Temperatur über Ethernet messen

Temperatur über Ethernet messen
 

Alling, Mai 2021 ? Die Brainboxes ED-500-Serie umfasst DIN-Hutschienen-montierbare, industrielle Remote-I/O Module/Device Server mit verschiedenen I/O-Kombinationen. Abhängig von der Ausführung bieten die Module Analog-Eingänge/Ausgänge, Digital-I/O, Relais oder Interface-Umsetzung zu seriell/RS232, RS422, RS485. Neu in der ED-500-Serie ist das Modul ED-582, ein ?Industrial Ethernet-to-RTD-Umsetzer?, das die Temperatur mit 4 RTD-Sensoreingängen misst, die individuell für den Sensortyp konfigurierbar sind. Das ED-582 unterstützt alle gängigen Industriestandards (Pt-100, Pt-1000, Ni-120) und ist mit 2-, 3- und 4-Draht-Sensoren kompatibel. Es arbeitet in einem Messbereich von -200?C bis +600?C und mit einer Abtastrate von 5 Messungen pro Sekunde. Eine Unterbrechungs-/Kurzschlusserkennung garantiert auch über große Entfernungen und lange Zeiträume zuverlässige Messwerte. Das ED-582 ist für alle industriellen Anwendungen geeignet, es funktioniert in rauen Umgebungen und bei extremen Temperaturen (-30?C bis +80?C) sicher und zuverlässig.
Das Modul ED-582 der Brainboxes ED-500-Serie (Ethernet Remote-I/O-Module und Device-Server) eignet sich mit seinem nichtleitenden Polyamidgehäuse und den abnehmbaren, nummerierten Klemmblöcken für eine einfache Verdrahtung. Dank des integrierten DIN-Schienen-Clip ist es außerdem optimal für die Integration in bestehende Netzwerke. Mit nur 129 mm Tiefe und 23 mm Breite benötigt das Modul äußerst wenig Platz im Schaltschrank. Die ED-Produktreihe ist für raue Umgebungen ausgelegt. Die digitalen Ausgangsanschlüsse sind als geschützte Ausgangsschaltungen implementiert, die einen Schutz gegen Stromüberlastung und Kurzschluss, einen Schutz gegen Überspannung, Überlast und Unterbrechung sowie einen Schutz gegen Übertemperatur bieten, um einen möglichst breiten Einsatz und eine große Auswahl an Geräten zu ermöglichen.

Das Modul ED-582 ist ein Ethernet-zu-RTD-Gerät, das mit vier Eingangskanälen und einer leistungsstarken 120MHz 32 Bit ARM CPU ausgestattet ist. Es kann über einen Webbrowser konfiguriert und gesichert werden und als COM-Port auf einem Windows-PC installiert werden, um eine vollständige Rückwärtskompatibilität zu gewährleisten, die für ältere Anwendungen unerlässlich ist. Die Steuerung erfolgt über ein einfaches ASCII TCP Protokoll oder über den ASCII-over-virtual-COM-Port. Zusätzlich liefert Brainboxes eine Reihe von APIs und Beispielcode, um mit dem Gerät über das Microsoft .NET Framework Visual Basic, C#, C++, Java, Javascript, PHP und mehr zu kommunizieren. Das Modul ED-582 wird von einer Vielzahl von Software-Optionen unterstützt: Ethernet (10BaseT/100BaseTX), Protokolle (ICMP, IP, TCP, DHCP, Telnet, http) und Web-Server/Browser Interface. Dank einer seriellen Erweiterungsschnittstelle ist das ED-582 für ADAM-Module geeignet. Eine weite Eingangsspannung von +5VDC bis +30VDC ermöglicht den Betrieb des Gerätes über USB, Batterie oder über die Fabrikanlage.

Erhältlich ist das Modul ED-582 von Brainboxes im Webshop unter www.meilhaus.de.