Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.793,36 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,50 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von BASF, Infineon und Fresenuis SE. Die Aktien der Commerzbank, von VW und der Münchener Rückversicherung stehen am Ende der Liste.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges
26.04.2013
WIENER PRIVATBANK SE: KLAUS UMEK WIRD NEUER KERNAKTIONÄR – WEITERES
WACHSTUM UND AUSBAU ZUR MERCHANT BANK
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
29. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG
am 27. Mai 2013
Wiener Privatbank SE
(FN 84890 p)
ISIN AT0000741301
(die "Gesellschaft")
Einladung
zur ordentlichen Hauptversammlung der Wiener Privatbank SE, die am
ALLGEIER SE / Schlagwort(e): Prognose/Strategische Unternehmensentscheidung
26.04.2013 10:12
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
München, 26.04.2013 – Der Vorstand der Allgeier SE (ISIN DE0005086300, WKN
508630) hat die bereits im Jahr 2012 inte
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.807,56 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,32 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Daimler, BASF und BMW. Die Aktien von VW, K+S und der Münchener Rückversicherung bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Corenta Real Estate PLC (CORR) hat in einem
"Revers Mergers-Verfahren" einen börsennotierten Firmenmantel
übernommen und ist ab sofort an der EU-regulierten dänisch-britischen
Börse GXG Markets zum Handel zugelassen. Die Aktie startet mit einem
Kurs von EUR 1,00 in den Handel.
Der erste Kurs lag damit 25 Prozent über dem letzten Angebotspreis
von EUR 0,80 je Aktie, zu dem Altaktionäre und interessierte
Investoren die Aktie noch im Jan./Feb. 201
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Josef Manner & Comp. Aktiengesellschaft Wien, FN40643w ISIN
AT0000728209 Einberufung der Hauptversammlung Wir laden hiermit
unsere Aktionärinnen und Aktionäre ein zur 98. ordentlichen
Hauptversam
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.700,80 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 24,50 Punkten oder 0,17 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Donnerstag ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.832,86 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,95 Prozent im Vergleich zum V
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
H&R AG mit Veröffentlichung finaler Geschäftsergebnisse und Umstellung
Geschäftsmodell Raffinerie Salzbergen
Die SCHMOLZ+BICKENBACH GmbH & CO. KG,
Düsseldorf, fordert die Einberufung einer außerordentlichen
Generalversammlung der Schweizer SCHMOLZ+BICKENBACH AG, um vier
eigene Vertreter in den Verwaltungsrat des Unternehmens wählen zu
lassen. Die SCHMOLZ+BICKENBACH GmbH & CO. KG ist mit einem Anteil von
40,46% die größte Aktionärin der in Zürich börsennotierten
SCHMOLZ+BICKENBACH AG.
"Im Interesse des Werterhalts unseres Anteils an der
Sc