Neue Finanzierungsfibel für Franchisenehmer
Die Finanzierungsfibel bietet hierbei einen guten Überblick über die wichtigsten Fragen hinsichtlich der Finanzierung für Franchiser
Die Finanzierungsfibel bietet hierbei einen guten Überblick über die wichtigsten Fragen hinsichtlich der Finanzierung für Franchiser
Der KfW Gründungsmonitor ist eine jährlich stattfindende Querschnittsbefragung mittels computergestützter Telefonbefragungen
Die Förderung basiert auf der Rahmenrichtlinie für thematische ESF-Projektförderungen. Der Projektzeitraum endet spätestens am 31. Dezember 2014.
Durch die Abkehr vom 4 Augen Prinzip will das Geldhaus die Darlehensvergabe erleichtern
Laut Telemediengesetz (TMG) ist jeder Anbieter von Telemedien (elektronische Informations und Kommunikationsdienste) in Deutschland verpflichtet, bestimmte Informationen über sich zu veröffentlichen.
In der Tat gibt es laut einer von Psychologen durchgeführten Studie innerhalb von Deutschland deutliche Unterschiede in Sachen Unternehmergeist.
Wichtig ist es, gegenüber den potentiellen Kunden an deren eigenem Stand nicht zu offensiv vorzugehen
Für jeden Gründertyp und jeden Finanzbedarf ist etwas dabei. Man kann als Gründer Zuschüsse zur Bestreitung des Lebensunterhaltes beantragen.
Auch wenn es sich um Ökostrom handelt, so lässt sich dennoch Geld sparen.
Der Businessplan sollte Änderungen des wirtschaftlichen Umfeldes standhalten können.