Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.682,69 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,26 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Deutschen Bank, von RWE und der Commerzbank. Die Aktien von VW, Beiersdorf und K+S stehen am Ende der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.693,47 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,40 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen Bank, Lufthansa sowie von ThyssenKrupp. Die Aktien von SAP, K+S und Eon bilden die Schlusslichter der Liste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.613,48 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 48,23 Punkten oder 0,33 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Montag ebenfalls leicht im Plus beschlossen. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.662,64 Punkten berechnet. Das entspricht knappen Gewinnen von 0,05 Prozent im Vergleich z
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.662,64 Punkten berechnet. Das entspricht einem knappen Plus von 0,05 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Bayer, Volkswagen und Deutsche Post zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Continental, Deutsche Lufthansa und Lanxess.
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.674,47 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,21 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Bayer, Henkel und VW. Die Aktien von Eon, Daimler und Continental stehen am Ende der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.681,23 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Lufthansa, Deutschen Bank sowie Münchener Rückversicherung. Die Aktien von Continental, Daimler und SAP bilden die Schlusslichter der Liste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York mit leichten Kursverlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.565,25 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 40,86 Punkten oder 0,28 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Freitag mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.658,75 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,03 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit kräftigen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.658,75 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Eon, RWE und der Münchener Rückversicherung zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von BASF, Heidelbergcement und der Deutschen
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.738,22 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,01 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Münchener Rück, Eon und RWE. Die Aktien der Lufthansa, von HeidelbergCement und Lanxess stehen am Ende der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.815,04 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Münchener Rück, der Allianz und Eon. Die Aktien der Lufthansa, von SAP sowie Merck bilden die Schlusslichter der Liste.