——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Zuwahl in den Verwaltungsrat
25.03.2011
An der Generalversammlung am 5. April 2011 wird der Verwaltungsrat
der Bank Sarasin & Cie AG Dagmar G. Wöhrl, Mitglied
Die Mehrheit der direkten Nachkommen des
Firmengründers Fritz Hoffmann-La Roche hat sich entschieden, den seit
1948 bestehenden Aktionärsbindungsvertrag in veränderter
Zusammensetzung weiterzuführen. Neu in den Pool aufgenommen wird eine
von Poolmitgliedern errichtete gemeinnützige Stiftung. Maja Oeri hat
sich entschieden, aus dem Pool auszuscheiden. Der Pool verfügt damit
neu über 45.01% der Stimmen an Roche, behält aber seine dominierende
und langfr
WISeKey gab im Rahmen des neuen Ansatzes des
Unternehmens, seinen Beirat durch führende Jungunternehmerinnen und
Jungunternehmer zu verstärken, die Ernennung von Cristina Valls-
Taberner Muls zum Mitglied des Beirats bekannt. Der Ausschuss unter
dem Vorsitz von Carlos Moreira, Gründer und CEO von WISeKey, berät
die oberste Geschäftsleitung von WISeKey in Fragen der strategischen
Geschäftsentwicklung und des zukünftigen Umsatzwachstums.
Die BDO AG, die größte mittelständisch geprägte
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Deutschland, stärkt ihre
Aktivitäten im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV).
Leiter des neuen Kompetenzcenters GKV wird Uwe Seybold, zuletzt
Vorstandsvorsitzender der Audi Betriebskrankenkasse (Audi BKK). "Mit
Uwe Seybold gewinnt BDO einen ausgewiesenen Experten im Bereich der
Gesetzlichen Krankenversicherung", freut sich Lars Knackstedt, Leiter
Die LichtBlick AG bestätigt ihr erfolgreiches
Führungsteam. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat den vier
Vorständen in seiner jüngsten Sitzung erneut sein Vertrauen
ausgesprochen und die Ende 2011 auslaufenden Verträge frühzeitig um
drei Jahre bis Ende 2014 verlängert. Der Vorstandsvorsitzende Dr.
Christian Friege (44) und seine Kollegen Gero Lücking (47,
Energiewirtschaft), Mustafa Özen (38, Finanzen) und Olaf Westermann
(48, Vertrieb) sind
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Vizepräsident des Verwaltungsrats der Bank Sarasin
verstorben
23.03.2011
Die Bank Sarasin hat die traurige Pflicht, den Tod ihres
Vizepräsidenten des Verwalt
Volta Resources Inc.
("Volta" oder das "Unternehmen") gibt die Berufung von Alex J.
Davidson in den Vorstand des Unternehmens bekannt. Herr Davidson
verfügt über 30 Jahre Erfahrung in internationalen Bergbauunternehmen
in den Bereichen Gestaltung, Bau, Implementierung und Verwaltung von
Gold- und Grundmetallerkundungs- und Erfassungsprogrammen auf der
ganzen Welt. Herr Davidson berät derzeit Unternehmen in der
Bergbaubranche. Zuvor war er Executive Vice Presid
Die PlanetHome AG baut ihre Führungsriege weiter
aus. Vom Standort Berlin aus betreut künftig Thorsten Herr den
Bereich Immobilienvermittlung Ost. "Insbesondere der Standort Berlin
bietet weiterhin attraktive Wachstumsaussichten. Für Investoren,
Kapitalanleger und Privatnutzer zählt die Hauptstadt zu den
interessantesten Immobilienmärkten", erklärt Herr. Nach einer kleinen
Konsolidierung in Bezirken wie Prenzlauer Berg und Mitte in den
Jahren 2009 un
Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen
Bundesvereinigung (KZBV) hat heute in Berlin in geheimer Wahl den
Wiesbadener Zahnarzt Dr. Jürgen Fedderwitz erneut an die Spitze des
dreiköpfigen Vorstandes der Zahnärzteorganisation gewählt. Fedderwitz
erhielt 42 der 59 Delegiertenstimmen.
Als stellvertretende Vorsitzende bestätigte das Zahnärzteparlament
Dr. Wolfgang Eßer aus Mönchengladbach und Dr. Günther E. Buchholz aus
Telgte. Gepla
"Die Geschäftswelt
ändert sich unablässig. Wir gehen in eine neue Ära, in der die
wachsende Komplexität von Problemstellungen Teil des multizentrischen
Kontexts ist. Vor diese Herausforderungen gestellt, benötigen wir
unternehmerische Schöpfer von Wohlstand und sozialer Gerechtigkeit.
Zur selben Zeit hören wir von den Unternehmen, dass sie flexible,
schnell denkende Leute brauchen, die mit einer international
ausgerichteten Vision ausgestattet sind un