EANS-News: Basler AG / Geschäftszahlen für 2011:Bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresgeschäftsbericht

Ahrensburg (euro adhoc) – – Umsatzanstieg um 8% auf 55,1 Mio. Euro
(Vorjahr: 51,0 Mio. Euro) – Vorsteuerergebnis in Höhe von 5,6 Mio.
Euro (Vorjahr: 5,0 Mio. Euro) – Steigerung des

High Tech im Auto für viele zu kompliziert / DEKRA Umfrage zu elektronischen Fahrzeugassistenten

Viele Autofahrer kommen mit der Bedienung
moderner Autos nicht klar. Einer bundesweiten Umfrage der
Sachverständigenorganisation DEKRA zufolge haben rund 77 Prozent
aller Autofahrer Schwierigkeiten mit der Bedienung vor allem der
elektronischen Geräte. 40 Prozent der Befragten fürchten, dass zu
viel Technik beim Autofahren ablenken kann. Die Befragung deckt sich
mit den Erkenntnissen des DEKRA Verkehrssicherheitsreports 2012, der
am 29. März 2012 Parlamentariern in Ber

Der neue Alleskönner von TERRATEC Electronic GmbH: ran – T Stick+ ermöglicht digitalen Empfang von Fernsehen und Radio am PC

Grenzenloser Radio- und Fernsehgenuss garantiert
kostenfrei. Erstmals gibt es einen USB-Stick, der gleichzeitig den
digitalen Empfang von Fernsehen (DVB-T) und Radio (DAB/DAB+) am PC
ermöglicht. TERRATEC Electronic GmbH bringt den kleinen Alleskönner
im April 2012 auf den Markt (UVP 39,99 EUR).

Der Empfang von Radio und Fernsehen am PC ist durch die digitale,
terrestrische Verbreitung (DVB-T und DAB/DAB+) in ausgezeichneter
Tonqualität und ohne Rauschen und Knistern m&ou

EANS-Adhoc: init innovation in traffic systems AG / Hans Rat neues Mitglied des Aufsichtsrats – Jahresabschluss festgestellt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

14.03.2012

Karlsruhe, den 14. März 2012. Der Aufsichtsrat der init innovation in
traffic systems AG (ISIN DE 0005759807) hat in seiner heutigen
Sitzung den J

Laser Optics Berlin 2012: Internationale Plattform für Innovationen

Erster automatischer Bondtester und einzigartiges
Lasermodul für den Weltraum – 142 Aussteller aus 12 Ländern
präsentieren Innovationen und Produkt-Highlights – Fachmesse und
Kongress vom 19. bis 21. März 2012 in Berlin

Mit zahlreichen Produkt-Neuheiten und Exponat-Highlights warten
die 142 Aussteller aus 12 Ländern zur Laser Optics Berlin 2012 auf.
So ist der automatische Bondtester 5600C der österreichischen F&K
Delvotec Semiconductor GmbH nach eigen

WAGO steigert Umsatz im Geschäftsjahr 2011 auf 565 Millionen Euro

In einem guten, aber auch durchwachsenen
Geschäftsjahr 2011 hat die WAGO-Gruppe (Minden/Westfalen) ihren
Umsatz weiter gesteigert. Das in dritter Generation inhabergeführte
High-Tech-Unternehmen erhöhte seinen Vorjahresumsatz von 503
Millionen Euro um 12,3 Prozent auf 565 Millionen Euro. Der Anbieter
von Komponenten der elektrischen Verbindungstechnik und
Automatisierungslösungen hat ungeachtet der zunehmenden
konjunkturellen Unsicherheit im abgelaufenen Jahr so viel i

EANS-Adhoc: init innovation in traffic systems AG / init will Dividende zum sechsten Mal in Folge erhöhen

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Gewinnverwendungsvorschlag

08.03.2012

Karlsruhe, den 8. März 2012. Die init innovation in traffic systems
AG (ISIN DE 0005759807) will nach dem Rekordgewinn

EANS-Adhoc: init innovation in traffic systems AG / init steigert Jahresüberschuss um 50 Prozent auf 15,1 Mio. Euro – Umsatz- und Ergebnisziele 2011 übertroffen

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

06.03.2012

Karlsruhe, 06. März 2012. Die init innovation in traffic systems AG
hat nach einem starken letzten Quartal die für 2011 gesetzten Umsatz-
und

VDE: Arbeitsmarkt für Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik besser denn je

Ingenieure der Elektro- und
Informationstechnik haben die besten und sichersten
Zukunftsaussichten: Nach VDE-Schätzungen steht den etwa 9.000
Absolventen in Deutschland pro Jahr ein Bedarf von 12.000 bis 14.000
Elektroingenieuren gegenüber. Wegen des G8-Abiturs und des Wegfalls
der Wehrpflicht drängten 2011 zwar insgesamt 15 Prozent mehr
Erstsemester an die Hochschulen. Der Anstieg in der Elektrotechnik
war mit 22 Prozent überdurchschnittlich. Trotzdem kann keine
Entw

Der Markt für automatisierte Werkzeuge im Flugzeugstrukturbau steht vor großem Strukturwandel: Nach dem aktuellen Boom brechen Umsätze bis 2020 um 73 Prozent ein

Neue Roland Berger-Studie zeigt: Der Markt für automatisierte Werkzeuge im Flugzeugstrukturbau erlebt gerade Hochkonjunktur. 2012 wird er voraussichtlich ein Rekordvolumen von 1,4 Milliarden Dollar weltweit erreichen Bis 2020 erwarten Experten allerdings einen starken Marktrückgang um 73 Prozent auf rund 400 Millionen Dollar Der Rekordauftragsbestand bei Boeing und Airbus beflügelt die Branche, führt mittelfristig aber zuÜberkapazitäten Konzentration der Branche