen Genehmigungen. Es wird erwartet, dass die
Transaktion in der ersten Jahreshälfte 2015 abgeschlossen sein wird, kurz nach
Abschluss der Überprüfung durch die Securities and Exchange Commission (SEC) und
nach dem Erhalt der Zustimmung der Tekmira-Anteilinhaber. Der Verwaltungsrat von
Tekmira hat die geplante Transaktion einstimmig genehmigt und empfiehlt, dass
die Anteilinhaber von Tekmira auf einer außerordentlichen Sitzung FÜR die
Transaktion stimmen.
Details zu diesen und anderen Bedingungen der Transaktion sind im Fusionsvertrag
festgehalten. Eine Kopie des Vertrags wird von Tekmira auf der SEC-Website unter
www.sec.gov und auf der Website der kanadischen Wertpapierbehörde unter
www.sedar.com bereitgestellt.
Das fusionierte Unternehmen plant, Führungskräfte und Vorstandsmitglieder von
Tekmira und OnCore zu behalten. Zum Management-Team des neuen Unternehmens
gehören Mark J. Murray, PhD, Chief Executive Officer; Patrick T. Higgins,
President und Chief Operating Officer; Bruce Cousins, Chief Financial Officer;
Michael J. Sofia, PhD, Chief Scientific Officer; Mark Kowalski, MD, PhD, Chief
Medical Officer; Bryce Roberts, Chief Legal Officer; Michael J. McElhaugh, Chief
Business Officer und Michael J. Abrams, PhD, Chief Discovery Officer. William T.
Symonds, PharmD, ehemaliger Leiter der Abteilung für die klinische Entwicklung
von Sofosbuvir zur Behandlung von HCV-Infektionen bei Pharmasset und später bei
Gilead Sciences, Inc. wird Chief Development Officer und Leiter der klinischen
Produktentwicklung.
Vivek Ramaswamy wird Chairman des zusammengeführten Unternehmens; Dr. Daniel
Kisner MD wird Vice-Chairman. Der Hauptsitz des zusammengeführten Unternehmens
ist in Vancouver, BC.
Telefonkonferenz- und Webcast-Informationen
Tekmira und OnCore werden am Montag, den 12. Januar um 5.30 Uhr PST / 8:30 Uhr
EST eine Telefonkonferenz und ein Webcast mit Präsentation veranstalten. Das
Live-Webcast der Konferenz mit Präsentation ist über den Abschnitt „Investor“
auf der Website von Tekmira unter http://investor.tekmirapharm.com zugänglich.
Alternativ können Sie über die Telefonnummer
1-914-495-8556 oder 1-866-393-1607 an der Konferenz teilnehmen.
Ein Archiv des Webcasts wird auf den Websites von Tekmira und OnCore etwa zwei
Stunden nach dem Ende der Veranstaltung zur Verfügung stehen. Sie können sich
auch eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz anhören. Wählen Sie hierzu
1-404-537-3406 oder 1-855-859-2056 und geben Sie die Konferenz-ID 64297677 an.
Die Aufzeichnung ist vom 12. Januar 2015, 9:00 Uhr PST / 12.00 Uhr EST bis 17.
Januar 2015, 9.00 Uhr PST / 12.00 Uhr EST zugänglich.
Berater
Lazard ist alleiniger Finanzberater für Tekmira. Tekmiras Rechtsberatung für
Kanada übernimmt Farris, Vaughan, Wills & Murphy LLP und die Rechtsberatung für
die USA übernimmt Dorsey & Whitney LLP. OnCores Rechtsberatung für die USA ist
Cooley LLP und für Kanada Lawson Lundell LLP. Der Rechtsberater von Roivant
Sciences Ltd. ist White & Case LLP.
Hepatitis B
Hepatitis B ist eine schwere Infektionskrankheit der Leber, verursacht durch das
Hepatitis-B-Virus (HBV). Sie ist eine der häufigsten Virusinfektionen und stellt
weltweit ein wachsendes Gesundheitsproblem dar. Eine Hepatitis-B-Infektion kann
zu einer chronischen Lebererkrankung und in deren Folge zum Tod durch
Leberzirrhose und Leberkrebs führen. Schätzungen des Centers for Disease
Control and Prevention (CDC) zufolge sind bis zu 350 Millionen Menschen weltweit
mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert und laut der Weltgesundheitsorganisation
(WHO) sterben jedes Jahr mehr als 780.000 Menschen an einer Hepatitis-B-
Erkrankung. Die meisten derzeit verfügbaren Therapien zielen darauf ab, diese
Virusinfektion zu unterdrücken, führen aber bei der Mehrzahl der Patienten nicht
zu einer Heilung.
