Lieferheld GmbH /
Tengelmann, Holtzbrinck Ventures & Team Europe Ventures investieren in neuen
Internet-Bestellservice LIEFERHELD, die (R)Evolution beim Liefer-Service
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Sushi, Pizza & Co. gehen online – Essen auf Rädern 3.0
Der Online-Bestellservice LIEFERHELD www.lieferheld.de gewinnt mehrere namhafte
Investoren aus den Branchen Internet und Handel und hat damit mehr als 5 Mio.
EUR Kapital seit Firmengründung im Herbst 2010 aufgenommen. LIEFERHELD plant,
innerhalb der nächsten Jahre mehr als 20 Mio. EUR in den deutschen Markt zu
investieren und die Marktführerschaft in Deutschland im Bereich der Internet-
Bestellservices für Pizza & Co. zu erobern.
Die Tengelmann E-Commerce Beteiligungs GmbH als einer der bedeutendsten Start-
up-Investoren in Deutschland führt als Neuinvestor die aktuelle
Finanzierungsrunde an.
Holtzbrinck Ventures, seit über einem Jahrzehnt beim Aufbau von
Internetunternehmen engagiert und mittlerweile der erfolgreichste deutsche
Frühphaseninvestor, beteiligt sich an der Finanzierungsrunde. Weitere Investoren
sind die von Internetpionier Lukasz Gadowski gegründete Team Europe Ventures,
seit 2007 mit zahlreichen Internet-Beteiligungen im In- und Ausland erfolgreich,
und das Management Team von LIEFERHELD.
Die LIEFERHELD GmbH ist Betreiberin der Internet-Plattform
LIEFERHELD.DEwww.lieferheld.de, des neuen Online-Lieferservice für Pizza und
Sushi, Schnitzel und Asia Food und alles, was gut schmeckt und schnell lieferbar
ist. Über LIEFERHELD kann man bereits jetzt in vielen großen Städten und schon
in Kürze auch bundesweit Speisen und Getränke sehr bequem online bestellen und
sich nach Hause oder ins Büro liefern lassen. Und das alles ohne zusätzliche
Kosten.
Christian Winter, Geschäftsführer der Tengelmann E-Commerce GmbH: „Online Food
Delivery wird sich in Europa in den kommenden Jahren zu einem Milliardenmarkt
entwickeln, und LIEFERHELD wird in sehr kurzer Zeit einen großen Kundenstamm
gewinnen. Das exzellente Team und die ambitionierte Zielsetzung, innerhalb von
kurzer Zeit den Break Even zu erreichen, haben uns überzeugt. In den USA und in
England sind bereits mehrere Food Ordering Services profitabel“, so Winter.
LIEFERHELD kalkuliert bis Ende 2011 für Deutschland mit mehreren Hunderttausend
zahlenden Kunden, die dann regelmäßig ihre Online-Essensbestellungen über die
Plattform LIEFERHELD.DE aufgeben.
LIEFERHELD CEO Fabian Siegel, Mitbegründer und ehemaliger CTO von ClickandBuy,
sieht hier im Markt der Bestellservices für Essen einen klaren Wandel Richtung
Internet, vergleichbar mit der Entwicklung bei Kleinanzeigen, wo das Geschäft
mittlerweile fast nur noch im Netz stattfindet: „Wir stehen momentan am Beginn
eines neuen Trends. Bestellservices für Pizza und Sushi zählen zu den letzten
Consumer-Bereichen, bei denen das Internet noch keine relevante Rolle spielt.
Das wird sich jetzt ändern! Die (R)Evolution hat begonnen, und schon in wenigen
Jahren wird mehr als die Hälfte der Bestellungen online erfolgen, wie Studien
für Deutschland prognostizieren“, erklärt CEO Siegel. „Die Smartphone- und iPad-
Generation wird auf den Komfort von –always online– nicht mehr verzichten“, ist
Siegel überzeugt. „Und mit der großen Erfahrung unserer Investoren in Food &
Internet möchten wir mit LIEFERHELD den deutschen Markt erobern“, so Siegel.
Über LIEFERHELD
LIEFERHELD – Essen einfach online bestellen! LIEFERHELD ist eine brandneue
Internet-Plattform, die es erlaubt, Essen (z. B. Pizza, Pasta, Schnitzel, Asian
Food etc.) online zu bestellen.
