——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
16.12.2010
Bern, 16. Dezember 2010 – Hans-Peter Fuchser wird Leiter Logistik und
Geschäftsleitungsmitglied der Valiant Bank
Per 1. September 2011 wird Hans-Peter Fuchser neuer
Der Aufsichtsrat der HSH Nordbank hat am Mittwoch,
15. Dezember, einen neuen Chef für die angeschlagene Bank ernannt:
Paul Lerbinger. Er arbeitete bereits bei der Deutschen Bank mit dem
jetzigen HSH- Aufsichtsratsvorsitzenden Hilmar Kopper zusammen, gilt
als erfahrener Investmentbanker und Sympathieträger. Paul Lerbinger
folgt auf Dirk Jens Nonnenmacher. Ob dieser eine Abfindung oder
Abgeltung erhalten wird, ist noch unklar. Hilmar Kopper gegenüber dem
NDR Fernsehen: "He
Der ukrainische
Präsident glaubt, dass das Modell der Europäischen Union das
langfristige Ziel der Ukraine bei der Entwicklung der Wirtschaft, der
Sozialpolitik, der Zivilgesellschaft und öffentlicher Einrichtungen
sein sollte. Wiktor Janukowitsch gab diese Erklärung auf einer
Sitzung mit den Leitern der diplomatischen Vertretungen der Ukraine
im Ausland ab und wiederholte sie bei einer Sitzung mit ausländischen
Diplomaten, die in der Ukraine akkreditiert sind.
David Aaker, ein
anerkannter Experte bezüglich der Markenbildung und stellvertretender
Vorsitzender des führenden Marken- und Marketing-Beratungsunternehmen
Prophet (www.prophet.com), hat einen Blog eröffnet, der den Titel
trägt "Aaker on Brands" (Aaker über Marken) (www.davidaaker.com).
Aaker hat mehr als 100 Artikel und Bücher über markenbezogene
Themen veröffentlicht, zum Beispiel die Klassiker "Building Strong
Brands" (Aufbau st
Im Jahr 2011 wird
die Stadt Rio de Janeiro Schauplatz der siebten weltweiten Konferenz
zum Thema Mikroversicherungsprogramme für Familien mit geringem
Einkommen, die die spezifischen Risiken in einer an die Bedürfnisse
dieser Zielgruppe angepassten Höhe abdeckt. Die Veranstaltung wird
unterstützt von der Stiftung und dem Microinsurance Network, einer
Organisation, der Unternehmen für Versicherung und sozialen Schutz,
Versicherungsfachleute, Experten für Mikroversich
Die vom Präsidenten
Viktor Yanukovych initiierte Rentenreform wurde heute bekannt
gegeben. Das Ministerkabinett der Ukraine hat den Gesetzesentwurf zur
Rentenreform dem Parlament vorgelegt. Ziel des Gesetzesentwurfs ist
es, das ukrainische Rentensystem mit europäischen Standards in
Einklang zu bringen. Dazu zählen die Schaffung eines alternativen
Rentenfonds zusätzlich zum einzigen bestehenden Regierungsfonds, und
die Anhebung des Rentenalters.
"Wir helfen Unternehmern, den für sie perfekten
Berater für ihre unternehmerischen Fragestellungen zu finden. Die
besinnliche Zeit nutzen immer mehr Unternehmer, um Strategien für das
nächste Jahr zu entwickeln," verrät Tanja Werner, Geschäftsführerin
der RQP GmbH (Kiel), "Ein Trend setzt sich fort: Unternehmer greifen
bei diesen häufig anspruchsvollen und komplexen Themenstellungen auf
externe Spezialisten zurück, lassen sich unte
CarryQuote AG (http://www.carryquote.com), ein prämierter Vorreiter
und ein Unternehmen für mobile Finanzinformationslösungen in
Echtzeit, gab heute bekannt, dass es mit CNBC eine Zusammenarbeit für
die Entwicklung und Vermarktung zur Schaffung einer neuen Generation
von mobilen und Desktop-Marktdatenlösungen für einzelne Anleger und
Unternehmen eingegangen ist. Die erste dieser Lösungen ist CNBC PRO,
die heute zu einem früheren Zeitpunkt von CNBC vorgeste
Die Stefanini IT
Solutions Group gab heute den erfolgreichen Abschluss ihrer Offerte
zum Kauf der ausstehenden Aktien von TechTeam Global, Inc bekannt.
Dies hat zur Fusion beider Unternehmen und zur Gründung der neuen
Tochtergesellschaft Stefanini TechTeam geführt.
Im Zuge dieser Übernahme erhöht Stefanini die Anzahl der direkten
Unternehmenspräsenzen von derzeit 16 auf insgesamt 27 Länder und
verfügt somit über eine umfassender globale Präsenz. I
"Team Infact" heißt das Siegerteam der 28.
Spielrunde von Planspiel Börse. Die fünf Homburger erzielten mit
ihrer Strategie einen Depotgesamtwert in Höhe von 76.900 Euro und
ließen damit über 40.000 Schülerteams europaweit hinter sich.
Gleichzeitig erwirtschafteten die von der Kreissparkasse Saarpfalz
betreuten Schüler den höchsten Ertrag mit nachhaltigen
Unternehmenswerten. Damit liegen sie auch in der
Nachhaltigkeitsbewertung alle