Termin für Großes Fernsehen 2011 steht fest

Das Festival Großes Fernsehen wird 2011 erstmals im Frühjahr stattfinden. Vom 24. bis zum 27. März zeigt das Festival erneut herausragende nationale und internationale TV-Produktionen als Vorpremieren im Kino. Bislang war Großes Fernsehen der Auftakt zum Fachkongress medienforum.nrw. „Die gute Entwicklung der Veranstaltung in den vergangen fünf Jahren und eine entsprechende Resonanz von Sendern und Produzenten hat uns dazu bewogen, Großes Fernsehen zu einem günstigeren Zeitpunkt im Jahr zu platzieren. Wir erwarten, dass das Festival als eigenständige Veranstaltung noch positiver als bisher angenommen wird“, so Dr. Jürgen Brautmeier, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) und Mitbegründer des Festivals.
Großes Fernsehen hat sich als feste Veranstaltung für die deutschen TV-Sender und Produzenten etabliert. Ein Festival, bei dem ausschließlich Fernsehproduktionen vor der TV-Premiere einem breiten Publikum vorgestellt werden können, ist etwas Besonderes und Einmaliges. Trotz der terminlichen Verschiebung bleibt die enge Verbindung zum medienforum.nrw erhalten. „Das Festival bleibt an seinem neuen Platz im Jahr ein Teil der Dachmarke medienforum.nrw. Wir werden auch künftig das Thema Qualität von Fernsehprogrammen auf der Agenda des Kongresses haben“, so Dr. Gernot Gehrke, Geschäftsführer der LfM Nova GmbH, die das medienforum.nrw ebenso wie das Festival Großes Fernsehen für die LfM organisiert.
Neben deutschen Produktionen zeigt das Festival auch internationale Highlights. So feierten in den vergangenen Jahren zum Beispiel die HBO Filme „You don–t know Jack“ mit Al Pacino und Susan Sarandon sowie „Grey Gardens“ mit Jessica Lange und Drew Barrymore und die Serie „Mad Men“ (AMC) ihre Deutschlandpremieren in Köln. Viele der nationalen und internationalen Festivalbeiträge wurden später mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Dazu zählten neben anderen „Frau Böhm sagt Nein“ (Grimme Preis, Goldene Kamera, Deutscher Fernsehpreis u. a.), „Wut“ (Grimme Preis, Deutscher Fernsehpreis u. a.) oder „Mad Men“ (Golden Globe, Emmy u. a.).
Das Festival Großes Fernsehen ist eine Veranstaltung der Landesanstalt für Medien NRW (LfM), organisiert und durchgeführt von der LfM Nova GmbH. Weitere Informationen finden Sie unter www.grosses-fernsehen.de.