TKM-HBV
TKM-HBV zielt darauf ab, das HBsAG, ein Antigen auf der Oberfläche des Hepatitis
B-Virus, bei Patienten mit chronischer Hepatitis-B-Infektion zu beseitigen. Man
nimmt an, dass bei chronischer HBV die anhaltende Präsenz von HBsAg für die
Krankheitsentstehung relevant ist und die Fähigkeit des Körpers, den Virus zu
bekämpfen, beeinträchtigt. Die Blockierung von HBsAg kann zu einer potenziellen
Heilung führen, indem die immunvermittelte Clearance und Steuerung der HBV durch
die HBsAg-Serokonversion gefördert wird.
TKM-HBV ist eine neuartige lipid- und nanopartikelbasierte (LNP) RNAi-Therapie,
die in einzigartiger Weise auf drei hoch konservierte Regionen des HBV-
Virusgenoms abzielt. Die Bekämpfung mehrerer Stellen auf dem HBV-Genom
ermöglicht eine deutliche Verminderung mehrerer viraler Antigene in einem
breiten Bereich von HBV-Genotypen, wodurch die Wahrscheinlichkeit der
Entwicklung einer antiviralen Resistenz ebenfalls geringer ist. Vorklinische
Studien mit TKM-HBV haben eine Verminderung von HBsAg und anderen wichtigen
Virusmarkern in den häufigsten HBV-Genotypen gezeigt und demonstriert, dass TKM-
HBV eine potenzielle Therapie für die Behandlung von Patienten mit chronischer
HBV ist.
Tekmira
Tekmira Pharmaceuticals Corporation ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das
auf die Weiterentwicklung von neuartigen RNAi-Therapeutika spezialisiert ist und
Partnern im Bereich der Pharmazie und Biotechnologie seine führende Lipid-
Nanopartikel-Verabreichungstechnologie (LNP) zur Verfügung stellt. Tekmira ist
seit mehr als einem Jahrzehnt auf dem Gebiet der Nukleinsäure-Verabreichung
tätig und verfügt über einen umfangreichen Erfahrungsschatz bezüglich seiner
Verabreichungstechnologie. Weitere Informationen zu Tekmira finden Sie unter
www.tekmira.com. Tekmira ist in Vancouver, Kanada und in Seattle, USA ansässig.
OnCore
Oncore Biopharma, Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das auf die
Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung eines rein oralen Heilmittels für
Patienten mit chronischer Hepatitis-B-Infektion spezialisiert ist, eine durch
das Hepatitis-B-Virus (HBV) verursachte Erkrankung der Leber. Das Management-
Team von OnCore und Mitbegründer des Unternehmens verfügen über eine
umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von
Arzneimittelkandidaten für die Behandlung von infektiösen Lebererkrankungen,
darunter HCV. Aufbauend auf diesen Erfahrungen entwickelt OnCore ein Portfolio
aus Arzneimittelkandidaten mit mehreren Wirkmechanismen. OnCore glaubt, dass
diese zusammen letztlich zu einer Kombinationstherapie führen werden, die eine
Heilung von Hepatitis B ermöglicht. Oncore sucht nach einer heilenden
Therapieform, mit der die HBV-Replikation in den Leberzellen aggressiv
unterdrückt und die körpereigene Immunabwehr für die effektive Bekämpfung des
Virus stimuliert und reaktiviert wird und, was am wichtigsten ist, die das
virale genomische Material, bekannt als cccDNA (kovalent geschlossene, zirkuläre
DNA), die als Ursache der HBV-Resistenz gilt, beseitigt.
OnCore hat seinen Unternehmenssitz im Pennsylvania Biotechnology Center in
Doylestown, Pennsylvania. Hier befinden sich auch die Hepatitis B Foundation und
das Baruch S. Blumberg Institute, das Forschungszentrum der Foundation. For more
information, please visit www.oncorebiopharma.com.
Zzukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von
Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 sowie von Abschnitt 21E des Securities
Exchange Act von 1934 und zukunftsgerichtete Informationen gemäß den kanadischen
Wertpapiergesetzen (zusammen „zukunftsgerichtete Aussagen“). Zukunftsgerichtete
Aussagen in dieser Pressemitteilung sind Aussagen bezüglich der geplanten
Zusammenlegung von Tekmira und OnCore; bezüglich des Ziels des zusammengeführten
Unternehmens, eine kurative Therapie gegen HBV zu entwickeln und HBV
auszurotten; bezüglich des Potenzials des fusionierten Unternehmens,
kurzfristige Katalysatoren und langfristiges Wertsteigerungspotenzial
miteinander zu verknüpfen; dazu, dass das zusammengeführte Unternehmen wichtige
Forschungsprogramme im Bereich Onkologie und Virenbekämpfung weiterführen wird,
z. B. die Ebola-Therapie; zum Beginn von klinischen Studien mit TKM-HBV im
ersten Quartal 2015; zum Beginn von klinischen Studien mit OCB-030 in der
zweiten Jahreshälfte 2015; zum Voranbringen zusätzlicher klinischer
Forschungsprogramme zur Entwicklung von Kombinationstherapien; zu potenziellen
erheblichen Vorteilen für die Ärzteschaft; zur Bildung eines erheblichen
Wertbeitrags für die Anteilinhaber; zu beschleunigten Zeitplänen für kombinierte
klinische Studien; zu erheblichen Wettbewerbsvorteilen des zusammengeführten
Unternehmens; zum erheblichen Wertbeitrag der Nicht-HBV-Produkte und
Kooperationen von Tekmira sowie zur Optimierung dieses Werts; Aussagen zum
Beginn der klinischen Phase 2 mit TKM-Ebola in Westafrika Anfang 2015; zum
Einholen und der Verfügbarkeit der Zustimmung der Tekmira-Anteilinhaber zur
Fusion; bezüglich des voraussichtlichen Abschlussdatums der Fusion,
einschließlich dem Erhalt der behördlichen Genehmigungen; zu den Plänen,
Führungskräfte und Vorstandsmitglieder von Tekmira und OnCore zu behalten;
Aussagen zum Potenzial von TKM-HBV und HBV-Produktkandidaten der
zusammengeführten Unternehmen sowie Aussagen zu Strategien, zukünftigen
Geschäftstätigkeiten, klinischen Studien, Plänen und Zielen des
zusammengeführten Unternehmens.
Im Hinblick auf die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten
Aussagen hat Tekmira eine Reihe von Annahmen getroffen, unter anderem folgende:
die Fähigkeit zum rechtzeitigen Erhalt der erforderlichen Genehmigungen durch
die Anteilinhaber und die Behörden für die Fusion; die Fähigkeit zur Erfüllung
aller Bedingungen für den Abschluss der Zusammenlegung, einschließlich des
Erhalts der behördlichen Genehmigungen; die anschließende Integration der
Geschäftsbereiche und -betriebe von Tekmira und OnCore; dass die Elemente, die
zur Ermittlung des implizierten Marktwerts des zusammengelegten Unternehmens
berücksichtigt wurden, korrekt sind und bei Abschluss der Fusion unverändert
bleiben; sowie die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Produkte des
fusionierten Unternehmens zur Behandlung von HBV. Tekmira ist der Ansicht, dass
die getroffenen Annahmen angemessen sind, sie unterliegen naturgemäß jedoch
bestimmten geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerblichen, Markt- und
sozialen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten.
Zukunftsbezogene Aussagen und Annahmen unterliegen außerdem bekannten und
unbekannten Risiken, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse,
Leistungen und Erfolge von Tekmira wesentlich von den durch die
zukunftsbezogenen Aussagen erwarteten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen
und Erfolgen abweichen. Zu den bekannten Risiken gehören unter anderem: die
Fähigkeit der Parteien, die geplante Zusammenlegung abzuschließen; die Erfüllung
der Abschlussbedingungen für die geplante Zusammenlegung; der rechtzeitige
Erhalt der Genehmigung der Anteilinhaber von Tekmira für die Zusammenlegung; der
rechtzeitige Erhalt der erforderlichen behördlichen Genehmigungen und die
Erfüllung der Bedingungen, die daraus ggf. für die Zusammenlegung resultieren;
die Auswirkungen der Bekanntgabe oder des Abschlusses der Zusammenlegung auf die
Beziehungen von Tekmira bzw. OnCore zu ihren Mitarbeitern, bestehenden und
zukünftigen Kunden und Partnern; die Fähigkeit von Tekmira, die
Geschäftstätigkeiten und Mitarbeiter von OnCore fristgerecht und in einer
effizienten Weise zu integrieren; die Fähigkeit, die durch die geplante
Zusammenlegung erwarteten Synergien und Kosteneinsparungen zu realisieren; die
klinischen Studien am Menschen mit TKM-HBV und OCB-030 beginnen ggf. nicht in
dem derzeit geplanten Zeitraum oder gar nicht; die klinische Phase 2 mit TKM-
Ebola in Westafrika beginnt ggf. nicht in dem derzeit geplanten Zeitraum oder
gar nicht; die HBV-Produkt-Pipeline des zusammengelegten Unternehmens erweist
sich bei der Behandlung von HBV ggf. als nicht wirksam oder ist nicht
wirtschaftlich vorteilhaft; die Nicht-HBV-Produkte und Kooperationen des
zusammengelegten Unternehmens erweisen sich ggf. als nicht wirksam oder sind
wirtschaftlich nicht von Vorteil; es kann nicht garantiert werden, dass der in
diesem Dokument implizierte Marktwert des zusammengelegten Unternehmens korrekt
ist bzw. dem tatsächlichen Wert des zusammengelegten Unternehmens entspricht;
die FDA verweigert ggf. die Zulassung von Produkten des zusammengelegten
Unternehmens oder erlässt Beschränkungen bezüglich der Vermarktung dieser
Produkte; das zusammengelegte Unternehmen ist ggf. nicht in der Lage,
zusätzliche Gelder für die Finanzierung von weiteren Forschungs- und
Entwicklungsprojekten und von klinischen Studien sowie zum Erhalt von
behördlichen Genehmigungen zu wirtschaftlich akzeptablen Bedingungen zu
beschaffen.
