Umfrage: 95 Prozent der befragten Führungskräfte befürworten eine Ausweitung des Behindertengleichstellungsrechts auf Unternehmen Eine wesentliche Barriere für eine erfolgreiche Inklusion am Arbeitsplatz sehen Führungskräfte aus deutschen Unternehmen in den finanziellen Belastungen, die behinderte Mitarbeiter tragen müssen. 88 Prozent der befragten Führungskräfte fordern daher, den betroffenen Mitarbeitern die Kosten, die mit der Integration ins Arbeitsleben verbunden […]
Nichts liegt Eltern mehr am Herzen als die Gesundheit ihrer Kinder. Dafür geht die große Mehrheit der Mütter und Väter in Deutschland (89,8 %) regelmäßig zu den von den Krankenkassen finanzierten Vorsorgeuntersuchungen für Vorschulkinder, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ herausfand. Fast genauso viele (85,0 %) achten darauf, dass sich […]
Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Waldmann GmbH & Co. KG zeigt, dass für die absolute Mehrheit der Industrieunternehmen eine gute Beleuchtung sehr wichtig* für den Erhalt der Gesundheit und der Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz ist. Rund die Hälfte der Unternehmen geben an, dass der Anteil älter werdender Mitarbeiter zunehmen wird. Die Studie zeigt aber auch, […]
Laut einer Auswertung der Barmer Krankenkasse lagen die Krankenstände 2015 „bei Arbeitnehmern in Leiharbeit sowie in befristeten Beschäftigungsverhältnissen“ über dem Durchschnitt, wie das „Hamburger Abendblatt“ in dem Artikel „Leiharbeit und befristete Jobs machen krank“ gestern berichtete. Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), erklärt dazu: „Wie die Barmer selbst in ihrem Report erklärt, sind […]
Ende November übergab INSIGHT Health die Urkunden für Deutschlandstipendien an zehn Studierende im Rahmen einer Veranstaltung der Goethe-Universität Frankfurt. Seit 2012 beteiligt sich der Informationsdienstleister der Pharmaindustrie an der Ausbildung junger, vielversprechender Menschen durch die Deutschlandstipendien. INSIGHT Health freut sich darüber, erneut zehn junge Menschen bei ihrer beruflichen Ausbildung zu unterstützen. Die acht Frauen und […]
Zu den Forderungen einiger ostdeutscher Sozialminister auf der in Potsdam stattfindenden Arbeits- und Sozialministerkonferenz, den Pflegemindestlohn in Ost und West anzugleichen, erklärt bpa Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle: „Den Pflegemindestlohn in Ost und West hat eine Kommission aus Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter in einem acht Monate dauernden Prozess ausgearbeitet. Auch den Kommissionsmitgliedern war klar, dass es zu einer […]
Welche Krankheiten können durch ungeschützten Sex übertragen werden? Was bedeutet Antibiotikaresistenz und gegen was helfen eigentlich Antibiotika? Welche Folgen kann Schlafmangel auf den Körper haben? Der STADA Gesundheitsreport 2017 „Nachhilfe nötig: Muss Gesundheit Schule machen?“ testet, wie gut das Gesundheitswissen der 18- bis 24-jährigen Deutschen wirklich ist. Das Ergebnis: Zwei Drittel der jungen Erwachsenen haben […]
Anmoderationsvorschlag: Plätzchen backen, Geschenke besorgen, Tannenbaum besorgen: Stress pur ist gerade angesagt – privat zu Hause, aber auch bei der Arbeit im Büro. Weil die Angestellten und ihre Manager kurz vor Jahresende noch klar Schiff machen müssen, wird es dort in der Regel richtig hektisch. Wer sich dadurch besonders gestresst fühlt und wie die Deutschen […]
Keine Lust, aufs Gewicht zu achten: Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“ gab mehr als die Hälfte der Befragten (55,2 %) an, in diesen Tagen werde bei ihnen so richtig geschlemmt – ohne auf Kalorien, Fett oder Cholesterin zu achten. Viele essen in der Adventszeit fast jeden Tag Plätzchen oder Gebäck […]
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) in Sachsen-Anhalt hat sich mit den Krankenkassen auf bessere Vergütungen in der außerklinischen Intensivpflege verständigt. In einem Schiedsverfahren konnte der bpa gegenüber der BKK, der Knappschaft und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau seine Vorstellungen einer qualitativ hochwertigen Versorgung mit angemessener Leistungsvergütung erfolgreich durchsetzen. Die Zusatzvereinbarung kommt […]