Hans-Jürgen Scholte geht neue Wege

Hans-Jürgen Scholte (54), Vertriebsleiter des
Objektgeschäftes von ADO, wird sich künftig neuen Aufgaben widmen. Im
gegenseiteigen Einvernehmen trennte sich das Unternehmen von dem
Objektleiter mit sofortiger Wirkung. Scholte war seit Mitte 2009 für
den Heimtextilhersteller tätig.

ADO – Das Unternehmen

ADO ist ein managementgeführtes Familienunternehmen und
produziert seit 1954 in seinem Stammwerk in AschenDOrf/Deutschland
Gardinen- und Dekorationsstof

WISeKey beruft Philippe Pascal in den Beratungsausschuss, um die Markenschutzstrategie für Luxusgüter auszubauen

WISeKey verkündet die Berufung von Herrn
Philippe Pascal in den Beratungsausschuss. Der Ausschuss berät die
Führungsebene des Unternehmens in Fragen der strategischen
Geschäftsentwicklung und künftigen Ertragssteigerung.

Philippe Pascal hatte seit 2001 eine führende Position im Bereich
Uhren und Schmuck bei LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton inne und war
zuletzt Berater des Chairman Bernard Arnault. Zuvor war Philippe
Pascal Präsident von Moët

Link neuer Staatsminister Europa im Auswärtigen Amt – EBD freut sich auf die Zusammenarbeit

Michael Link ist der neue Staatsminister für Europa
im Auswärtigen Amt. Der 48-jährige Sprachwissenschaftler folgt auf
Werner Hoyer, der als Präsident in die Europäische Investitionsbank
wechselt.

EBD-Präsident Dieter Spöri freut sich auf die Zusammenarbeit:
"Michael Link ist ein ausgesprochen kompetenter und engagierter
Europäer. Als FDP-Obmann im Europaausschuss und Vorstand der
Europa-Union-Parlamentariergruppe im Bundestag hat er sich ste

Carsten Nillies neuer Leiter Marketing&Kommunikation / INFO AG verstärkt den Bereich Marketing&Kommunikation

Carsten Nillies (41) ist neuer Leiter Marketing &
Kommunikation der INFO AG. Das Hamburger Unternehmen, seit 2010 ein
Unternehmen der QSC Gruppe, stellt sich so für die Strategie der
nächsten Jahre entsprechend auf. Er berichtet direkt an den
Vorstandsvorsitzenden Thomas Stoek.

"Wir freuen uns, mit Carsten Nillies einen erfahrenen
Kommunikations- und Marketing-Fachmann mit umfangreichem ITK Know-how
gewonnen zu haben", erklärt Thomas Stoek, Vorstandsvorsitze

DEVK Versicherungen verstärken Konzernvorstand

Dr. Veronika Simons wird zum 1. Januar 2012 den
DEVK-Vorstand als stellvertretendes Vorstandsmitglied verstärken.

Die promovierte Ingenieurin wird zum Jahresbeginn 2012 ihre
Aufgaben als stellvertretendes Vorstandsmitglied der DEVK Allgemeine
Lebensversicherungs-AG und zunächst als Hauptabteilungsleiterin Leben
beim DEVK Lebensversicherungsverein a.G. aufnehmen. Im März 2012
entscheidet der Aufsichtsrat über die zusätzliche Bestellung zum
stellvertretenden Vorst

Vom Lehrling zum Vorstandsvorsitz / Reinhold Schulte feiert Doppeljubiläum

Gleich zwei nicht alltägliche Jubiläen kann im
nächsten Jahr Reinhold Schulte, Vorstandsvorsitzender der SIGNAL
IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, feiern: So steht nicht nur am 1.
Februar 2012 sein 40-jähriges Dienstjubiläum an, sondern gleich am 1.
Januar 2012 auch sein 25-jähriges Vorstandsjubiläum. Zudem ist er
seit fast 15 Jahren Vorstandsvorsitzender.

Der im sauerländischen Eslohe geborene Schulte kam im Februar 1972
zur Bezirksdirektion Dortmund

Ehemaliger Novell CEO Robert Frankenberg wird in das Board von Security Software-Entwickler Wave Systems berufen

Die Wave Systems Corp. (NASDAQ: WAVX),
ein führender Anbieter von Trusted Computing Software, hat heute
Robert Frankenberg, 64, in das Board of Directors berufen. Damit
zählt das Board von Wave nun sechs Mitglieder. Mit seiner
jahrzehntelangen Management-Erfahrung in der Software-Industrie wird
Frankenberg dazu beitragen, die weitere
Geschäftsentwicklungsstrategie des Unternehmens zu lenken, die auf
vertikale Schlüsselsektoren wie Behörden, Technologie,
Gesundhei

IntraLinks beruft Ronald W. Hovsepian zum neuen CEO

– Früherer CEO von Novell bringt mehr als 28 Jahre nachweislichen Erfolgs
des Wachstums von Technologiefirmen mit

IntraLinks , ein führender Anbieter entscheidender Lösungen zum
Austausch von Informationen, gab heute die Berufung von Ronald W.
Hovsepian zum neuen Präsidenten und CEO des Unternehmens bekannt, die
zum Geschäftsschluss des 15. Dezember 2011 gültig ist. Ronald W.
Hovsepian wurde zudem als Direktor in den V

Marseille-Kliniken: Kein Deal mit Ex-Vorständen

Der Aufsichtsrat der Marseille-Kliniken AG hat im
Rahmen einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung den begründeten
Verdacht gewonnen, dass im Fall der ausgeschiedenen
Vorstandsmitglieder Herzberg und Klaue durch die öffentliche
Verbreitung von Unwahrheiten hohe Abfindungen erzwungen werden
sollen. Deswegen stellte der Aufsichtsrat auf seiner heutigen Sitzung
vorsorglich noch einmal fest: Beide Vorstandsmitglieder haben ihre
dienstvertraglichen Pflichten wiederholt und na

Wirtschaftsprognosen: Berenberg-Chefvolkswirt Schmieding am treffsichersten

FTD verleiht Titel "Prognostiker des Jahres" an
Dr. Holger Schmieding

– Mit "vorsichtiger Zuversicht" ins Jahr 2012

Die wirtschaftliche Entwicklung im zu Ende gehenden Jahr 2011
vorherzusagen war wohl eine der schwereren Aufgaben, mit denen sich
Deutschlands Ökonomen konfrontiert sahen. Keiner löste das besser als
Dr. Holger Schmieding, Chefvolkswirt der Berenberg Bank, wie die
Financial Times Deutschland ermittelte.

Erst ungebremstes Wachstum mit in