Nachdem man aufwww.lieferheld.de seine Postleitzahl eingegeben hat, erhält
der/die Hungrige eine übersichtliche Aufstellung der Lieferdienste, die einfach
und bequem das Essen nach Hause oder ins Büro liefern. Hat man sich für einen
der zahlreichen Lieferdienste entschieden, kann man sich mit wenigen Klicks sein
ganz persönliches Menü zusammenstellen. Nach der Order durch den Kunden gibt
LIEFERHELD die Bestellung an den Lieferdienst weiter, der die Bestellung dann
direkt an den Kunden ausliefert.
Die Bestellung bei LIEFERHELD ist schnell, verlässlich und ohne zusätzliche
Kosten für den Kunden.
Somit stellt LIEFERHELD eine bequeme und fortschrittliche Alternative zur
herkömmlichen Bestellung per Telefon dar. Bei der Bestellung über das Telefon
gibt es häufig Probleme wie lästige Wartezeiten, Missverständnisse – oder es
werden angegebene Sonderwünsche nicht berücksichtigt. Dies gehört dank
LIEFERHELD der Vergangenheit an, jetzt ist Kundenfreundlichkeit angesagt, da
Bestellungen in Echtzeit und mit allen Kundenwünschen schriftlich an das
Restaurant übermittelt werden.
Ein weiterer Vorteil ist die riesige Auswahl, die LIEFERHELD bietet. Musste man
bisher ganze Sammlungen von Restaurant-Flyern anlegen, hat man bei LIEFERHELD
heute Lieferdienste aller Küchenarten auf einen Blick. Dabei kann man sicher
sein, dass alle Menüs aktuell sind – und man kann sogar die Qualität der
Lieferdienste sofort einsehen. Völlig gleich, ob man gerade Appetit auf Pizza,
Sushi, Hamburger, vegetarisches Essen, Thailändisch oder Indisch hat – bei
LIEFERHELD findet man das gesamte Spektrum der Essenslieferdienste.
Diesen Service kann man für viele Lieferdienste jetzt sogar schon bargeldlos in
Anspruch nehmen, denn LIEFERHELD bietet seinen Kunden Online-Zahlung. Möchte man
also spontan Essen bestellen, obwohl man gerade kein Bargeld im Haus hat, ist
auch dies kein Problem mehr. Bei Bestellung kann man beispielsweise einfach und
bequem per Kreditkarte oder mit dem weltweit führenden Internet-Bezahldienst,
PayPal, bezahlen.
LIEFERHELD legt hierbei großen Wert auf Service. Dies gilt sowohl für die
Endkunden als auch für seine Partner-Restaurants. Daher gibt es eine kostenlose
LIEFERHELDEN-Hotline 0800 165 16 62, bei der LIEFERHELD sich kompetent um die
Anliegen der Kunden kümmert, falls es einmal Fragen zu einer Bestellung gibt.
LIEFERHELD ist heute in den 30 größten Städten Deutschlands verfügbar, insgesamt
in über 80 Städten (Stand Ende März 2011) und wird ab Sommer deutschlandweit und
flächendeckend die besten Lieferdienste bereithalten. LIEFERHELD wurde im Herbst
2010 von Team Europe Ventures (TEV) gegründet und wird von der Tengelmann E-
Commerce Beteiligungs GmbH, TEV und Holtzbrinck Ventures finanziert. Zurzeit
beschäftigt LIEFERHELD 30 Mitarbeiter am Firmensitz Berlin und plant eine
Verdoppelung der LIEFERHELDEN bis zum Sommer dieses Jahres.
Die Helden-Investoren
Team Europe Ventures gründet neue Internet-Unternehmen oder beteiligt sich in
frühen Phasen an solchen. Das Berliner Unternehmen ist international tätig und
hält derzeit ca. 15 Beteiligungen, die es aktiv betreut. Die Gründer von Team
Europe Ventures haben bereits zahlreiche erfolgreiche Internet-Unternehmen auf
den Weg gebracht – unter anderem Spreadshirt, studiVZ sowie brands4friends.
