Wenige Tage vor der Präsidentschaftswahl in Ruanda
am 9. August geht die Regierung des ostafrikanischen Staates mit
massiver Zensur und Repressionen gegen unabhängige Medien vor.
Reporter ohne Grenzen (ROG) hat in den vergangenen Wochen schwere
Verstöße gegen die Pressefreiheit wie die Schließung von Redaktionen
und die Festnahme von Journalisten dokumentiert.
"Wie kann eine transparente Wahl ohne eine freie Presse, ohne
Zugang der Wähler zu unabh&a
ewswire) – Nach der
offiziellen Inbetriebnahme ihrer Website im Juni 2010 freut sich
YachtsXL.com jetzt, ein neues Instrument vorstellen zu können,
welches Besucher bei den kommenden Yachtshows dienen wird. Es heisst
YXL Yachtshow-Layer. Bei den Yachtshows wird es Ihr Leitfaden sein,
indem es Ihnen zeigt, was es alles gibt. Dies geschieht durch die
Anzeige digitaler Informationen in Echtzeit, gerade so, als ob Sie
durch die Kamera Ihres Handys blicken würden. Diese Technologie wird
als
ewswire) – MMRSS, das seinen
geografischen Fussabdruck in den letzten 5 Jahren vergrössert hat,
gibt die Eröffnung von Niederlassungen mit globalem Service in
Taiwan, Hongkong und Singapur bekannt.
MMRSS, das in Indien, China, Thailand, Indonesien, Sri Lanka,
Bangladesch, Vietnam und in den VAE vertreten ist, hat für seine
Kunden seine Position in Asien und im Mittleren Osten weiter
ausgebaut.
Raj Sharma, Mitbegründer & Präsident von MMRSS, sagt: "Wir ha
MittelstandTV, das wöchentliche
Web-TV-Angebot des Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher
Fachverlag GmbH, Frankfurt), steht in dieser Woche ganz im Zeichen
der Nachwuchskräfte.
Passend zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres zeigt MittelstandTV,
vor welchen Herausforderungen deutsche Mittelständler bei der Suche
nach dem passenden Fachkräftenachwuchs stehen, welche neuen
Ausbildungsberufe es gibt und warum gerade mittelständische
Unternehmen bei den Lehrlingen
Der Textildiscounter KiK, seit langem in den
Negativ-Schlagzeilen, hat erstmals Fehler eingestanden. Einen Tag vor
Ausstrahlung einer neuen ARD-Dokumentation über die
Arbeitsbedingungen von KiK sowohl in Deutschland als auch in
Bangladesch hat das Unternehmen eine Erklärung veröffentlicht, die
der NDR-Sendung "Panorama – die Reporter" vorliegt: "In der starken
Wachstumsphase haben wir uns ganz auf unser Kerngeschäft konzentriert
und sicher Fehler gemacht.
Der Norddeutsche Rundfunk hat sich im Rechtsstreit
mit dem Textildiscounter KiK vor dem Hamburger Landgericht im
Wesentlichen durchgesetzt. Der NDR darf laut Gerichtsbeschluss vier
Arbeiterinnen aus Bangladesch auch weiterhin als "KiK-Näherinnen"
bezeichnen. Diese Näherinnen nehmen eine zentrale Rolle in der
Beweisführung des Films "Die KiK-Story" ein. Der NDR strahlte diese
Folge von "Panorama – die Reporter" am 7. April aus.
Für seine Unterhaltungssendung "Fernsehgarten"
arbeitet das ZDF regelmäßig mit Unternehmen zusammen und verwischt so
schon mal die Grenzen zwischen Programm und Werbung. Die kürzlich
publik gewordene Kooperation mit einer Pflanzencenter-Kette, deren
Geschäftsführerin als Gartenexpertin im "Fernsehgarten" auftreten
durfte, ist nicht der einzige Fall. Nach Recherchen des
Medienmagazins journalist dürfen Modelabels regelmäßig i
ewswire) – AdMeld
(http://www.admeld.com), die Technologieplattform, die die
wichtigsten Verlagshäuser der Welt dabei unterstützt, ihre
Werbeeinnahmen zu maximieren, gab heute den Abschluss einer von
Norwest Venture Partners (NVP) geleiteten Serie-C-Finanzierungsrunde
in Höhe von 15 Millionen US-Dollar bekannt. Time Warner Investments
und die bisherigen Förderer des Unternehmens, Spark Capital und
Foundry Group, waren ebenfalls an dieser Finanzierungsrunde
beteiligt. Damit is
Ausbau zum größten IT-Dialog-Marketer / Datenbank
mit über 400.000 IT-Entscheidern / Integrierte
Lead-Generierungs-Kampagnen aus einer Hand
München, 2. August 2010 – Die IDG Business Media GmbH baut ihr
Angebot kundenindividueller Komplettlösungen im B2B-Bereich nach der
Einführung des Bereichs "Strategic Marketing Services" (SMS) vor rund
einem Monat konsequent weiter aus. Mit dem heutigen Start von "IDG
Connect" als zentralem IT-Dialo
seit 1993 ist die KidsVerbraucherAnalyse die wichtigste Studie zum
Verbraucher- und Medienverhalten junger Zielgruppen. Befragt wurden
in der repräsentativen Erhebung 1.745 Kinder im Alter zwischen 6 und
13 Jahren und jeweils ein Elternteil. Die Ergebnisse liefern ein
detailreiches Bild über das Medien- und Konsumverhalten der Kinder.
Lesen die Kinder noch oder haben die neuen Medien Gedrucktes
verdrängt? Wird noch mit Puppen gespielt oder n