IfKom: Cyber-Gefahren steigen – IT-Sicherheit erhöhen!

Angesichts zunehmender Vernetzung und Abhängigkeiten von Informations- und Kommunikationstechnik appelliert der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) an Unternehmen und Behörden, noch stärker auf IT-Sicherheit zu achten. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen sind gefährdet, große Unternehmen treffen häufig umfangreichere technische und organisatorische Vorsorge und schulen ihre Mitarbeiter systematisch. Die IfKom fordern angesichts der […]

IfKom begrüßen Koalitionsplan zur Digitalisierung

Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) hält die Vereinbarungen aus den Koalitionsverhandlungen zur Digitalisierung für einen Schritt in die richtige Richtung. „Auch wenn der große Wurf ausgeblieben ist, lassen die jetzt veröffentlichten Ergebnisse doch den Schluss zu, dass die politisch Verantwortlichen die Bedeutung der Digitalisierung für unsere Gesellschaft erkannt haben“, betont der […]

IfKom: Datenschutz und öffentliche Sicherheit sind keine Gegensätze

Häufig wird der Zugriff auf persönliche Daten mit der Erhöhung der öffentlichen Sicherheit begründet. Dabei müssen Datenschutz und Sicherheit nach Auffassung der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) nicht immer Gegensätze sein. Allerdings ist die Bevölkerung in dieser Frage eher gespalten. Einer aktuellen YouGov-Umfrage zufolge sprechen sich 40 Prozent für mehr öffentliche Sicherheit aus, auch […]

IfKom erwartet von zukünftiger Regierung schnellere Umsetzung von Breitbandzielen

Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) erwartet von den zukünftigen Koalitionspartnern ein klares Bekenntnis zu einem flächendeckenden leistungsfähigen und zukunftssicheren Breitbandnetz in Deutschland. Anders als bei der Vorgängerregierung sollten Investitionsanreize für die Netzbetreiber sowie für Landkreise und Kommunen zügig geschaffen werden. Die bisherige Bundesregierung hat in ihrer Digitalen Agenda das Ziel eines […]

Verleihung des IfKom-Ingenieurpreises an Leo Hansen Ordóñez, Master of Science (M.Sc.)

Eine Masterarbeit über eine Sicherheitsanalyse im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge und ein Studienabschluss mit Bestnote sind vom Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) mit einem Ingenieurpreis honoriert worden. Kürzlich wurde der IfKom-Ingenieurpreis im Rahmen des Hochschultages an der Hochschule Mannheim an Leo Hansen Ordóñez, Master of Science (MSc.) verliehen. Den Preis […]

Verleihung des Promotionsrechts an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Hessen

Zum Thema Verleihung des Promotionsrechts an Hochschulen trafen sich kürzlich der Vorsitzende der KFBT e.V. (Konferenz der Fachbereichstage), Prof. Dr. Ulrich Bühler, und der Bundesvorsitzende der IfKom e.V. (Ingenieure für Kommunikation), Dipl.-Ing. Heinz Leymann. Im Oktober 2017 verlieh der Hessische Minister des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst vier Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hessen […]

IfKom: Absolvent der HfTL erhält IfKom-Preis

Absolvent der HfTL erhält IfKom-Preis Hans Christian Rudolph, Absolvent der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), erhielt in diesem Jahr den IfKom-Preis für seine hervorragende Bachelorarbeit auf dem Gebiet der Massendatenverarbeitung. In seiner Bachelorarbeit mit dem Titel „Vergleich paralleler Datenverarbeitung in Haskell und C++ anhand eines MapReduce-Szenarios“ thematisierte er auf herausragende Weise die Parallelisierbarkeit von Datenverarbeitungsprozessen […]

IfKom fordern mehr politisches Engagement beim E-Government

Von den Parteien CDU, CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ist Einigkeit in der Bedeutung der digitalen Transformation zu vernehmen. Dennoch sind die bisherigen Sondierungsergebnisse zu diesem Themenkomplex eher dürftig. Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) fordert daher mehr Engagement der Verhandlungspartner. Beispielsweise hinkt die Digitalisierung der Verwaltungsabläufe in deutschen Behörden im […]

1 14 15 16 17 18 22