Eine ausführliche Diskussion bezüglich der Risiken und Unsicherheiten, denen
sich Tekmira ggf. gegenübersieht, finden Sie im Jahresbericht von Tekmira auf
Formular 10-K und in den Veröffentlichungen von Tekmira, die unter www.sedar.com
bzw. www.sec.gov zugänglich sind. Alle in diesem Dokument gemachten
zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen in ihrer Gesamtheit diesem wichtigen
Hinweis und Tekmira übernimmt keinerlei Verpflichtung oder Zusicherung zur
Überarbeitung oder Aktualisierung von zukunftsgerichteten Aussagen oder zur
öffentlichen Bekanntgabe der Ergebnisse möglicher Überarbeitungen der hierin
enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu zukünftigen Ergebnissen, Ereignissen
oder Entwicklungen, soweit dies nicht gesetzlich erforderlich ist.
Weitere Informationen zum Fusionsvertrag und wo diese zu finden sind
Tekmira plant, das Dokument bei der SEC einzureichen und seinen Anteilsinhabern
per E-Mail eine Stimmrechtsvollmacht in Verbindung mit dem geplanten
Fusionsvertrag zuzusenden. Die Stimmrechtsvollmacht enthält wichtige
Informationen zur geplanten Zusammenlegung und zugehörige Angelegenheiten.
ANLEGER UND ANTEILSINHABER WERDEN GEBETEN, DIE STIMMRECHTSVOLLMACHT NACH ERHALT
SORGFÄLTIG ZU LESEN. Investoren und Anteilsinhaber erhalten kostenlose Kopien
der Stimmrechtsvollmacht und der anderen Dokumente, die von Tekmira bei der SEC
eingestellt wurden, über die Website der SEC unter www.sec.gov bzw. von Tekmira
durch telefonische Kontaktaufnahme mit Investor Relations unter 604-419-3200.
Sie können sich auch schriftlich an Tekmira Pharmaceuticals Corporation, 100 –
8900 Glenlyon Parkway, Burnaby, BC, Kanada, V5J 5J8 wenden oder den Abschnitt
„Investor“ auf der Website von Tekmira unter www.tekmira.com aufrufen.
Tekmira und seine Geschäftsführer und Direktoren werden möglicherweise als
Beteiligte an der Bewerbung um Stimmrechtsvollmachten von Tekmira-Aktionären in
Verbindung mit der vorgeschlagenen Zusammenlegung angesehen. Informationen über
die Interessen dieser Geschäftsführer und Direktoren an der in diesem Dokument
beschriebenen Transaktion sind in der oben beschriebenen Stimmrechtsvollmacht
enthalten. Weitere Informationen zu den Geschäftsführern und Direktoren finden
Sie auch im Jahresbericht von Tekmira auf Formular10-K, das bei der SEC am 28.
März 2014 eingereicht wurde und durch andere Veröffentlichungen von Tekmira bei
der SEC ergänzt wird. Der Jahresbericht auf Formular 10-K und andere
Veröffentlichungen sind kostenlos über die Website von SEC unter www.sec.gov,
über die Website der kanadischen Wertpapierbehörde unter www.sedar.com und von
Tekmira über Investor Relations unter der Telefonnummer 604-419-3200 erhältlich.
Sie können sich auch schriftlich an Tekmira Pharmaceuticals Corporation, 100 –
8900 Glenlyon Parkway, Burnaby, BC, Kanada, V5J 5J8 wenden oder den Abschnitt
„Investor“ auf der Website von Tekmira unter www.tekmira.com aufrufen.
KONTAKT: Tekmira Pharmaceuticals
        Anleger
        Julie P. Rezler
        Director, Investor Relations
        604 419 3200
        jrezler@tekmira.com
        Medien
        David Ryan
        Edelman Public Relations
        416 849 5028
        david.ryan@edelman.com
        OnCore Biopharma, Inc.
        Patrick T. Higgins
        Chief Executive Officer
        patrick.higgins@oncorebiopharma.com
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Tekmira Pharmaceuticals via GlobeNewswire
[HUG#1886752]