Cohen&Steers fordert Verzicht auf Bezugsrecht in Grossbritannien und Kontinentaleuropa

Ein neues Cohen & Steers
Whitepaper legt für die Aktionäre in Grossbritannien und
Kontinentaleuropa dar, dass sie für die Aufhebung der Bezugsrechte
stimmen sollen, um einen breiteren Zugang zu Eigenkapital für
Immobiliengesellschaften zu fördern.

Deshalb muss Europa den Zugang zu den Eigenkapitalmärkten öffnen:
Zusammenfassung

Mitten in der Finanzkrise legten Cohen & Steers zuerst dar, dass
das Bezugsrecht in Grossbritannien und Kontinentaleuro

Neue Rubrik im Fachmagazin „Immobilienwirtschaft“: Wer wie mit wem?

Im Fachmagazin "Immobilienwirtschaft" aus der
Haufe Gruppe gibt es eine neue Rubrik: Ab Heft 3/2011 spiegelt die
Zeitschrift jeden Monat verschiedene Facetten eines
gesellschaftlichen Motivs für diverse immobilienwirtschaftliche
Zielgruppen wider. Erstes Thema: Beziehungen in der
Immobilienbranche.

Wie ist die Branche miteinander verbunden? Welche Netzwerke pflegt
sie on- und offline. Jeder ist heutzutage vernetzt, innerhalb einer
Firma, branchenübergreifend, geschl

Häuser und Wohnungen stark gefragt / LBS-Immobiliengesellschaften vermitteln im Jahre 2010 31.500 Objekte – Erneutes Wachstum um 10 Prozent – Auch bei Bestandsobjekten ziehen die Preise an

In einem spürbar lebhafteren Wohnungsmarkt
verzeichnen die zehn LBS-Immobiliengesellschaften (LBS-I), die größte
Maklergruppe Deutschlands, mit 31.500 verkauften Immobilien im Wert
von über 4,5 Milliarden Euro für 2010 wie schon im Vorjahr ein
Wachstum von 10 Prozent. Insgesamt ist das Vermittlungsergebnis mit
Abstand das beste des Jahrzehnts. "Im wichtigsten Bereich, bei
Einfamilienhäusern, wurde mit 14.500 Objekten sogar ein absoluter
Rekord erreicht&q

Mischkonzern Evonik bereit für Börsengang

Der Mischkonzern Evonik sieht sich bereit für den Gang an die Börse. "Der Schwung ist da, der Erfolg ist da, wenn unsere Eigentümer es wollten, könnten wir jetzt jederzeit mit den Vorbereitungen loslegen", sagte der Vorstandsvorsitzende Klaus Engel am Dienstag in einem Interview mit dem "Handelsblatt". Evonik ist ein Mischkonzern aus den Bereichen Chemie, Energie und Immobilien mit Sitz in Essen. Im Jahr 2009 wurde das Unternehmen auf das Geschäftsfel

EANS-Hauptversammlung: Vivacon AG / Einberufung der Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

HTML Version finden Sie unter folgendem Link.

http://resources.euroadhoc.com/us/8b50DcYi

Emittent : Vivacon AG
… : Agrippinawerft 30
… : 50678 K&oum

Immobilienkauf: Kredite sollten jetzt aufgenommen werden / Vergleich unter 70 Anbietern: Zinsdifferenz bis zu 1,34 Prozentpunkte

Immobilienkäufer müssen für ihren
Immobilienkredit immer tiefer in die Tasche greifen. "Mit knapp vier
Prozent sind Darlehen zwar noch sehr günstig. Dennoch müssen
Kreditnehmer heute deutlich mehr zahlen als im Sommer 2010, als die
Konditionen auf ein 50-Jahres-Tief gefallen waren und bei etwas über
3 Prozent lagen", sagt Kai Oppel vom Baugeldvermittler
HypothekenDiscount. Angesichts der neuesten Äußerungen der
Europäischen Zentralba

Ungleichheit: Frauen weiterhin seltener im Wohneigentum

Anhaltend geringere Einkommen der Frauen drücken
sich in niedriger Eigentümerquote aus / Versorgungslücke vor allem
bei berufstätigen Frauen, zeigt eine repräsentative Studie von
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale.

Die im Durchschnitt geringeren Gehälter von Frauen bewirken auch,
dass weniger Frauen als Männer in den eigenen vier Wänden leben. Laut
einer repräsentativen Studie von immowelt.de, eines der führenden
Imm

Gefragt: Ausbildung zum Home Staging Professional

"Ein sehr anspruchsvolles und
professionelles Seminar mit tollen Referenten – veranstaltet von
einem Berufsverband, der ganz nah bei seinen Mitgliedern ist", so das
Fazit von Matthias Koerber. Als 100. Schulungsteilnehmer absolvierte
der Kieler Unternehmer bei der Deutschen Gesellschaft für Home
Staging und Redesign e.V. (DGHR) seine Ausbildung zum anerkannten
Home Staging Professional. Koerber, der auf 30 Jahre
Vertriebserfahrung zurückblickt, war auf der Suche nach ei

Anschlussfinanzierung: Für wen sich Forward-Darlehen lohnen / Zinseinschätzung, persönliches Sicherheitsbedürfnis und finanzieller Spielraum entscheidend

Die Konditionen für Baugeld sind in den
vergangenen sechs Monaten kontinuierlich teurer geworden, sowohl im
Bereich der kurzen als auch langfristigen Sollzinsbindungen betrugen
die Anstiege über 1,2 Prozentpunkte. "Der Zinstrend zeigt weiter nach
oben. Doch trotz der Anstiege befinden sich die Konditionen für
Forward-Darlehen auf Niedrigniveau, d.h. Immobilienbesitzer mit
laufender Finanzierung können noch immer langfristige Zinssicherheit
zum kleinen Preis fixiere