DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.341,66 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,34 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Lanxess, Continental und RWE. Die Aktien der Deutschen Telekom, von Fresenius Medical Care und ThyssenKrupp bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.353,62 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,11 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Beiersdorf, der Deutschen Telekom und HeidelbergCement. Die Aktien der Deutschen Börse, der Commerzbank sowie von Continental bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.352,70 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,12 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Adidas, ThyssenKrupp und der Deutschen Telekom. Die Aktien der Deutschen Börse, von Continental und Infineon bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.346,53 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,09 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Commerzbank, von ThyssenKrupp und Adidas. Die Aktien von K+S, BMW sowie Merck bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.348,01 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,11 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Adidas, RWE und der Deutschen Börse. Die Aktien von BMW, K+S und der Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.264,72 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,18 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Deutschen Post, von Continental und Lanxess. Die Aktien der Commerzbank, der Deutschen Bank und von Fresenius SE stehen am Ende der Liste.

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.270,82 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,10 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen Post, von Merck und K+S. Die Aktien der Commerzbank, von Fresenius Medical Care und Münchener Rück bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.219,47 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,71 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Daimler, der Deutschen Börse und Linde. Die Aktien der Commerzbank, der Deutschen Lufthansa und von Continental stehen am Ende der Liste.

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.280,51 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,02 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen Bank, von SAP und ThyssenKrupp. Die Aktien der Commerzbank, der Lufthansa und von Merck bilden die Schlusslichter der Liste.

Bulgarien: Regierungspartei GERB liegt vorne

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Bulgarien liegt die bisherige Regierungspartei GERB laut Prognosen und Hochrechnungen vorne. Die bürgerliche Partei von Ex-Regierungschef Borissow soll rund 30 Prozent der Stimmen erhalten haben, die Sozialisten liegen mit etwa 27 Prozent dahinter. Welches Lager die Regierung bilden kann, hängt vom Abschneiden der kleineren Parteien ab. Im Zentrum von Sofia kam es am Abend zu Protesten und zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Po