– GX bietet Hochgeschwindigkeits-WLAN und echtes Live-Fernsehen
OnAir und Inmarsat haben eine offizielle Vereinbarung
unterzeichnet, derzufolge OnAir zum ersten Luftfahrt-Vertriebspartner
für Global Xpress [http://www.inmarsatgx.com/aeronautical ] (GX)
wird – dem ersten globalen Ka-band-Netzwerk für den Luftfahrtmarkt
mit echter Breitbandkonnektivität während des Fluges. GX wird
Fluggästen Internetkonnektivität mit ultrahoher Kapazität bieten und
som
ASG, Anbieter von Unternehmenssoftware
für Global 5000-Unternehmen und Marktführer auf dem Gebiet
integrierter Metadaten-Management-Lösungen, lädt auch dieses Jahr
wieder zur ASG Metadaten-Konferenz ein. Die Konferenz findet am 25.
und 26. September im art–otel in Dresden statt und richtet sich an
Kunden, Partner und Interessenten aus ganz Europa.
Im Fokus der Konferenz stehen die neuesten Entwicklungen im
Bereich Metadaten-Management. Auch in 2012 möchte ASG
Die Novadex GmbH steht mit ihrer
cloud-basierten Mailing-Software LetterMaschine im Finale des
diesjährigen "Best in Cloud"-Wettbewerbs. Der Auftritt aller
Finalisten und die Award-Verleihung finden am 24. und 25. Oktober
2012 in der Rheingoldhalle in Mainz statt.
Die besten Cloud-Lösungen Deutschlands sind gesucht: Novadex hat
mit seiner Mailing-Software LetterMaschine ein Projekt für den
Finanzdienstleister MLP umgesetzt. LetterMaschine steht für neue We
Frank Horn ist neuer Partner der digitalen Strategieberatung
kpunktnull in Düsseldorf und wird die Geschäfte künftig
gleichberechtigt mit kpunktnull-Gründer Thomas Knüwer führen.
Zuvor arbeitete Horn als Marketing Director International Digital
für Henkel. In dieser Funktion verantwortet er weltweit sämtliche
digitalen Marketing-Aktivitäten der Haar- und Beauty-Sparte der
Henkel AG & Co. KGaA, darunter Marken wie Schwarzkopf, Schauma,
Hamburg, 17. September 2012 – Der Werbemanager
Thomas Strerath hat Unternehmen aufgefordert, Kritik im Internet
offensiver zu begegnen. "Nur weil du nicht hinhören willst, heißt das
nicht, dass nicht über dich gesprochen wird", sagte Strerath im
Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 10/2012, ET
20. September). Strerath ist CEO von Ogilvy & Mather in Frankfurt und
sitzt im weltweiten Führungsgremium der Agenturgruppe, die mit Kunden
wie C
AssFiNET integriert zum 1.
Januar 2013 die Entwicklungs-Abteilung der MARTENS & PRAHL Gruppe.
Die kürzlich geschlossene Vereinbarung umfasst das Know-how, die
Mitarbeiter und die Dienstleistungsverträge für das
Bestandsverwaltungsprogramm BVMP des Hauses MARTENS & PRAHL (M&P).
AssFiNET wird das Lübecker IT-Team als Niederlassung für den
norddeutschen Raum einbinden. M&P verzichtet auf eine
Weiterentwicklung des eigenen Bestandsverwaltungsprogramms
77 Prozent haben Smartphones, 50 Prozent nutzen
Tablets / Datendienste besonders populär / Tech-Inhalte vor allem
nach Feierabend und am Wochenende gefragt / Wichtige Zielgruppe für
Investitionsentscheidungen im IT-/TK-Bereich / Befragte in Westeuropa
sind häufiger bereit, für den mobilen Bezug von Informationen
persönliche Daten preiszugeben / Mobiles Werbeaufkommen steigt
weltweit bis 2014 auf gut 14 Milliarden Dollar / Bericht zur Studie
im Internet auf http://b
Das westliche Kasachstan möchte von verschiedenen Initiativen zur
Entwicklungsförderung profitieren, die beim bevorstehenden Western
Kazakhstan Investment Forum: Expansion von Produktion und Entwicklung
diskutiert werden. Die Veranstaltung findet vom 24. bis zum 26.
September in Aqtau, der grössten Stadt der Region, statt.
Das Forum hat mehrere weitreichende Ziele, die sich auf eine
Maximierung der Geschäfts- und Beschäftigungschancen sowie auf die
Kompetenzentwi
Vserv.mobi [http://vserv.mobi ], ein führendes globales mobiles
Ad-Netzwerk für App-Entwickler, Verlage und Werbetreibende, wurde im
Rahmen der Feierlichkeiten zur Preisverleihung in Hongkong zum
Gewinner der Red Herring Top 100 Asia 2012 gekürt
[http://blog.vserv.mobi/vserv-mobi-wins-red-herring-top-100-asia-2012
]. Diese anerkannte Liste ehrt die innovativsten und
vielversprechendsten Technologieprojekte, die aus Hunderten von
Projekten aus ganz Asien ausgewählt werden.
Die Krise in vielen südeuropäischen Ländern sorgt für zusätzliche Bewerber bei deutschen Hightech-Unternehmen. Das ergab eine Umfrage des Branchenverbands Bitkom in der IT-, Telekommunikations- und Internetbranche. Fast jedes fünfte Unternehmen (19 Prozent) habe demnach in den vergangenen Monaten mehr Bewerbungen von Arbeitnehmern und Absolventen aus Griechenland, Portugal, Spanien oder Italien erhalten. Der Umfrage zufolge leidet mehr als die Hälfte der ITK-Fi