Die Investoren des Team Europe Ventures Funds bestehen aus ca. 20 namhaften
deutschen Internet-Unternehmern und Business Angels.
Lukasz Gadowski ist Internet-Unternehmer und Investor. Er ist unter anderem
Gründer von Spreadshirt und war Mitbegründer von studiVZ sowie brands4friends.
Heute ist er Partner der Team Europe Ventures (teameurope.net), eines der
führenden Internet-Beteiligungs-unternehmen Europas. Team Europe betreibt einen
Micro-Fonds und gründet Internet-Unternehmen im Rahmen seiner „Company
Building“-Aktivitäten. Aktuell besteht das Portfolio von Team Europe Ventures
aus etwa 18 Eigengründungen und Investments, die aktiv betreut werden. Hierzu
zählen z. B. Lieferheld (Essenslieferservice), Sponsorpay  (Monetarisierung
virtueller Güter), Madvertise (mobile Werbung), Käuferportal (Lead Generation),
Misterspex (eCommerce) und TheEuropean (Online-Magazin). Lukasz Gadowski wurde
für seine Arbeit als Unternehmer bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Er wurde in Polen geboren, wuchs in Deutschland auf und lebt momentan in Berlin.
Seit über zehn Jahren glaubt Holtzbrinck Ventures an das disruptive Potential
des Internet. Gestartet 2000 als Venture Capital Gesellschaft der Verlagsgruppe
Georg von Holtzbrinck, arbeitet Holtzbrinck Ventures heute als führender
deutscher Early Stage Fund in der vierten Fundgeneration. Holtzbrinck Ventures
begleitet Gründer seit über einem Jahrzehnt beim Aufbau ihrer
Internetunternehmen.
In dieser Zeit hat Holtzbrinck Ventures als Team in mehr als 100 Unternehmen
investiert, darunter befinden sich heute einige der erfolgreichsten Unternehmen
wie beispielsweise  Groupon, Zalando, Parship, brands4friends, Experteer,
StudiVZ, MyHammer, AdScale, Wooga, eDarling und Gameduell.
Als eines der wenigen Venture Capital Unternehmen haben wir in der Vergangenheit
auch selbst international erfolgreiche Unternehmen wie Parship und Experteer
gegründet.
Mit dem Leitsatz „Funding your ideas“ beteiligt sich die Tengelmann E-Commerce
Beteiligungs GmbH seit Ende 2009 an schnell wachsenden jungen Unternehmen und
zählt schon jetzt zu den bedeutendsten Start-up-Investoren in Deutschland. Der
Investitionsfokus liegt auf E-Commerce- und Social-Commerce-Konzepten,
-Marktplätzen sowie Internet- und Web-Enabling-Technologien. Die Tengelmann E-
Commerce Beteiligungs GmbH unterstützt ihre Investments mit Finanzierungs- und
Management Know-how und auch mit Infrastruktur-Services.
Pressemitteilung & Bildmaterial, Infografiken, Screenshots und Logos über
PRESSEKONTAKT: Louis Pfitzner |Â PRÂ |Â Lieferheld GmbHÂ |Â louis@lieferheld.de
Magazinstraße 15-16, 10179 Berlin | Tel. 030 948 7980 07
— Ende der Mitteilung —
Lieferheld GmbH
Magazinstrasse 15-16 Berlin
Lieferheld Logo:
http://hugin.info/147117/R/1499843/435293.jpg
LIEFERHELD Homepage:
http://hugin.info/147117/R/1499843/435344.png
Lieferheld liefert auch Alkoholfreies:
http://hugin.info/147117/R/1499843/435290.png
KEIN CASH – KEIN PROBLEM MIT PAYPAL:
http://hugin.info/147117/R/1499843/435292.png
Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/147117/R/1499843/435373.pdf
Lieferheld liefert auch Sushi:
http://hugin.info/147117/R/1499843/435289.png
LIEFERHELD CEO Fabian Siegel:
http://hugin.info/147117/R/1499843/435343.JPG
LIEFERHELD_Menu_Bewertungen:
http://hugin.info/147117/R/1499843/435350.png
IMMER WIEDER BESTELLEN:
http://hugin.info/147117/R/1499843/435342.png
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Lieferheld GmbH via Thomson Reuters ONE
[HUG#1499843]