Kenn Ricci, Chef von Directional Aviation Capital, wird mit dem „Lifetime Aviation Entrepreneur Award“ bei den 14. Jährlichen Living Legends of Aviation Awards am Freitag, den 20. Januar, im Beverly Hilton Hotel in Kalifornien gewürdigt. Ricci ist einer von mehreren Preisträgern, die an diesem Abend für ihren Beitrag zur Welt der Luftfahrt geehrt werden. Im […]
Auch in dieser Wintersaison sind die deutschen Flughäfen mit Geräten, Personal und Ressourcen für die Enteisung bestmöglich ausgestattet. Zum Einsatz kommen mehr als 1.100 Winterdienstfahrzeuge. Entsprechend vorgehaltenes Personal befindet sich in den Startlöchern, um durch eine notwendige Enteisung Einschränkungen des Flugbetriebs weitestgehend auszuschließen. Unberechenbare Winter erfordern flexible und umfassende Einsatzpläne für Personal, Technik und Winterdienstfahrzeuge. […]
Innerdeutsch fliegen ist vergleichsweise kostengünstig. Doch nur die wenigsten Fluggäste sind bei Reisen innerhalb des Landes konsequente Schnäppchenjäger: Gerade einmal 13 von 100 Passagieren würden maximal 80 Euro für eine Kurzstrecke (hin und zurück) bezahlen. Das ergibt eine aktuelle repräsentative Umfrage der Managementberatung Porsche Consulting. 80 Euro entsprechen in etwa dem Mindestpreis, den Fluggesellschaften bei […]
Die Faszination vom Fliegen macht den Arbeitsmarkt Luftfahrtbranche für viele junge Menschen attraktiv. Häufig steht dabei der Erwerb der Berufspilotenlizenz an erster Stelle. Wer davon träumt, als Pilot zu arbeiten, muss häufig zunächst einmal 70.000 Euro in die fliegerische Ausbildung investieren. Am Ende steht dann ein Führerschein, aber keine abgeschlossene Berufsausbildung. Diesem Problem hat sich […]
Kunden der Deutschen Lufthansa AG können ab sofort ihre Flüge mit giropay als neues Online-Bezahlverfahren auf lufthansa.com bezahlen. Damit erweitert die größte deutsche Fluggesellschaft ihr Angebot um ein weiteres, beliebtes und kostenloses Online-Bezahlverfahren. Kunden werden direkt von der Bezahlseite zum Online-Banking ihrer teilnehmenden Bank oder Sparkasse weitergeleitet. Dort melden sie sich mit ihren gewohnten Zugangsdaten […]
Der Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags
hat mit den Stimmen der CSU-Mehrheit einen Dringlichkeitsantrag der
FREIEN WÄHLER zur Verschärfung der geplanten Drohnenverordnung des
Bundes abgelehnt. Begründet wurde dies mit einer Initiative der
Europäischen Union, von der sich die CSU die Problemlösung
verspricht. Die FREIEN WÄHLER forderten insbesondere eine
standardisierte Ausbildung in Theorie und Praxis an einem festen
Schulungsort, eine elektronische
Mit der heute im Bundestag anstehenden Abstimmung
über die Novellierung des Luftsicherheitsgesetzes (LuftSiG) setzt
Deutschland wichtige europäische Vorgaben zur Schaffung gemeinsamer
Luftsicherheitsstandards aus dem Jahr 2008 um. "Wir begrüßen diese
Entscheidung, weil für den Luftverkehr Sicherheit oberste Priorität
hat", kommentierte Dr. Stefan Schulte, Präsident des Bundesverbandes
der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, den Beschluss des Deut
Der ehemalige Wirtschaftsweise und Streitschlichter
Bert Rürup hat sich dafür ausgesprochen, dass sich Lufthansa-Chef
Carsten Spohr direkt in den aktuellen Tarifstreit mit den Piloten
einschaltet.
Rürup sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, er fände es gut, wenn
Spohr als ehemaliger Pilot das Gespräch mit der Gewerkschaft Cockpit
suchen würde. "Das würde die Situation zumindest etwas entkrampfen",
sagte Rürup, der 2012 im Tarifkonflikt der
Hohe Personalkosten werden immer wieder als Auslöser von Streiks in der Luftfahrt diskutiert. Dabei ist das Personal nur einer von vielen Kostenfaktoren.
Die Piloten der Lufthansa wollen am Mittwoch
ganztägig streiken. Dazu hat die Pilotengewerkschaft Vereinigung
Cockpit aufgerufen.
Arbeitsniederlegungen auf dem Rücken der Passagiere
Die Arbeitsniederlegung der Lufthansa-Piloten wird zu massiven
Beeinträchtigungen des Flugverkehrs führen. Tausende Passagiere sind
gezwungen, ihre Reisepläne zu ändern.
"Mit dem bereits 14.Streik in Folge wird der Arbeitskampf erneut
auf dem Rücken der Passagi