Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit deutlichen Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.075,37 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 175,24 Punkten oder 1,26 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Mittwoch ebenfalls mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.675,83 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,04 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.675,83 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,04 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Continental, Daimler und Linde zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Fresenius Medical Care, Lanxess sowie Merck.
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.597,58 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Infineon, Daimler und der Telekom. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere der Deutschen Börse, Deutschen Bank sowie von Lanxess.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.627,76 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,40 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Infineon, SAP und der Commerzbank. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Merck und VW bilden die Schlusslichter der Liste.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit kräftigen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.597,11 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 2,27 Prozent im Vergleich zu Montag. Am unteren Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Deutschen Bank sowie von BASF und Eon zu finden. Am oberen Ende der Liste standen die Papiere von Fresenius, Beiersdorf und Merck.
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.635,84 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,77 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Merck, Beiersdorf und Fresenius Medical Care. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere der Deutschen Bank, Commerzbank sowie von der Allianz.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.621,84 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,95 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Fresenius SE, Merck und Beiersdorf. Die Aktien der Deutschen Bank, Commerzbank sowie von Lanxess bilden die Schlusslichter der Liste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York mit deutlichen Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.784,17 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 1,55 Prozent oder 216,40 Punkten im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Nachdem der US-Index zunächst mit leichten Gewinnen gestartet war, fiel er unmittelbar nach ersten Meldungen über ein mögliches Regierungspatt in Italien ab. Der DAX war zuvor noch mit deutlichen Gewinnen aus dem elektronischen Ha
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.773,19 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,45 Prozent im Vergleich zum Vortag. Einen kurzfristigen Einbruch gab es, nachdem sich in Italien ein Patt zwischen Bersani und Berlusconi abzuzeichnen begann. Abgefedert wurde dieser jedoch durch die zuvor eingefahrenen deutlichen Gewinne. Kurz vor Schluss rappelte sich d
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst kräftige Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.834,21 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 2,25 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Papiere von BMW, VW und der Commerzbank. Am unteren Ende der Liste stehen die Aktien von Merck, Fresenius Medical Care und der Deutschen Börse.