Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) bestätigt Eingang der Klage von Conterganopfern gegen Deutschland

Der Europäische Gerichtshof für
Menschenrechte bestätigt den Eingang der Klage der
Arbeitsgemeinschaft des Contergannetzwerkes Deutschland gegen die
Bundesrepublik Deutschland. Mit der Klage beschweren sich die 11
contergangeschädigten Schwerbehinderten der Arbeitsgemeinschaft, dass
der deutsche Staat den Conterganskandal ermöglicht hat, indem er es
pflichtwidrig unterließ, adäquate Arzneimittelschutzgesetze zu
erlassen, 4 Gesetzgebungsversuche seien sei

ZS Associates stellt erfahrenen Kenner der Pharmabranche ein, um den wachsenden Kundenstamm des Unternehmens in Deutschland zu betreuen

ewswire) – Dr. med.
Rolf Badenhoop, seit 20 Jahren Kenner der europäischen Beratungs- und
Pharmabranche, ist vor Kurzem der weltweit tätigen Vertriebs- und
Marketingberatungsfirma ZS Associates (http://www.zsassociates.com)
als Associate Principal beigetreten. Badenhoop ist in der
Niederlassung des Unternehmens in Frankfurt tätig.

"Ich bin hocherfreut, mit dem Team von ZS Associates
zusammenarbeiten und dazu beizutragen zu können, Kunden aus dem
Gesundheitsbereich zu

Deutsche AIDS-Hilfe: Drogentod nach Haftentlassung

Deutsche AIDS-Hilfe und Akzept fordern Justizvollzug zum sofortigen
Handeln auf

Im Jahr 2009 kamen nach Angaben der Drogenbeauftragten der
Bundesregierung 1.331 Menschen durch den Konsum illegaler Drogen ums
Leben. Dies ist zwar ein Rückgang um acht Prozent im Vergleich zum
Vorjahr (1.449), doch die Zahl der Drogentodesfälle befindet sich
weiterhin auf einem extrem hohen und nicht akzeptablen Niveau.

"Um diese hohe Zahl zu verringern müssen die Risikofaktoren

Das Stockholm-Statement an die Plenarversammlung auf hoher Ebeneüber die Millenium-Entwicklungsziele: „Unsere Ziele brauchen Wasser“

ewswire) – Die Teilnehmer der
Weltwasserwoche 2010 in Stockholm forderten die Plenarversammlung auf
hoher Ebene bezüglich der Millenium-Entwicklungsziele (MDGs) auf, die
elementare Rolle von Wasserressourcen, Trinkwasser, sanitären
Einrichtungen und Wasser für alle anzuerkennen und dementsprechend zu
handeln.

Das vollständige Stockholm-Statement 2010 finden Sie hier:
http://www.worldwaterweek.org/speeches

Der Gipfel wird vom 20. bis 22. September bei der
Generalversam

Edimer Pharmaceuticals und CMC Biologics geben Vereinbarungüber die Herstellung des rekombinanten Proteins EDI200 bekannt

ewswire) — Edimer Pharmaceuticals und CMC Biologics gaben heute
den Abschluss eines Herstellungsvertrages zur Unterstützung der
Entwicklung von EDI200 bekannt. EDI200 ist ein rekombinantes Protein
im klinischen Stadium zur Behandlung von X-gekoppelter
hypohidrotischer ektodermaler Dysplasie (XLHED), einer seltenen
Erbkrankheit. Das Produkt soll in den USA und Europa als Medikament
gegen seltene Krankheiten ausgewiesen werden.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100909/SF59797LO

Apotheker fordern von Pharmagroßhändlern und Herstellern mehr Verlässlichkeit bei der Lieferung lebenswichtiger Arzneimittel

Nach der Einigung zwischen Pharmagroßhandel und
einem bedeutenden Insulinhersteller fordern die deutschen Apotheker
von den Großhandelskonzernen und der Industrie auch in Zukunft
schnellere Entscheidungen zugunsten der Versicherten. Der Großhandel
muss zu jeder Zeit seiner Verantwortung als vollsortierter Händler
nachkommen.

Nach Auffassung der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände ist es unerträglich, dass pharmazeutische
Großh&au

Nucletron zeigt Innovationen auf der ESTRO29

ewswire) –
Nucletron gab heute eine Vielzahl vielversprechender Innovationen für
die gezielte Krebsbehandlung bekannt, die in Barcelona im Rahmen der
ESTRO29 vorgestellt werden. Das Unternehmen wird die jüngsten
Entwicklungen im Bereich der Krebsbehandlungstechnik vorstellen, und
zwar sowohl für die Brachytherapie als auch für die externe
Bestrahlung.

Umfassendes Programm für Prostata-Brachytherapie

Nucletron Prostate Solutions ist das erste umfassende Programm

Deutsche AIDS-Hilfe: Rückzug der Bundesrepublik aus dem Globalen Fonds hätte fatale Auswirkungen / Bundesregierung sollte Mittel aufstocken, statt sie zu reduzieren oder auszusteigen

Die Bundesregierung will sich ab 2012 zumindest
teilweise aus dem Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose
und Malaria zurückziehen.

Das geht aus der Antwort des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) auf eine
schriftliche Frage der Bundestagsabgeordneten Karin Roth (SPD)
hervor.

In dem Papier, das der Deutschen AIDS-Hilfe vorliegt, erklärt
Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz, es werde "angestrebt, a

WDR-Sendung „Markt“ deckt auf: Rabattverträge können lebensbedrohliche Folgen haben

Was bereits von Experten vorausgesagt wurde,
belegte am 6. September 2010 das Wirtschaftsmagazin "Markt" des
Westdeutschen Rundfunks an einem konkreten Fall:
Arzneimittelrabattverträge schaden nicht nur der Einnahmetreue und
damit der Gesundheit der Patienten – sie können sogar
lebensbedrohliche Folgen haben. Nach Auffassung des Branchenverbandes
Pro Generika müssen verantwortungsbewusste Gesundheitspolitiker jetzt
handeln und die Rabattverträge abschaffen.

MEDICA 2010: Kongress am Puls der Medizin – Vorschau

Seit Jahren ist der von der MEDICA Deutsche
Gesellschaft für Interdisziplinäre Medizin e. V. getragene Kongress
ein wesentlicher integraler Bestandteil der MEDICA in Düsseldorf. Das
Weltforum der Medizin ist die Top-Veranstaltung der gesamten
Medizinbranche (Laufzeit 2010: 17. – 20. November). Im letzten Jahr
informierten sich fast 138.000 Fachbesucher über die neuesten
Entwicklungen ihres beruflichen Betätigungsfeldes. "Die Besucher
schätzen an der MEDIC