DAX schließt zum Wochenende mit leichten Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.363,85 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,38 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Beiersdorf, Henkel und BMW zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von K+S, Fresenius Medical Care sowie der Deutschen Telekom.

DAX am Mittag nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.331,31 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,06 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Beiersdorf, BMW und Henkel. Am unteren Ende der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen Telekom, von K+S und der Deutschen Bank.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.345,40 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,13 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Beiersdorf, Henkel und der Commerzbank. Die Aktien von Merck, der Deutschen Telekom und der Deutschen Bank bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX legt deutlich zu

An der Frankfurter Wertpapierbörse hat es am Donnerstag überwiegend Kursgewinne gegeben. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.335,67 Punkten berechnet, ein Plus von 1,03 Prozent. Neben Finanz- und Autowerten ging es auch für Papiere von Infineon mal wieder kräftig nach oben. Der Technologiekonzern konnte die noch am Mittwoch erlittenen Einbußen reduzieren. Ganz am Ende der Kursliste tummelten sich sowohl die Vorzüge als auch die Stämme

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.297,37 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,51 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Infineon, BMW und Volkswagen. Am unteren Ende der Liste finden sich die Papiere von Fresenius SE, Fresenius Medical Care und der Deutschen Börse.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.283,20 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,31 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von BMW, Adidas und der Deutschen Bank. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Fresenius SE und der Deutschen Börse bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX dreht zum Handelsende ins Minus

An der Frankfurter Börse hat der DAX am Mittwoch nach zunächst positivem Verlauf am Ende doch noch im Minus geschlossen. Zum Ende des elektronischen Handels wurde der DAX mit 7.260,63 Punkten berechnet, ein Minus von 0,33 Prozent. Dank guter Zahlen machten die Papiere von Lufthansa den mit Abstand größten Sprung nach oben: Der operative Gewinn nahm im Zeitraum von Juli bis Ende September um 6,2 Prozent auf 648 Millionen Euro zu, wie der Dax-Konzern am Mittwoch mitteilte. Das

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.335,84 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,71 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Anteilsscheine von VW, ThyssenKrupp und der Deutschen Lufthansa. Am unteren Ende der Liste finden sich die Papiere von Lanxess, Fresenius Medical Care und Continental.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.325,88 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,57 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Lufthansa, Deutschen Börse und von K+S. Die Aktien von ThyssenKrupp, Continental und Fresenius Medical Care bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX wieder kräftig im Plus

Am zweiten Tag ohne Vorgaben von den Leitindizes aus den USA hat es an der Frankfurter Wertpapierbörse wieder überwiegend Kursgewinne gegeben. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.284,40 Punkten berechnet, ein sattes Plus von 1,13 Prozent gegenüber dem Vortag. Ungerührt von den Schadensmeldungen nach dem Wirbelsturm "Sandy" waren auch Versicherungswerte wieder im Plus. Im Falle der Allianz lag dies auch an der am Vorabend bekannt gegebenen E