TELEFUNKEN zeigt auf der IFA 2016 seine „Alltagshelden“

– Innovationen und Trends aus den Bereichen
Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, e-Mobilität, Licht,
und Lifestyle
– Standkonzept inszeniert neue TELEFUNKEN-Produkte als Teil der
Lebenswelt der Konsumenten

TELEFUNKEN präsentiert zusammen mit seinen Lizenzpartnern auf der
IFA 2016 ein breites Sortiment seiner „Alltagshelden“, die für
Funktionalität, Komfort und Innovation im Alltag der Konsumenten
stehen. Von Küchenhelfern über drahtlosen Musikgenuss und e-Bikes bis
hin zu Gartenbeleuchtung und Präsentationstechnik: Die
TELEFUNKEN-Produkte sind für jeden Geschmack und jede Herausforderung
geeignet.

Vom 2. bis 7. September 2016 zeigt TELEFUNKEN, wie das Verständnis
der Traditionsmarke heute neu interpretiert wird. Auf dem TELEFUNKEN
Stand 102 in Halle 25 präsentiert TELEFUNKEN kleine (SDA) sowie neue
große Haushaltsgeräte (MDA) unter der Marke TELEFUNKEN, die von
Lizenzpartner VESTEL produziert und vertrieben werden. Zudem sind
zwei neue 55″ und 65″ große LED-Flachbildschirme von VESTEL unter der
Marke TELEFUNKEN zu sehen. Die 4K UHD-Auflösung lässt professionelle
Kinoatmosphäre am Stand entstehen. Mit exklusiven digitalen
Audiogeräten wie Internetradios oder Wi-Fi Bluetooth Speakern stellt
TELEFUNKEN die Alltagshelden seines Partners real,- SB Warenhaus GmbH
vor. Des Weiteren sorgt TELEFUNKEN mit neuen Aluminium e-Bikes seines
Lizenzpartners Karcher AG, die für die Stadt und das Gelände geeignet
sind, für reichlich Bewegung. Ein akkubetriebener Midi-LED-Projektor
unter der Marke TELEFUNKEN von Millennium 2000 beweist, wie groß
klein sein kann. Zusätzlich sorgen die neuesten
TELEFUNKEN-Luftbefeuchter von Millennium 2000 für bestes Klima. Und
ein besonderes Highlight im wahrsten Sinne des Wortes sind die neuen
LED-Solargartenleuchten von Millennium 2000 unter der Marke
TELEFUNKEN. Nach dem Standrundgang lädt TELEFUNKEN seine Besucher
noch ein wenig zum Verweilen ein, damit sie ihre eigenen und die
Akkus ihrer Mobilgeräte an der Stand-Lounge aufladen können.

Überblick zu den wichtigsten TELEFUNKEN Produkten auf der IFA
2016:

Haushaltsgroß- und -kleingeräte, Fernseher:

Im Bereich große und kleine Haushaltsgeräte präsentiert TELEFUNKEN
neue „Alltagshelden“ unter seiner Marke, die den Haushalt in modernem
Design komfortabler, effizienter und innovativer gestalten. Im
Mittelpunkt stehen in diesem Jahr stylische Kühlschränke,
Filterkaffeemaschinen, Toaster sowie Wasserkocher, die auf dem
TELEFUNKEN-Stand für Aufmerksamkeit sorgen werden. Neue 4K UHD
TV-Geräte unter der Marke TELEFUNKEN werden die Messebesucher in
diesem Jahr durch ihre hohe Farbbrillanz, aktuellste
Ausstattungsdetails und ein besonderes Preis-/Leistungsverhältnis
beeindrucken. Produziert und vertrieben werden diese Geräte durch den
TELEFUNKEN-Partner und -Lizenznehmer VESTEL, einem der größten
Produzenten im Bereich Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte
weltweit.

www.vestel-germany.de

Audiogeräte:

