Immobilienkauf: Heutiger Billigzins kann in fünf Jahren zu bösem Erwachen führen / Geringe Monatsrate für Darlehen kann täuschen / Vorsicht vor zu kurzen Zinsbindungen

Immobilienkäufer können von der EU-Schuldenkrise
nicht nur profitieren, weil die Zinsen für Darlehen auf ein
Rekordtief gesunken sind. Immobilienkäufer können von der Misere auch
viel lernen – indem sie zumindest die eigene Finanzierung auf solide
Beine stellen. "Billiges Geld verleitet zum Schuldenmachen und dazu,
die langfristige Refinanzierung außer Acht zu lassen", sagt Manfred
Hölscher vom Baugeldvermittler Enderlein. Konkret warnt er davor,

Bethmann Bank: Vorstand Walter Huber geht in den Ruhestand – Vorstandsvorsitzender Horst Schmidtübernimmt Zuständigkeiten

Nach 29 Jahren verlässt Walter Huber (65),
Vorstandsmitglied für Personal, Risikomanagement, Operations, IT und
Compliance, die Bethmann Bank zum 01. Juli 2012 und geht in den
Ruhestand. Hubers Aufgaben im Vorstand der Privatbank gehen zu diesem
Zeitpunkt auf den Vorsitzenden des Vorstandes, Horst Schmidt, über.
Walter Huber wird der Bethmann Bank auch weiterhin in beratender
Funktion verbunden bleiben.

Der Vorstand der Bethmann Bank besteht künftig aus drei Personen

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0NPY4
Valuta: 28.06.2012
Emissionsvolumen: EUR 50.000.000
Fälligkeit: 28.06.2013

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Haup

Oliver Dange wechselt zu Korn/Ferry International

Das weltweit größte
Personalberatungs-Unternehmen Korn/Ferry International teilte heute
mit, dass Oliver Dange ab dem 1. Juli 2012 als Senior Client Partner
in die Consumer Practice in Frankfurt am Main eintreten wird.

Oliver Dange besitzt über 20 Jahre Erfahrung als renommierter
Executive Search Berater im deutschen und internationalen
Konsumgütermarkt. Die letzten zehn Jahre war er mit Schwerpunkt
Konsumgüterindustrie sehr erfolgreich bei einer internationalen
Pers

Shinetech Software Inc. von Gartner zum ?Cool Vendor in China“ ernannt

Führendes Analystenhaus wählt Shinetech für innovative Technologien
und Lösungen

NEW YORK, LONDON und BEIJING, 27. Juni 2012 /PRNewswire/ – Shinetech
Software Inc., ein führender Anbieter im Bereich agiles
Application-Development-Outsourcing, gab heute bekannt, dass das
Unternehmen vom führenden Technologieanalystenhaus Gartner, Inc.
unter die fünf ?2012 Cool Vendors in China [http://www.gartner.com/Di
splayDocument?docCode=234887&ref=g_fromdoc]" gew

Klarer Auftrag für deutsche Banken / Warum ein kluger Umgang mit Beschwerden unverzichtbar für eine nachhaltige Kundenbindung ist

Die Finanzbranche gerät zunehmend in Misskredit.
Mit ihren Hausbanken sind deutsche Sparer aber nach wie vor
zufrieden. Wie brüchig diese Bande aber sein können, offenbarte eine
Studie des Hamburger Beratungsinstituts S.W.I. FINANCE. Gerade beim
Umgang mit verärgerten Kunden bestehen demnach erhebliche Defizite.
Die Experten für Servicequalität erkennen darin aber vor allem eine
Gelegenheit – die bislang jedoch kaum genutzt wird. Im Rahmen einer
umfangreichen

Milliman startet MG-ALFA® in der Cloud

Branchenführende Software läuft unter Windows Azure

SEATTLE, 27. Juni 2012 /PRNewswire/ — Milliman, Inc., ein führendes,
weltweit tätiges Unternehmen für aktuarielle Beratung, gab heute
bekannt, da? MG-ALFA Windows Azure für die bedarfsgesteuerte
Datenverarbeitung nutzen kann. Diese Funktionalität eröffnet den
Versicherern neue Möglichkeiten, ihre Rechenkapazitäten zu erweitern
und gleichzeitig ihre Kosteneffizienz im IT-Bereich zu erhöhe

Westliche Banken im Abseits – Emerging Economies vernetzen sich zunehmend

PwC-Studie: Banken in Südamerika, Asien
und Afrika sind 2050 weltweit führend / SAAAME-Staaten koppeln sich
schon heute vom Westen ab / Westliche Finanzinstitute partizipieren
kaum

Die Wirtschaftsverflechtungen zwischen den asiatischen,
südamerikanischen und afrikanischen Emerging Economies werden immer
enger. Vom rasanten Wachstum der Schwellenländer in den sogenannten
SAAAME-Regionen (Südamerika, Asien, Afrika, Mittlerer Osten)
profitieren die Unternehmen de

Privatanleger sehen Schuldenkrise sehr pessimistisch / Auswirkungen der Krise auf sich erwarten nur wenige / Inflationsgefahren sehen Anleger so gut wie nicht / Börsenstimmung fällt auf ein Rekordtief

Die deutschen Privatanleger sehen die weitere Entwicklung der
europäischen Schuldenkrise sehr kritisch. Nahezu 60 Prozent von ihnen
äußern sich in diesem Zusammenhang pessimistisch. Dagegen glaubt
nicht einmal jeder Sechste daran, dass sich die Situation positiv
entwickeln wird. Daher ist die Börsenstimmung der Privatanleger
entsprechend schlecht. Sie ist auf ein neues Rekordtief gefallen. Nur
noch jeder Fünfte erwartet, dass die Aktienkurse in den kommenden
se

EU-Gipfel: Götzl fordert politische Unterstützung von Kanzlerin Merkel

Für Stephan Götzl, den Präsidenten der bayerischen
Volksbanken und Raiffeisenbanken, überwiegen bei der geplanten
europäischen Bankenunion die Risiken deutlich die Chancen. Deshalb
warnt er vor dem EU-Gipfel ausdrücklich: "Eine europäische
Bankenunion wird den Euro nicht retten, aber dazu führen, dass solide
deutsche Regionalbanken zum Zahlmeister für notleidende Banken in
Europa werden." Deshalb erwartet Götzl von Bundeskanzlerin A