DGAP-Adhoc: Hybrid Raising GmbH: Nichteinberufung einer zweiten Gläubigerversammlung

Hybrid Raising GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

20.06.2013 14:00

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG

Betreff: Nichteinberufung einer zweiten Gläubigerversammlung
Emittent: HybridRaising GmbH, Koogstraat

DGAP-Adhoc: Capital Refrain from calling a second creditors– meetingRaising GmbH:

Capital Raising GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

20.06.2013 13:55

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ad-hoc-Disclosure pursuant to § 15 of the WpHG

Subject: Refrain from calling a second creditors– meeting
Issuer: CapitalRaising GmbH,

DGAP-Adhoc: GEA Group Aktiengesellschaft: GEA strebt mittelfristige Trennung vom Segment GEA Heat Exchangers an

GEA Group Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung

20.06.2013 13:51

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Düsseldorf, den 20. Juni 2013 – Der Vorstand der GEA Group
Aktiengesellschaft hat mit Zustimmung des Aufsichts

DGAP-Adhoc: Capital Raising GmbH: Nichteinberufung einer zweiten Gläübigerversammlung

Capital Raising GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

20.06.2013 13:48

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG

Betreff: Nichteinberufung einer zweiten Gläubigerversammlung
Emittent: Capital Raising GmbH, Koogstr

DGAP-Adhoc: Villeroy& Boch verkauft Immobilie Gustavsberg/Schweden

Villeroy & Boch AG / Schlagwort(e): Immobilien

20.06.2013 13:20

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG (Wertpapierhandelsgesetz)

Villeroy & Boch verkauft Immobilie Gustavsberg/Schweden

Die Villeroy & Boch G

DAX am Mittag mit kräftigen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst kräftige Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.996,82 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 2,44 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Lufthansa, von Siemens und Fresenius Medical Care. Die Aktien von BMW, VW und Bayer stehen am Ende der Liste.

DGAP-Adhoc: Hymer AG: Squeeze Out-Beschluss in das Handelsregister eingetragen

Hymer AG / Schlagwort(e): Squeeze-Out/Delisting

20.06.2013 11:56

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

HYMER AG: Squeeze Out-Beschluss in das Handelsregister eingetragen

Bad Waldsee, 20.06.2013 – Das Handelsregister des Amtsgerichts Ulm hat
heute den Be

DAX startet mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.050,65 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,79 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Siemens, K+S und Fresenius Medical Care. Die Aktien von Bayer, BASF und der Deutschen Bank bilden die Schlusslichter der Liste.

Dow Jones schließt mit deutlichen Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit deutlichen Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 15.112,19 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 206,04 Punkten oder 1,35 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Mittwoch mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.197,08 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,39 Prozent im Vergleich zum Vortag.