TELEFUNKEN zeigt auf der IFA 2016 Highlights eines breit
gefächerten Audiosortiments. Es umfasst unter anderem kompakte
Internet-Radios mit Wi-Fi-Empfang und LCD-Bildschirmen, verschiedene
Digitalradio-Modelle zum DAB+-Empfang sowie mobile
Wi-Fi-Bluetooth-Lautsprecher. Die Lizenzrechte von TELEFUNKEN im
Bereich Audiogeräte in Deutschland hält die real,- SB Warenhaus GmbH,
die zudem ein wichtiger Handelspartner innerhalb der TELEFUNKEN
Partner Allianz für TV- und Haushaltsgeräte ist. Darüber hinaus
bietet real,- auch TV- sowie Verlängerungskabel und Wandhalterungen
unter anderem für die TV-Geräte des TELEFUNKEN-Partners VESTEL an.

www.real.de

E-Bikes für alle Strecken:

TELEFUNKEN präsentiert auf der IFA eine Auswahl moderner und
leichtgebauter E-Bikes für den Straßenalltag sowie geländetaugliche
Mountainbikes mit Elektromotor. Insgesamt werden zwei
straßentaugliche E-Bike-Modelle mit Mittel- und Vordermotor, zwei
E-Mountainbike-Modelle mit Mittel- und Hintermotor sowie ein
klappbares E-Bike mit Hinterradmotor vorgestellt. Hinter diesen
Produkten steht die Karcher AG als neuer Lizenzpartner von
TELEFUNKEN.

www.karcher-products.de

Leistungsstarke Projektoren und Lifestyle-Produkte:

Nach der erfolgreichen Markteinführung des Mini LED-Projektors
DLP500 Wi-Fi auf der vergangenen IFA, zeigt TELEFUNKEN in diesem Jahr
den bis zu zwei Stunden autark laufenden und HD-fähigen Midi
LED-Projektor DLP700 Wi-Fi. Dieser wiegt nur 980 Gramm, besitzt einen
integrierten Akku und einen 8 GB Speicher. Seine kompakten Außenmaße
von 20 x 14,5 x 3,8 cm sowie eine robuste LED-Lampe mit einer
Helligkeit von 700 Lumen machen ihn zum komfortablen,
leistungsstarken und trendigen Begleiter im Berufsalltag sowie für
den privaten Gebrauch. Der LED-Projektor ist kabellos über Wi-Fi und
AirPlay-Technologie anzusteuern. Wahre Hingucker werden in diesem
Jahr auch robuste und formschöne LED-Solargartenleuchten sein, die
spritzwassergeschützt im Außenbereich einsetzbar sind. Alle diese
Produkte werden von dem TELEFUNKEN Partner Millennium 2000 aus
Aschheim bei München vertrieben. Weitere interessante
Lifestyle-Produkte dieses Partners sind unterschiedlich designte
Luftbefeuchter sowie die stylische Aufweckleuchte Wakeup Sunrise, die
das Aufstehen zum Genuss macht. Für sportbegeisterte Konsumenten
sorgt die bereits mehrfach ausgezeichnete Action-Kamera FHD170/5
Ultimate für spektakuläre Full-HD-Aufnahmen auch in extremen
Situationen.

www.millennium2000.de

Über TELEFUNKEN Licenses GmbH

Seit ihrer Entstehung im Jahr 1903 steht die Marke TELEFUNKEN für
die Grundprinzipien des deutschen Ingenieurwesens, hochwertige
Qualität und Innovationen. Die Markenrechte werden heute von der
TELEFUNKEN Licenses GmbH, Frankfurt/Main, gehalten. Die Unternehmen
der TELEFUNKEN Partner Allianz, ein weltweites Netzwerk von
selbstständigen Unternehmen/Lizenzpartnern, entwickeln und vertreiben
in der Tradition der Markenwerte eine große Bandbreite von Produkten
in den Bereichen TV, Video, Audio, Haushaltgeräte und weiteren
Produktbereichen.

Pressekontakt:
Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
Hartmut Schultz / Sascha Ihns
Tel.: +49 (0)89 99 24 96 20
E-Mail: presse@telefunken.de