Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.477,99 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,52 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von RWE, Metro und Deutsche Telekom. Die Aktien von Deutsche Bank, Commerzbank und K+S bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.555,31 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,24 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Börse, Deutsche Lufthansa und RWE. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Infineon und HeidelbergCement stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.524,22 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,24 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Beiersdorf, Deutsche Post und Linde. Die Aktien von ThyssenKrupp, Deutsche Bank und Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.507,60 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,34 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Deutsche Börse, Deutsche Lufthansa und ThyssenKrupp. Die Aktien von Linde, Siemens und Fresenius Medical Care stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.451,99 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,47 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Börse, Deutsche Lufthansa und RWE. Die Aktien von Linde, Deutsche Bank und Henkel bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.377,30 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,65 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Beiersdorf, Deutsche Börse und Infineon. Die Aktien von E.on, Deutsche Bank und Siemens stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.445,96 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,42 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Beiersdorf, Commerzbank und RWE. Die Aktien von SAP, HeidelbergCement und Siemens bilden die Schlusslichter der Liste.
US-Präsident Barack Obama wird in der Nacht zu Mittwoch seine dritte Rede zur Lage der Nation halten. Wie das Weiße Haus am Dienstag bekanntgab, werde Obama das Versprechen von mehr wirtschaftlicher Gerechtigkeit und die Schaffung von Arbeitsplätzen in den Mittelpunkt seiner Rede, die gegen 3 Uhr (deutscher Zeit) beginnt, stellen. So sollen ins Ausland verlagerte Arbeitsplätze in die USA zurückgeholt, die Bildungschancen für alle und die Aufstiegschancen für d
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.346,24 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,40 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von RWE,Fresenius Medical Care und Fresenius SE. Die Aktien von Siemens, Deutsche Bank und Commerzbank stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.384,02 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,82 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Commerzbank, Fresenius SE und SAP. Die Aktien von Infineon, Deutsche Bank und Siemens bilden die Schlusslichter der Liste.