Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.096,17 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 217,29 Punkten oder 1,69 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit kräftigen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.865,66 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 3,93 Prozent im Verg
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit kräftigen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.865,66 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 3,93 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste waren die Anteilsscheine von Deutsche Bank, Siemens und Commerzbank zu finden. Die Aktien von Beiersdorf, der Deutschen Lufthansa und Fresenius Medical Care stehen am Ende der Kursliste.
Der DAX hat am Freitagmittag in Frankfurt am Main zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde das Börsenbarometer mit 6.718,21 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,70 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Siemens, Deutsche Bank und Allianz. Die Aktien von K+S, Deutsche Lufthansa und Beiersdorf stehen am Ende der Kursliste.
Der DAX hat nach dem Handelsstart am Freitag in Frankfurt am Main zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde das Börsenbarometer mit 6.666,27 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,91 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Siemens, Lufthansa und Infineon. Die Aktien von SAP, Fresenius SE und der Münchner Rückversicherung stehen am Ende der Kursliste.
An der Frankfurter Aktienbörse sind am Donnerstag am Ende deutliche Kursverluste zu verzeichnen gewesen. Der elektronische Xetra-Handel endete nach einer turbulenten Berg- und Talfahrt schließlich mit einem DAX-Stand von 6.606,09 Punkten, das sind 2,20 Prozent weniger als am Vortagesschluss. Am oberen Ende der Kursliste standen unter anderem die Papiere von Beiersdorf, Deutsche Post und SAP. Die größten Kursverluste gab es hingegen für Infineon, Deutsche Bank und Comme
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursgewinnen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.792,75 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,57 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Beiersdorf, Deutsche Post und Lufthansa. Die Aktien von Fresenius SE, Infineon und Fresenius Medical Care stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.756,23 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,03 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Post, Deutsche Lufthansa und Deutsche Bank. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Fresenius SE und Beiersdorf bilden die Schlusslichter der Liste.
An der Frankfurter Aktienbörse sind am Mittwoch am Ende überwiegend Kursverluste zu verzeichnen gewesen. Der elektronische Xetra-Handel endete mit einem DAX-Stand von 6.754,46 Punkten, das sind 0,26 Prozent weniger als am Vortagesschluss. Am besten lief es unter anderem für die Papiere von Heidelbergcement, Henkel und Metro. Die größten Kursverluste gab es hingegen mit Abstand für Infineon und BMW, gefolgt unter anderem von Deutscher Bank und Daimler.
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst kaum Kursänderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.775,74 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,05 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von HeidelbergCement, Bayer und Henkel. Die Aktien von BMW, Deutsche Bank und Daimler stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.786,66 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,21 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von K+S, Siemens und Allianz. Die Aktien von BMW, MAN und Metro bilden die Schlusslichter der Liste.