Ein Jahr nach dem Namenswechsel zieht die
TARGOBANK eine erste, positive Bilanz: Sie hat sich intern neu
aufgestellt, die neue Marke etabliert und das Ergebnis verbessert.
Das Düsseldorfer Institut hat den Vorsteuergewinn im vergangenen
Jahr um einen zweistelligen Millionenbetrag gesteigert. Auf dem hart
umkämpften Geschäftsfeld Konsumentenkredite hat das Institut seinen
Marktanteil von sieben Prozent gehalten, die Zahl der
Bestandskreditkonten ist um knapp drei Prozent
EquiLend, die
automatische Handelsplattform für Wertpapiere aus der Finanzwelt, gab
heute die Eröffnung einer Niederlassung in Hongkong begannt. EquiLend
Asia Limited wurde am Montag, den 14. Februar gegründet und wird
zukünftig Kunden aus dem gesamten Asien-Pazifik-Raum bedienen. Andrew
McCardle wurde zum Leiter der Niederlassung ernannt und wird in
dieser Funktion für Verkäufe, Geschäftsentwicklung und die
Kundenpflege in der gesamten Region verantwortlich se
Der bekannte Autor,
Anwalt und Blogger Alan L. Sklover hat gerade einen erkenntnisreichen
Artikel "Theft at Interviews" ("Diebstahl bei
Vorstellungsgesprächen") auf seiner Blogseite
SkloverWorkingWisdom.com veröffentlicht, in dem er ein vermehrtes
Auftreten solcher Fragen während Vorstellungsgesprächen beobachtet
und folgende "Sieben Vorsichtsmassnamen" anbietet:
1. Seien Sie auf die Fragen vorbereitet: Überlegen Sie sich, was Sie
Das Electronic-Banking-Angebot der meisten
Direktbanken in Deutschland, die ihr Angebot an Firmenkunden richten,
ist noch nicht für Großunternehmen ausgelegt. 70 Prozent stellen
ihren Firmenkunden nicht den Electronic Banking Internet
Communication Standard (EBICS) zur Verfügung. Dabei eignet sich das
Kommunikationsprotokoll sowohl für Inlands- als auch
Auslands-Transaktionen besonders gut für hohe
Zahlungsverkehrsvolumina und ist bei größeren Unternehm
Nachdem sich der Deutsche Aktienindex (DAX)
innerhalb von zwei Jahren verdoppelt hat, denkt so mancher
Aktiensparer an Gewinnmitnahmen – nach dem klassischen Motto "Nur
realisierte Kursgewinne sind echte Gewinne". Klar, dass der Fiskus
daran mitverdienen will. So gilt seit dem 1. Januar 2009 auch für
Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren grundsätzlich die pauschale
Abgeltungsteuer in Höhe von 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag
und gegeben
Zahlungsverkehrsdienstleister Equens bietet gewerblichen Acquirern
und Banken in Europa eine Komplettlösung für die Verarbeitungen von
Debit- und Kreditkartenzahlungen. Die Lösung ist für internationale
Brands wie MasterCard, Visa, Maestro und V PAY geeignet. Dieser
Service von Equens umfasst alle erforderlichen Prozessschritte für
das Zustandekommen einer Kartenzahlung und hilft Acquirern, die
Effizienz ihrer Kartenzahlungsabläufe zu steigern.
– Während der Finanzmarktkrise hat das Eintreiben von Schulden die
Banken in Mittel- und Osteuropa vor einem Abrutschen in die
Verlustzone bewahrt
– Fast alle Banken wickeln den Großteil ihres Inkassos privater
Forderungen an ihrem Hauptsitz ab
– Um Spätzahler kümmern sich meist die Banken selbst;
Inkassoaktivitäten werden in mehr als zwei Drittel der Fälle
zumindest teilweise ausgelagert
– Telefon oder Brief sind das g&au
– Konzernbetriebsergebnis legt um 54 Prozent auf 134 Mio. EUR zu
– Neugeschäft im Segment Strukturierte Immobilienfinanzierungen
steigt von 3,8 Mrd. EUR auf 6,7 Mrd. EUR
– Segment Consulting/Dienstleistungen entwickelt sich weiter
planmäßig
– Starkes viertes Quartal 2010: Konzernbetriebsergebnis bei 40
Mio. EUR
– Vorstandsvorsitzender Dr. Wolf Schumacher: "Wir haben 2010
unsere Stärke erneut unter Beweis gestellt und beste
V
Rotary
International wird am 23. Februar zusammen mit dem
Impfstoffproduzenten Sanofi Pasteur die Handelsglocken am New York
Stock Exchange (NYSE) und an vier NYSE Euronext Börsen läuten, um auf
der globalen Kampagne zur Ausrottung der Kinderlähmung Aufmerksam zu
machen.
Sanofi Pasteur spielt eine wichtige Rolle als Anbieter des oralen
Poliovirus-Impfstoffs an die weltweite Initiative zur Ausrottung der
Kinderlähmung. Rotary ist ein Spitzenpartner, zusammen mit der
Weltge
Das Council of
Supply Chain Management Professionals (CSCMP) wird in Zusammenarbeit
mit SIL, die auch unter dem Namen International Logistics and
Material Handling Exhibition bekannt ist, seine siebte europäische
Globalkonferenz vom 8. – 10. Juni 2011 in Barcelona, Spanien halten.
"Auf dem heutigen globalen Wettbewerbsmarkt muss das Management
von führenden Lieferketten verstehen, wie finanzielle Strategien und
Entscheidungen die Leistung ihrer Lieferketten erheblich
beeintr&a