Atradius mit zwei neuen Vorstandsmitgliedern

– Claus Gramlich-Eicher wechselt von Allianz Investment Management SE als
Chief Financial Officer (CFO) zu Atradius
– Dominique Charpentier wird zum Chief Insurance Operations Officer (CIOO)
ernannt

Der Aufsichtsrat von Atradius N.V. hat den Deutschen Claus
Gramlich-Eicher zum CFO und Dominique Charpentier zum CIOO von
Atradius ernannt. David Capdevila ist nach fünf Jahren als Chief
Market Officer aus dem Vorstand ausgeschieden, um dem Vorstand der
Grupo Catalana Occidente (G

EU zerstört Wettbewerbsfähigkeit – sie wirft täglich 1,1 Milliaden Euro weg

Mehr Windenergie würde Europas Wettbewerbsfähigkeit stärken, die
durch steigenden Import fossiler Energieträger ausgehöhlt wird.

Die EU Staats- und Regierungschefs sollten sich bei ihrem
energiepolitischen Treffen am 22 Mai daran erinnern, dass die EU 406
Milliarden Euro für Öl- , Gas- und Kohleimporte im Jahr 2012 (1,1,
Milliarden Euro pro Tag), bezahlt hat, 3,2 % des
EU-Bruttoinlandsprodukts.

"Die massiv steigenden Preise für fossil

Blue Prism von Gartner als „Cool Vendor 2013“ benannt

Blue Prism, Pionier der Roboter-Automatisierungssoftware, wurde im
Gartner-Bericht 2013* als "Cool Vendor" (cooler Anbieter) für
"Business Process Services" ( Geschäftsprozess-Dienstleistungen)
ernannt. Dieser einflussreiche Bericht identifiziert Blue Prism als
ein innovatives, einflussreiches, wirkungsvolles und faszinierendes
Unternehmen.

Alastair Bathgate, CEO von Blue Prism sagte dazu: "Wir sind
erfreut, dass Gartner Blue Prism als "cool&q

Größter Händler der NYSE Liffe, wählt Kx Systems wegen Geschwindigkeit

Kx Systems [http://kx.com ], der führende Anbieter im Bereich von
Hochleistungsdatenbanken und Zeitreihenanalyse, hat heute bestätigt,
dass RSJ a.s. [http://www.rsj.com/en ], grösstes Handelshaus an der
NYSE Liffe und einflussreicher Marktteilnehmer an weiteren
Derivatebörsen, zur Unterstützung seines algorithmischen Handels kdb+
von Kx gewählt hat.

Für seinen Handel, zum Beispiel als grösster Derivatehändler der
Tschechischen Republik, m

Lyon, 28. – 31. Mai 2013: Die Internationale Finanzforschungsgemeinschaft trifft sich in der EMLYON Business School

Fast 300 Forscher aus aller Welt kommen vom 28. bis 31. Mai 2013
bei der 30. Konferenz der French Finance Association
[http://www.en.affi.asso.fr ] (AFFI) in der EMLYON Business School
zusammen.

Einer der Hauptreferenten in diesem Jahr ist Robert Engle [http:/
/events.em-lyon.com/ressources/evenements/documents/Biographies%20%20
keynote%20speakers.pdf ] , Professor an der New York University und
Wirtschaftsnobelpreisträger des Jahres 2003. Er wird sich mit dem
Thema "Glo

EANS-Hauptversammlung: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Ergebnisse zur Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Veröffentlichung eines Hauptversammlungsbeschlusses

gemäß § 82 Abs 9 BörseG iVm § 11 Abs 2 VMV

(Gemäß § 82 Abs 10 BörseG wird hierdurch die Veröffentlich

Waldinvestments von Life Forestry: Schutz vor Vermögensvernichtung (BILD)

Waldinvestments von Life Forestry: Schutz vor Vermögensvernichtung (BILD)

Wie das Ifo-Institut kürzlich berichtete, verlieren die
Bankeinlagen deutscher Sparer dieses Jahr geschätzte 14 Milliarden
Euro, weil die Zinsen aktuell deutlich unter der Inflationsrate
liegen. Immer mehr Anleger investieren deshalb in tropisches
Edelholz, um sich gegen diesen Vermögensverlust aufgrund von
Niedrigzinsen zu schützen.

Anlagen in Waldinvestments hingegen zählen zu den
inflationsgeschützten Sachwerten. Als natürlich nachwachsender
R

Umschulden für 0 Euro: Dr. Klein unterstützt Privatkunden bei der Anschlussfinanzierung

Dr. Klein übernimmt bis 15. Juni 2013
Umschuldungskosten über maximal 500 Euro

Dr. Klein erstattet im Rahmen der großen Aktion "Umschulden für 0
Euro" die Notar- und Abtretungskosten von Anschlussfinanzierungen bis
maximal 500 Euro. Privatkunden sparen mithilfe der Aktion einen Teil
ihrer Umschuldungskosten ein und sichern sich gleichzeitig die
historisch günstigen Finanzierungszinsen für ihre
Anschlussfinanzierung. Die Aktion "Umschulden f&

Erstes Quartal 2013: Nachfrage nach KfW-Förderung entwickelt sich weiter positiv

– Steigerung der Mittelstandsfinanzierung
– Weiterhin sehr erfolgreiche Förderung im Bereich Umwelt- und
Klimaschutz
– Starke Nachfrage nach kommunalen Infrastrukturfinanzierungen
– Kernkapitalquote nach Basel III: 15,4%
– Konzerngewinn von 477 Mio. EUR (Vorjahr: 697 Mio. EUR)

Die Fördertätigkeit der KfW Bankengruppe hat sich im ersten
Quartal 2013 weiter positiv entwickelt. Der Schwerpunkt liegt auch zu
Beginn dieses Jahres auf Finanzierungen in den Be

Gesetz zum Verbraucherinsolvenzrecht: Bankenfachverband kritisiert Schuldenerlass

Der Deutsche Bundestag behandelt heute in 2. und 3.
Lesung das Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
und zur Stärkung der Gläubigerrechte. Eine entsprechende
Beschlussvorlage hat der Rechtsausschuss des Bundestages gestern
verabschiedet. Durch die Reform wird die bisherige sechsjährige
Wohlverhaltensphase halbiert. So erlangt ein Insolvenzschuldner
künftig bereits nach drei Jahren seine Restschuldbefreiung, wenn er
zu diesem Zeitpunkt 35 Prozent