Hedge-Fonds-Manager John Taylor im –Börse Online—Interview: Merkels Finanzpolitik ist naiv

Bundeskanzlerin fehlt Verständnis für die Rolle
der Märkte, Umsetzung einer Fiskalunion käme aber der Geburtsstunde
der USA gleich / Euro-Krise verschärft sich in zweiter Jahreshälfte
deutlich / Nach Erholung in 2013 kommt bis 2015 die "Stunde der
Wahrheit" / Politik handelt zu sprunghaft / Ökonomen hatten vor
"Missgeburt" Euro gewarnt / EZB zu schwach

John Taylor, Manager des größten Devisen-Hedge-Fonds der Welt, FX
Con

Gewinn des Windanlagen-Spezialisten Prokon fußt auf fragwürdigen Praktiken: Transaktionen innerhalb der Unternehmensgruppe sowie außerordentliche Erträge hübschen Ertragslage auf

Leiter des Instituts für Wirtschaftsprüfung der
Universität des Saarlandes äußert Zweifel an der Seriosität des
Geschäftsmodells

Hamburg, 20. Juni 2012 – Beim Öko-Energie-Experten Prokon bestehen
nach Recherchen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 7/2012,
EVT 21. Juni) Zweifel an der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells:
Große Teile der zuletzt ausgewiesenen Gewinne des größten deutschen
Anbieters ökologischer G

,Börse Online– und n-tv küren die „Beste Bank des Jahres 2012“: GLS Bank siegt zum dritten Mal in Folge mit der Note „sehr gut“

Die ökologisch-soziale Genossenschaftsbank aus
Bochum ist die Bank mit der höchsten Kundenzufriedenheit aller
Institute / Die Ethikbank und die Bank für Kirche und Diakonie landen
auf den Rängen zwei und drei / Auszeichnungen auch für die BB Bank,
die Deutsche Kreditbank, die PSD Bank Hessen-Thüringen und die
Targobank / Auswertung von knapp 52.000 Kundenurteilen

Frankfurt, 20. Juni 2012 – Die Hausbank mit den zufriedensten
Kunden ist die GLS Bank aus Bochu

Rabobank kommt mit Angebot für deutsche Privatkunden / Online-Banking-Marke RaboDirect spricht Sparer in Deutschland an

– Die derzeit weltweit sicherste Bank in nicht-staatlicher Hand
kommt mit einem Privatkundenangebot nach Deutschland
– Hollands Bank Nr.1 und ausgewiesener Spezialist für cleveres
Sparen startet mit ihrer Online-Banking-Marke RaboDirect am
deutschen Finanzplatz Frankfurt
– Attraktive Zinsen, flexible Angebote sowie Transparenz und
offene Kommunikation als Ausdruck einer besonderen
Banking-Kultur

Sicherheit als Basis für das Vertrauen der Ku

Banken verlangen zu viel Geld für internationale Überweisungen

– Hohe Gebühren für Überweisungen ins Ausland sind überholt
– Weltbank spricht sich für Senkung der Kosten aus
– VoiceCash bietet kostengünstige Geldüberweisungen ins Ausland

Migranten in Deutschland und aller Welt überweisen täglich
Milliarden Dollar und Euro in ihr Heimatland. So schätzt die
Weltbank, dass im Jahr 2011 internationale Überweisungen in Höhe von
483 Milliarden Dollar getätigt wurden. "Di

Dr. Klein handelt schneller als das Europäische Parlament in Brüssel: Beratungsprotokoll wird für Dr. Klein-Privatkunden eingeführt (Gesetzesänderung zur Beratung von Wohnimmobilienkreditverträgen)

Bei Dr. Klein kann jeder Privatkunde seine Beratung
zur Immobilienfinanzierung ab sofort dokumentieren lassen. Diese
Transparenz schafft ein Stück Sicherheit innerhalb der Finanzbranche,
deren Glaubwürdigkeit durch einige schwarze Schafe stark gelitten
hat. Um höchste Beratungsqualität zu garantieren, schulte Dr. Klein
seine Berater kontinuierlich – zuletzt zur Einführung des
Beraterprotokolls. Damit setzt der Finanzdienstleister erneut
Beratungsstandards und ein we

D&B stuft Deutschland herab

– Deutschland verliert Toprating und rutscht von DB1d auf DB2a –
mit weiterhin negativem Ausblick
– Nur noch Australien, Kanada, Norwegen, Schweden und die Schweiz
mit Toprating DB1d

Nun also doch: Mitte Juni stufte der Wirtschaftsinformationsdienst
D&B das Länderrating Deutschlands von DB1d auf DB2a herab. Auch die
künftige Entwicklung wird negativ bewertet. Bislang hatte sich die
deutsche Wirtschaft dank erfolgreichem Export gerade auch in
Nicht-EU-Staa

Bethmann Bank veröffentlicht Ausblick für 3. Quartal / Hedgefonds-Investments mit Blick auf wirtschaftliche und politische Risiken übergewichten

Die Bethmann Bank hat heute ihren
Investmentausblick für das dritte Quartal 2012 mit dem Titel "Werte
schätzen" veröffentlicht. Darin empfiehlt die Bank, bislang neutral
eingestufte Hedgefonds-Anlagen künftig überzugewichten. Sie begründet
den Schritt damit, dass ein breiter Mix von Strategien einschließlich
konjunkturunabhängiger Elemente eine wirksame Absicherung gegen die
Portfoliowirkung wirtschaftlicher und politischer Risiken darstell

Iron Mountain: Jeder fünfte Finanzdienstleister weiß nicht, ob ihm Daten abhanden gekommen sind

Studie von Iron Mountain und PwC: Finanzunternehmen nehmen
Informationsrisiken auf die leichte Schulter

Zahlreiche europäische Finanzdienstleister setzen sensible und
vertrauliche Informationen einem hohen Risiko aus, da sie die
Wirksamkeit ihrer Datenschutz- und Informationsmanagement-Strategien
nicht überprüfen oder solche erst gar nicht im Einsatz haben. Dies
ergab eine Studie* von Iron Mountain [http://www.ironmountain.de/?ut
m_source=release&utm_medium=nwswrDE&am

Eagle Investment Systems gibt Veröffentlichung der Version V12.0 bekannt

Neues Software-Upgrade unterstützt Vermögensverwalter im Umgang mit
globalen Vorschriftsänderungen und Marktvolatilität und verbessert
gleichzeitig Transparenz und betriebliche Effizienz

BOSTON, 20. Juni 2012 /PRNewswire/ — Eagle Investment Systems LLC,
ein führender Anbieter von Finanzdienstleistungstechnologie und eine
Tochtergesellschaft von BNY Mellon, gab heute bekannt, die
Eagle-Version 12.0 komme ab Ende Juni in den Handel. Das Eagle
V12.0-Technologie-Upgrade b