Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.017,23 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,67 Prozent im Vergleich zum Freitag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von BMW, Adidas und SAP zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere der Commerzbank, von K+S und HeidelbergCement. Analysten zufolge warten Anleger die weitere Entwicklung in der E
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.028,81 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,48 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von BMW, Adidas und SAP. Die Aktien von Deutsche Lufthansa, Commerzbank und HeidelbergCement stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.051,11 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,11 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Adidas, BMW und E.on. Die Aktien von Commerzbank, Allianz und HeidelbergCement bilden die Schlusslichter der Liste.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.057,92 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,62 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von K+S, ThyssenKrupp und RWE zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere der Deutschen Bank, von Volkswagen und Daimler. Der mit Spannung erwartete US-Arbeitsmarktbericht hat dem
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst kaum Kursänderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.100,73 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,08 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von RWE, ThyssenKrupp und Eon. Die Aktien von Adidas, Deutsche Bank und Deutsche Lufthansa stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.121,19 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,41 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Eon, Deutsche Bank und RWE. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Fresenius SE und Henkel bilden die Schlusslichter der Liste.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.095,99 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,25 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Volkswagen, Infineon und Daimler zu finden. Am Ende der Liste standen die Papiere von Deutsche Lufthansa, Commerzbank und Deutsche Bank.
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.066,37 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,74 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Infineon, Daimler und Fresenius SE. Die Aktien von Deutsche Bank, Commerzbank und HeidelbergCement stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.101,61 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,16 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von SAP, Deutsche Börse und Daimler. Die Aktien von Siemens, K+S und Heidelbergcement bilden die Schlusslichter der Liste.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.111,55 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,89 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Linde, BMW und der Deutschen Post zu finden. Am Ende der Liste standen die Aktien der Deutschen Börse, der Deutschen Bank und der Commerzbank.