Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.286,73 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,26 Prozent im Vergleich zum Dienstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von RWE, K+S und der Deutschen Bank. Die Aktien von Infineon, der Commerzbank sowie der Deutschen Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.
An der Frankfurter Aktienbörse haben die wichtigsten deutschen Papiere am Dienstag im Durchschnitt leicht verloren. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.305,86 Punkten berechnet, ein Minus von 0,28 Prozent. Nach einem schwachen Start hatte der DAX die meiste Zeit über im Plus gelegen, drehte in der letzten Handelsstunde dann aber ins Minus. Aufwärts ging es im Tagesvergleich insbesondere für Lufthansa, BMW und Telekom, die größten Verlierer
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Um kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.368,58 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,57 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Lufthansa, Commerzbank und ThyssenKrupp. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Bayer, SAP und Infineon.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.277,96 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,67 Prozent im Vergleich zum Montag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Infineon Technologies, Commerzbank und Heidelbergcement. Die Aktien von BMW, der Deutschen Telekom sowie SAP bilden die Schlusslichter der Liste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.515,11 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 77,98 Punkten oder 0,58 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte zuvor im elektronischen Handel mit kräftigen Gewinnen geschlossen. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.333,47 Punkte berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,63 Prozent im Vergleich zum Vorta
An der Frankfurter Aktienbörse hat es zu Wochenbeginn kräftige Kursgewinne gegeben. Der DAX legte bis zum Ende des elektronischen Xetra-Handels in Frankfurt 1,63 Prozent auf 7.333,47 Punkte zu. Dabei befanden sich kurz vor Ende des Handels alle Dax-Werte im Plus. Am kräftigsten legten Infineon, Commerzbank und Heidelbergcement zu, am schwächsten lief es für die Papiere von SAP, EON und BMW.
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Um kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.301,92 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,19 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Infineon, Bayer und der Lufthansa. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Eon, Volkswagen und RWE.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Um 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.265,09 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,68 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Post, SAP und Fresenius SE. Die Aktien von Lanxess, Volkswagen und der Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York mit leichten Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.437,13 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 48,84 Punkten oder 0,36 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Freitag mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.216,15 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,01 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.216,15 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,01 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von K+S, ThyssenKrupp und Continental zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Infineon, Bayer und HeidelbergCement.