Luigi Riggio und Teddy Hviid verstärken Team der Location Group

Die Zürcher Location Group baut ihr Team aus. Mit
Luigi Riggio und Teddy Hviid hat das Unternehmen zwei ausgewiesene
Retail-Spezialisten an Bord geholt.

Luigi Riggio hat Betriebswirtschaft studiert und hat jahrelange
Erfahrung im Retail-Bereich, zuletzt als District Manager Central
Europe für GUCCI. Während der letzten 10 Jahre trug Riggio mit
Neueröffnungen in der Schweiz und Österreich sowie dem Markteintritt
in Tschechien und Ungarn massgeblich zum Erfolg vo

Neue GDI-Studie:«European Food Trends Report»

Die Ernährungsmärkte befinden sich in einem
rasanten Umbruch: Immer neuen Angeboten steht ein wachsendes
Misstrauen der Konsumenten gegenüber. Diese hegen zunehmend
Sehnsüchte nach Einfachheit und Echtheit – anders gesagt: Die
Industrie bietet «Science», die Menschen wollen «Romance». Die zweite
Ausgabe des «European Food Trends Report» des Gottlieb Duttweiler
Instituts (GDI) beschreibt und analysiert diese Entwicklung und ihre
Folgen

Neue GDI-Studie:«The Story of Unstoring»

Der stationäre Einzelhandel verschiebt sich
grundlegend Richtung Online. Was aber bedeutet das für Fachmärkte,
Shopping-Centers oder den Tante-Emma-Laden? Das Gottlieb Duttweiler
Institut (GDI) hat in seiner soeben erschienenen Studie «The Story of
Unstoring» untersucht, wieso der Point of Sale den Laden zunehmend
verlässt. Wie sich «Bricks» und «Clicks» in einer Art ergänzen, die
dem stationären Handel eine Zukunft gibt. Und

Gottlieb Duttweiler Institut -«GDI Impuls» 3.2010: Global Playing

Mit der «Gamifizierung» beschäftigt sich das
renommierte Wissensmagazin «GDI Impuls» in seiner aktuellen Ausgabe.
Denn die Entwicklung des Spiels zum Leitmedium des 21. Jahrhundert
führt dazu, dass ludische Elemente in immer grösserem Ausmass in
Wirtschaft und Gesellschaft eingesetzt werden.

Das Spiel wird zum Spielmacher der globalen Wirtschaft. In der
Medienbranche ohnehin, Spiele-Hersteller machen längst mehr Umsatz
als die Musikindustrie.

EANS-Adhoc: Synaxon AG meldet vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2010

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

13.08.2010

SYNAXON AG ISIN DE0006873805 / WKN 687 380

Ad hoc-Mitteilung gemäß §15 WpHG

Synaxon AG meldet vorläufige Zahlen für

Nespresso eröffnet in Shanghai seine 200. Boutique weltweit

Die stetige Erweiterung des
Boutiquen-Netzes in großen internationalen Städten trägt erheblich zu
Nespressos fortgesetztem zweistelligen Wachstum bei

Nestlé Nespresso feierte heute in der pulsierenden Metropole
Shanghai die offizielle Eröffnung seiner 200. Boutique weltweit. Im
Zuge des weiteren Ausbaus von Nespressos internationalem Retail-Netz
auf mehr als 220 Boutiquen waren in diesem Jahr bereits
Boutique-Locations in den Weltstädten Miami und Cape T

Neue GDI-Studie zum Thema Food:«Consumer Value Monitor»

Die Vorstellung, was «gutes» Essen ist,
befindet sich an einem Wendepunkt. Neue Werte und Sehnsüchte
bestimmen zunehmend das Konsumentenverhalten, Fertigkost und
Schnellimbissketten verlieren an Wertschätzung, die Zukunft gehört
der bewussten Ernährung. Der soeben erschienene «Consumer Value
Monitor» des Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI) belegt und
beschreibt den Wertewandel beim Essen.

Auf der Basis von 613 Interviews vermag die Studie dan

1 83 84 85