Berlin, 29.04.2015: Ob es nun die Solar- oder die Heizungsanlage ist: Die Frage nach der Modernisierung im Bestand ist allgegenwärtig. Dabei wird vermehrt der Einsatz von zukunftsfähiger Gebäudetechnik erforderlich. Diese Technologien müssen zum einen finanziert und zum anderen den vorgegebenen rechtlichen und ökologischen Rahmenbedingungen entsprechen. Diese und weiterführende Fragestellungen beleuchtet der Intensivlehrgang „Technik in der wohnungswirtschaftlichen
Berufliche Qualifizierung von Arbeitgebern gerne gesehen. / Finanzielle Fördermöglichkeiten erleichtern Einstieg in die Qualifizierung. / Berufsbegleitendes Studium als intelligente Qualifizierung bei IQ Technikum in Hamburg. / Diskussionen und interaktive Lernplattform statt Frontalunterricht für angehende Staatlich geprüfte Techniker. / Erfahrene Trainer aus der Branche vermitteln Praxiswissen und Theorie. / Weitere Informationen zum berufsbegleitenden Studium zum Staatlich
Köln, 21. April 2015. Lebenslanges Lernen gehört heutzutage zum beruflichen Erfolg. Gerade in der Medienbranche ist es wichtig, flexibel auf die Veränderungen der Arbeitsanforderungen reagieren zu können. Diese Fähigkeiten ermöglichen es auf der Karriereleiter nach oben zu kommen. Als Fundament dienen hierfür die Aufstiegsfortbildungen zum/zur Medienfachwirt/in oder Industriemeister/in Printmedien. Am Dienstag, dem 5. Mai 2015 um 19:00 Uhr informiert bm – bildu
Berlin, 20.04.2015: Macht kann nicht nur auf vielfältige Weise ausgeübt werden, sondern findet auch auf allen Ebenen statt. Sie ist Teil des unternehmerischen Alltags und kann dabei durchaus produktiv wirken. Macht hat auch etwas verführerisches, denn der Reiz, frei zu gestalten, ist Chance und Gefahr zugleich. Diese Thematik greift Prof. Andrea Riemer bei der ReadingDiscussion „Führung – Macht – Verführung“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 18.
Berlin, 01.04.2015: Statistisch gesehen ist jede fünfte Stelle im Unternehmen fehlbesetzt. Dies wirkt sich nicht nur negativ auf die vom Unternehmen zu tragenden Kosten, sondern auch auf das Betriebsklima und die Unternehmenskultur aus. Wie solchen Folgen entgegengewirkt werden kann, beleuchtet der Lehrgang „Personaldiagnostik“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, der am 20. April 2015 beginnt.
Köln, 01. April 2015. Ständige Weiterentwicklung wird im Beruf immer wichtiger. Im Job auf dem Laufenden zu bleiben oder etwas Neues zu lernen, kann notwendig sein. Mit einer Fortbildung können Sie Ihrer Karriere den entscheidenden Schub geben. bm – bildung in medienberufen bietet Aufstiegsfortbildung zum/zur Industriemeister/in Printmedien oder zum/zur Medienfachwirt/in an. Beide Aufstiegsfortbildungen werden berufsbegleitend und in Vollzeit angeboten.
Berlin, 30.03.2015: Ob es wegen des Studienbeginns, eines Auslandsstudiums oder eines Praktikums in einer anderen Stadt ist: Studenten sind mobil. Welche Herausforderungen dabei entstehen, beleuchtet die Tagung „Studentisches Wohnen 2015“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, die am 15. April 2015 stattfindet.
Deutscher Qualifikationsrahmen wird eingeführt. / Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor offiziell gleichgestellt. / Aufstiegsmöglichkeiten für Berufstätige. / IQ Wirtschaft bietet jetzt neu in Hamburg berufsbegleitende Qualifizierung zum Staatlich geprüften Betriebswirt an. / Langjährige Erfahrung an weiteren Standorten. / Jetzt Infoabende zentral in Hamburg in der Domstraße 10 besuchen. / Immer montags bis donnerstags von 17 bis 19 Uhr. / Semeste
Berufsbegleitendes Studium zum Staatlich geprüften Betriebswirt bietet optimale Vorbereitung auf Karriere in der Wirtschaft. / Qualifizierung zum Staatlich geprüften Betriebswirt ist bei Beschäftigten unverändert sehr gefragt. / Karriere zur Führungskraft dank intelligenter Qualifizierung bei IQ Wirtschaft in Hamburg. / Nächster Semesterbeginn am 28. März 2015. / Anmeldung jetzt möglich. / Jetzt neu: Infoabende von montags bis donnerstags von 17 bis 19 Uhr