——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Presseinformation
Linz (euro adhoc) – 133. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre
der Oberbank AG Der Vorstand der Oberbank präsentierte in der HV am
14. Mai eine ausgezeichnete Bilanz 20
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Ausschüttungen/Dividendenbeschlüsse
Linz (euro adhoc) – Die 133. ordentliche Hauptversammlung der
Aktionäre der Oberbank AG vom 14. Mai 2013 hat beschlossen, für das
Geschäftsjahr 2012 ein
Nachdem der DAX heute kurzfristig über die 8.300 Punkte steigen konnte, nahmen dann schnell wieder die Bären das Zepter in die Hand und drückten den DAX wieder unter das 8.300 Punkte Level.
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Beschlüsse der 133. ordentlichen Hauptversammlung der Oberbank AG
Dienstag, 14. Mai 2013
TAGESORDNUNGSPUNKT 2 Beschlussfassung über die Verwendung des
Bilanzgewinnes des Geschäftsjahres 2012. &qu
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.264,72 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,18 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Deutschen Post, von Continental und Lanxess. Die Aktien der Commerzbank, der Deutschen Bank und von Fresenius SE stehen am Ende der Liste.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Produktionszahlen für April 2013, Ergebnis des externen Gutachtens
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.270,82 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,10 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen Post, von Merck und K+S. Die Aktien der Commerzbank, von Fresenius Medical Care und Münchener Rück bilden die Schlusslichter der Liste.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz/Jahresergebnis
Wien (euro adhoc) – – Umsatzanstieg in allen Segmenten um 18,9 % auf
3.065,9 Mio. EUR – Operatives Ergebnis legte um 1,9 % auf 236,9 Mio.
EUR. zu – Einmaleffekte im Segme
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
DIESE AD-HOC-MITTEILUNG BZW. DIE IN DIESER AD-HOC-MITTEILUNG ENTHALTENEN
INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR WEITERGABE IN BZW. INNERHALB DER VEREINIGT