Nachdem der US-Aktienindex Dow Jones am Montag sogar kurzzeitig die 13.000er Marke knacken konnte, hat er den Handelstag schließlich ganz knapp im Minus beendet. Der Index lag zum Schluss bei 12.981,51 Punkten. Die Verluste entsprechen einem Minus von 1,44 Punkten oder 0,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der deutsche DAX hatte am Montag ebenfalls leichte Verluste erzielt. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 6.849,60 Punkten berechnet. Das
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.782,66 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,19 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von BASF, Deutsche Telekom und Henkel. Die Aktien von Commerzbank, Deutsche Lufthansa und Daimler stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.818,03 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,68 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Henkel, Beiersdorf und RWE. Die Aktien von Volkswagen, Commerzbank und BMW bilden die Schlusslichter der Liste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel nahezu unverändert beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.982,95 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 1,74 Punkten oder 0,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.864,43 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,81 Prozent im Vergleich zum Vortag
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.864,43 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,81 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Deutsche Bank, RWE und HeidelbergCement zu finden. Am Ende der Liste standen die Aktien von Henkel, Beiersdorf und Merck. Versöhnlich stimmten die Anleger am letzten Handelstag d
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.869,82 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,89 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Bank, SAP und RWE. Die Aktien von Adidas, Beiersdorf und Henkel stehen am Ende der Kursliste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.984,69 Punkten. Die Gewinne entsprechen einem Plus von 46,02 Punkten oder 0,36 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Für gute Stimmung sorgten in den USA vor allem erfreuliche Arbeitsmarktdaten. Der DAX hingegen hatte den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbar
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.809,46 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,50 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Deutsche Bank, Adidas und BASF zu finden. Am Ende der Liste standen die Aktien von Volkswagen, Deutsche Telekom und Commerzbank.
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Verluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.823,44 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,30 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Allianz, BASF und SAP. Die Aktien von Deutsche Telekom, Volkswagen und Commerzbank stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.868,43 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,36 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Allianz, Bayer und Linde. Die Aktien von Volkswagen, Deutsche Börse und Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.