Konstanz, 17. Januar 2012. Der in Konstanz ansässige Fondsinitiator Canada Gold Trust nimmt seine Option wahr und erhöht das platzierbare Eigenkapitalvolumen auf 15 Millionen Euro. Damit haben Anlageberater weiterhin die Möglichkeit, dieses innovative Fondsprodukt bei ihren Kunden anzubieten. „Die Nachfrage nach unserem Goldfonds erfreut uns natürlich“, sagt Canada Gold Trust-Geschäftsführer Peter Prasch. Derzeit wird der erste Fonds, der sich über ein Darlehen
Trotz einiger Rückschläge in den letzten Monaten des Jahres 2011 hat Gold auch im neuen Jahr als sachwertgeschützte Anlage nicht an Attraktivität verloren. Unter dem Strich blieb auch im vergangenen Jahr noch immer ein Gewinn von rund 12 % für die Anleger übrig. Dies bestätigt sich auch durch die weiterhin bestehende große Nachfrage. „Was für Gold an sich gilt, hat sich offenkundig auch auf die Chancen übertragen, die mit einer direkten Beteilig
In einer Anfang 2012 erscheinenden
Sonderpublikation wird die Redaktion der BörseGo AG
(www.boerse-go.ag) dem Themenkomplex "Asien und Rohstoffe" nachgehen.
Den inhaltlichen Schwerpunkt bildet die Bedeutung Chinas für die
Rohstoffmärkte im kommenden Jahr. Außerdem wird ein Blick auf
mögliche Entwicklungen in den Bereichen Metalle, Agrarrohstoffe und
Öl bzw. Energie gerichtet. Dabei sollen auch wirtschaftliche und
politische Zusammenhänge heraus
Berlin, 16.12.2011. Deutschlands erster reiner Gasfonds aus dem Hause POC Proven Oil Canada erntet uneingeschränkt Lob und Anerkennung seitens der Analysten. Die Experten von kapital-markt intern (–k-mi–), CHECK, Philip Nerb Werteanalysen und KAPITALGEWINN kamen dabei mit dem Emissionshaus überein: Der Trend für die Zukunft geht ganz klar in Richtung Erdgas, und die Investoren der „POC Natural Gas 1 GmbH & Co. KG“ haben beste Chancen, hieran zu partizipieren.
Konstanz, 15. Dezember 2011. Obwohl es sich um ein zuverlässiges und traditionelles Geschäftsmodell handelt, gestaltete es sich nicht ganz einfach, dieses auch im Marktumfeld der geschlossenen Fonds zu etablieren. Und so nahm sich Canada Gold Trust-Geschäftsführer Peter Prasch die nötige Zeit für Gespräche mit marktrelevanten Analysten und Journalisten und erläuterte die Vorteile des Fonds „Canada Gold Trust I GmbH & Co. KG“. Mit Erfolg, wie die Einsc
Im Fokus der WASSER BERLIN INTERNATIONAL vom 23.
bis 26. April 2013 wird erstmalig der Nahe und Mittlere Osten stehen.
Offizieller Messepartner ist der 2009 gegründete Verband, Arab
Countries Water Utilities Association (ACWUA). Er repräsentiert 17
arabische Mitgliedsländer und Regionen wie Algerien, Marokko,
Tunesien, Mauretanien, Libyen, Ägypten, Syrien, Libanon, die Region
Palästina, Jordanien, Irak, Kuwait, Saudi-Arabien, Bahrain, UAE, Oman
und Jemen. Der Sitz d
Konstanz, 02. Dezember 2011. Erst seit wenigen Wochen ist eine Beteiligung am Fonds „Canada Gold Trust I GmbH & Co. KG“ für private Investoren verfügbar. Bereits jetzt sind 40 % des Fondskapitals platziert, Tendenz steigend. „Wir haben mit dem richtigen Thema zum richtigen Zeitpunkt den Puls der Zeit getroffen. Dass wir mittlerweile bei einem Beteiligungsvolumen von teilweise über 500.000 Euro pro Tag liegen, das hätten wir anfangs nicht für möglich gehalten. Au
Gegen den illegalen Export von Elektroschrott hat
heute der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Stellung bezogen. Auf dem 10. Elektro(nik)-Altgerätetag des
bvse-Fachverbandes Schrott, E-Schrott- und Kfz-Recycling machte der
stellvertretende Vorsitzende Thomas Engmann deutlich, dass der Export
von gebrauchten Elektrogeräten besser überwacht werden müsse.
Engmann führte an, dass illegale Exporte wert- und
schadstoffhaltiger Elektroaltger&
Steigende Rohstoffpreise, Ressourcenknappheit
und hohe Energiekosten veranlassen viele Unternehmen der
Oberflächentechnikbranche, mit den vorhandenen Ressourcen
weitsichtiger umzugehen. "Die effiziente Nutzung verfügbarer
Ressourcen ist nicht nur aus Nachhaltigkeits-, sondern auch aus
Kosten- und Wettbewerbsgründen eine Zukunftsaufgabe, der sich die
Oberflächentechnikbranche stellen wird", sagt Oliver Frese,
Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Mess
– Bereinigtes EBITDA nach sechs Monaten um 38 Prozent auf 54,1
Mio. Euro verbessert
– Fortgeführte Aktivitäten unter Annahme der Umsetzung der
Restrukturierung im ersten Halbjahr bereits mit ausgeglichenem
Vorsteuerergebnis
– Umsatzanstieg im Halbjahresvergleich um 9,4 Prozent auf 595 Mio.
Euro (fortgeführte Aktivitäten, ohne Nordamerikageschäft)
– Europageschäft profitiert zunehmend von
Restrukturierungsmaßnahmen
–