– Performance in Q2 2020 besser als erwartet – Produktion in allen Ländern wieder hochgefahren – Umsatz auf Gruppenebene erreicht zum HJ 2020 1.640 Mio. EUR, EBITDA bereinigt 255 Mio. EUR – Liquiditätsposition weiter gestärkt und Finanzierungsstruktur optimiert
Die Wienerberger Gruppe erwirtschaftete trotz der negativen Auswirkungen der Covid-19 Pandemie ein solides Halbjahresergebnis. Die Gesundheit und Siche
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt den heute von der EU-Kommission veröffentlichten Vorschlag für Anpassungen des europäischen Rechtsrahmens für Wertpapiergeschäfte (MiFID II Review). Einige der Anfang 2018 in Kraft getretenen Regelungen der MiFID II waren immer wieder Anlass für Kunden von Banken und Sparkassen, sich beispielsweise über zu umfangreiche und redundante Informationen zu beklagen. Die DK und das Bundesfinanzministerium haben sic
– Umsatz- und Ergebniseinbruch im Zuge der Corona-Krise – Neues Vorstandsteam setzt auf konsequente Neuausrichtung, erste Erfolge bereits sichtbar
Jahresergebnis
Bregenz, 23.07.2020 – Die an der Wiener Börse notierte Wolford AG hat heute ihren Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2019/20 (Mai 2019 bis April 2020) vorgelegt.
Die Wolford AG erzielte im Geschäftsjahr 2019/20 einen Umsatz von 118,5 Mio. EUR und lag damit um 13,6 % unter dem Vorjah
Wien – Österreich, 22. Juli 2020 – In der 131. Hauptversammlung der Semperit AG Holding wurden Dipl.-Ing. Herbert Ortner und Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) Claus Möhlenkamp neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Mag. Petra Preining wurde als Aufsichtsrätin wiedergewählt. Ihr Mandat ruht derzeit, da sie bis 12. Oktober 2020 interimistisch die Funktion des Finanzvorstands (CFO) der Semperit-Gruppe innehat.
Graz – 20. Juli 2020. In der ordentlichen Hauptversammlung der ANDRITZ AG am 7. Juli 2020 wurde das ANDRITZ-Aktienoptionsprogramm 2020 genehmigt. Vorstand und Aufsichtsrat der ANDRITZ AG beabsichtigen nunmehr, dieses umzusetzen.
In das ANDRITZ-Aktienoptionsprogramm 2020 sollen rund 120-150 leitende Angestellte und einzelne Nachwuchsführungskräfte der ANDRITZ-GRUPPE sowie die Mitglieder des Vorstands einbezogen werden. Die Anzahl der je berechtigter F&u
Die Auszeichnung mit dem Gold-Status im CSR-Rating von EcoVadis ist ein weiterer Beleg dafür, dass Lenzing weltweit zu den Top-Performern im Bereich Nachhaltigkeit gehört.
Unternehmen
Lenzing – Die Lenzing Gruppe, ein weltweit führender Anbieter von nachhaltig erzeugten Spezialfasern, ist im dritten Jahr in Folge mit dem Gold-Status im CSR-Rating von EcoVadis ausgezeichnet worden. Lenzing zählt damit zu den führenden zwei Prozent aller beurteilten U
Wien – Die Geschäftsführung der Casinos Austria International Holding GmbH (die "Gesellschaft") informiert die Gläubiger ihrer 4,75% Anleihe 2014-2021 mit der ISIN AT0000A195U8 (die "Anleihe 2014-2021") hiermit darüber, dass ein Kontrollwechsel im Sinne der Bedingungen der Anleihe 2014.2021 eingetreten ist, da die SAZKA Group a.s. nunmehr 55,48 % der Aktien an der Casinos Austria AG als Alleineigentümerin der Gesell
– Volumen der globalen Neuemissionen ist in der ersten Jahreshälfte 2020 deutlich höher als in der Finanzkrise 2008/2009 – Insbesondere Finanzdienstleister, Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und Industrieunternehmen profitieren von der raschen Erholung der Kapitalmärkte – Weitere Belebung des Emissionsgeschäfts im zweiten Halbjahr 2020 wird erwartet – Zuletzt haben allerdings zwei von drei Börsenneulingen in den ersten fünf Jahren niedrigere Aktienrenditen
* Die Umsatzerlöse der Gruppe gingen um 2,4 % zurück. Dies war auf geringere Erlöse aus dem Verkauf von Endgeräten und Verluste beim Roaming sowie auf geringere sonstige betriebliche Erträge infolge des Verkaufs einer Immobilie in Österreich im Vergleichszeitraum zurückzuführen. Zudem wurden die Erlöse auch durch negative Währungseffekte beeinträchtigt, die im Wesentlichen auf Weiß
—————— Recht/Prozesse 14.07.2020 Innsbruck – Von den Aktionärinnen UniCredit Bank Austria AG (FN 150714p) und CABO Beteiligungsgesellschaft m.b.H. (FN 230033i) ist eine Klage auf Anfechtung von Beschlüssen der ordentlichen Hauptversammlung vom 10. Juni 2020 gemäß ?? 195 ff AktG bei der Emittentin eingelangt. Begehrt wird die Anfechtung, hilfsweise die Feststellung der Nichtigkeit (i) der Beschlussfassung […]