Alpha Group und das Magazin Backbone freuen sich, den Start der
Innovationskampagne Alpha Exchange bekanntgeben zu können. Diese
Kampagne ist eine Kombination aus einem nationalen Wettbewerb, der
darauf abzielt, besondere kanadische Technologieideen und
-unternehmer zu entdecken, und die Gewinner bei ihrer Reise, die Idee
auf den Markt zu bringen, über ein Jahr lang zu begleiten. Die
Kampagne ist eine einzigartige Möglichkeit,
London belegte acht der Spitzenplätze im Ranking der
Auszeichnungen "fDi Intelligence European Cities & Regions of the
Future Awards", die auf der MIPIM in Cannes verliehen werden.
Die äusserst begehrte und gewetteiferte Auszeichnung "European
Cities of the Future" übertraf ein bereits überwältigendes
Auszeichnungs-Portfolio, das Londons Personalwirtschaft,
Infrastruktur und Unternehmensfreundlichkeit hervorhob. London
belegte unte
Maxthon (http://www.maxthon.com), ein weltweites Software- und
Internetunternehmen , gibt die Nominierung von Maxthon 3 und Maxthon
Mobile für die Readers– Choice Awards 2012 von About.com bekannt.
Maxthon 3 wurde für die Kategorien Best Major Desktop Browser und
Best Small Market Browser nominiert, während Maxthon Mobile Anwärter
für die Auszeichnung Best Android Browser ist. Das äusserst beliebte
Leser-Voting-Programm begann 2008 in der Technologiesparte von
Hochentwickelte Unified Information Access Plattform verwandelt
unterschiedlichste Daten in Echtzeit in verwertbare Informationen
In einer europaweiten Ausschreibung hat Europol, die europäische
Strafverfolgungsbehörde, Attivio [http://www.attivio.com ] und seinen
Implementierungspartner SLTN für seine Unified Access Lösung
ausgewählt.
Attivios Active Intelligence Engine ist bestens dazu geeignet,
ein modernes System zur Sammlu
Computernutzer kennen das Problem: Das nicht
Wiederfinden von Daten auf dem Computer. Täglich verarbeiten wir eine
Vielzahl von Informationen. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn
man den Namen des Dokuments vergisst oder die Eingabe einer falschen
Schreibweise nicht das gewünschte Ergebnis bringt. Jeder
kaufmännische Computernutzer sucht durchschnittlich 1,24 Stunden am
Tag nach Daten.
Einem Technologieanbieter aus der Schweiz, mit einer Niederlassung
in Hamburg, ist j
Auf der CeBIT 2012 in Hannover (6. – 10. März)
zeigt MATERNA eine Lösung für die Abbildung von Unternehmenswissen
und -informationen über Portale und Multi-Website-Infrastrukturen
hinweg. Die von MATERNA entwickelte Integrationslösung erweitert die
Collaboration- und Dokumenten-Management-Plattform des Microsoft
SharePoint 2010 Servers um Funktionen für das Web-Content-Management.
Grundlage der neuen Lösung ist die Integration des
Web-Content-Manageme
Die BIOSTAR GROUP, ein führender Hersteller von
Motherboards, Grafikkarten, Computersystemen für die Industrie sowie
Peripheriegeräten, präsentiert erstmals das Motherboard BIOSTAR
TZ77XE4 auf der CeBIT 2012. Das Motherboard basiert auf dem jüngsten
Intel-Chipsatz Z77. Dieser nutzt erstmals die Tri-Gate-Transistoren,
die im 22-nm-Prozess gefertigt sind. Kompatibel zu den Intel CPUs der
zweiten Generation (Sandy Bridge), unterstützen die neuen
BIOSTAR-Motherboa
Die Unternehmensgruppe IDL, Spezialist für
Softwarelösungen und Beratung im Umfeld Business Performance
Management mit Hauptsitz in Schmitten bei Frankfurt/Main, erzielte im
abgelaufenen Geschäftsjahr einen Konzernumsatz in Höhe von 14,1 Mio.
Euro. Damit konnte das Unternehmen gegenüber dem Vorjahr (11,6 Mio.
Euro) eine Steigerung von über 20 Prozent erreichen.
"Für 2011 hatten wir uns wieder eine erhebliche Steigerung
vorgenommen – und freuen uns
NetApp meldet die Ergebnisse für das
dritte Quartal des Fiskaljahres 2012, das zum 27. Januar 2012 endete.
Der Umsatz betrug für Q3/FY12 1,566 Milliarden USD im Vergleich zu
1,290 Milliarden USD im gleichen Quartal des Vorjahres.
In Q3/FY12 betrug der Reingewinn nach GAAP 120 Millionen USD oder
0,32 USD pro Aktie gegenüber einem Reingewinn nach GAAP in Höhe von
186 Millionen USD oder 0,46 USD pro Aktie im Vergleichszeitraum des
Vorjahres. Der Pro-forma-Reingewinn lag
CA ecoSoftware hilft führendem Bau- und
Immobilienkonzern bei der
Reduzierung von CO2-Emissionen, Einsparung von Energiekosten und
Verwaltung der
Nachhaltigkeit
CA Technologies hat bekanntgegeben, dass die NCC Group sich für
seine Lösung zur Energie- und Nachhaltigkeits-Verwaltung CA
ecoSoftware entschieden hat. Die NCC Group will diese einsetzen, um
ihr Nachhaltigkeitsprogramm zu verwalten, ihre Strategie zum
Klimawandel durch automatisierte Kohlendioxid-Berich