DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.134,54 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,71 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Eon, Thyssenkrupp und RWE. Die Aktien von Deutsche Lufthansa, Adidas und Bayer stehen am Ende der Kursliste.

DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Montag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.084,57 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,34 Prozent im Vergleich zum Schluss der Vorwoche. Die Anteilsscheine von Bayer, Henkel und Fresenius SE waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien der Allianz sowie der Deutschen Bank und von Eon hinnehmen.

DAX schließt zum Wochenende mit Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Freitag mit Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.109,03 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,49 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine der Commerzbank, von ThyssenKrupp und der Deutschen Bank waren am oberen Ende der Kurliste zu finden. Am unteren Ende der Kursliste waren vorrangig die Papiere der Deutschen Lufthansa, von E.On und RWE zu finden.

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.091,12 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,24 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Commerzbank, Thyssen Krupp und Siemens. Die Aktien von Deutsche Post, E.ON und RWE stehen am Ende der Kursliste.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitagmorgen zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.098,86 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,35 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Commerzbank, Siemens und Deutsche Bank. Die Aktien von Merck, Adidas und Heidelberg Cement bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX schließt mit deutlichen Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Donnerstag mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.074,30 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,98 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von BMW, Metro und MAN waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von Daimler sowie von Bayer und BASF hinnehmen.

DAX am Mittag mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz nach 13:00 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.144,96 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,00 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Commerzbank, Deutsche Börse sowie Metro. Die Aktien von Deutsche Lufthansa, Infineon und BASF stehen am Ende der Kursliste.

DAX schließt mit Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Mittwoch mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.217,43 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,05 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Volkswagen, Merck und Fresenius SE waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien der Commerzbank sowie von Siemens und Eon hinnehmen.

DAX schließt mit deutlichen Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.293,69 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,86 Prozent im Vergleich zum Vortag. Gewinne konnten insbesondere die Papiere von BASF, ThyssenKrupp und Siemens verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste befanden sich vorrangig die Anteilsscheine von Volkswagen, Beiersdorf und Henkel.

DAX schließt nahezu unverändert

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.160,30 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,04 Prozent im Vergleich zum Freitag der Vorwoche. Gewinne konnten insbesondere die Papiere von BASF, Adidas und Bayer verzeichnen. Die stärksten Verluste mussten die Aktien der Commerzbank, von Eon und RWE hinnehmen.