Der einfache Weg zurück in die Steuerehrlichkeit

Weitsichtige Strategien zur steuerlichen
Richtigstellung von Auslandsvermögen in der zweiten Auflage
vorübergehend kostenfrei erhältlich.

Erneut ist den deutschen Steuerbehörden eine CD mit Daten von
Kontoinhabern einer liechtensteinischen Bank angeboten worden, die
aller Wahrscheinlichkeit nach angekauft werden wird. Die Themen
Auslandsinvestments und Steuerehrlichkeit beschäftigen weiter
zahlreiche Anleger in Deutschland. Deshalb verwundert es kaum, dass
gle

Neue Zollpraxis „Roter Kanal“: Anruf genügt?

An den großen Verkehrsflughäfen wird auf eine
dauerhafte Besetzung der Kontroll- und Abfertigungspositionen des
Zolls beim Reiseverkehr verzichtet. Der BDZ Deutsche Zoll- und
Finanzgewerkschaft hat erhebliche Bedenken gegen diese
Abfertigungspraxis, da dadurch Sicherheitslücken in Kauf genommen
werden.

Damit der privat oder gewerblich Reisende im unbesetzten
sogenannten "Roten Kanal" rechtswirksam eine Zollanmeldung abgeben
kann, wird er durch eine Hinweistaf

Ökosteuerpläne der Regierung: Konjunkturkiller für energieintensive Industrien

Die WirtschaftsVereinigung Metalle setzt auf den
ordnungspolitischen Kompass der Bundesregierung und der sie tragenden
Regierungsfraktionen.

Die von der Bundesregierung im Eilverfahren und ohne fachlichen
Dialog avisierten höheren Energiesteuern würden den Zweck des
Ökosteuergesetzes ins Gegenteil verkehren und gefährden durch die
Besteuerung der Produktion den Verbleib stromkostenempfindlicher
Unternehmen in Deutschland. Es sei nicht nachvollziehbar, so die
Wirtsc

Die Verpflichtung zum Jahresabschluss

Gewerbetreibende, Unternehmer und Freiberufler unterliegen der Verpflichtung, einen Jahresabschluss zu erstellen, in dem sie den Nachweis über das Resultat ihres wirtschaftlichen Engagements im Vorjahr erbringen. Steuerberaterin Hilde-Christine Walther berichtet von den unterschiedlichen Formen des vorgeschriebenen Jahresabschlusses.

Regierung plant weniger Elterngeld für Minijobber / SKD Frankfurt sieht Erfahrungen erneut bestätigt: Mehr Netto durch Steueroptimierung bringt mehr Zuschuss vom Staat

Das Sparpaket der Bundesregierung geht weiter
als vermutet: Familienministerin Schröder will nun auch das
Elterngeld für Minijobber kürzen. Hat ein Vater oder eine Mutter
einen 400-Euro-Job als Zweitjob, soll das Elterngeld in Zukunft nur
noch auf Basis des Hauptjobs festgelegt werden. SKD Frankfurt rät
angehenden Eltern, alle Möglichkeiten der Steueroptimierung
auszuschöpfen, um ein maximales Nettogehalt als Berechnungsgrundlage
angeben zu können.

S

Richtig Riestern ist nicht einfach! Tipps, was man unbedingt beachten sollte

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:

Nach den vielen Einschnitten bei der gesetzlichen Rente ist eine
zusätzliche Vorsorge fürs Alter unverzichtbar. Für Arbeitnehmer
bieten sich neben der betrieblichen Altersversorgung vor allem
Riester-Verträge an. Über diese kann mit vergleichsweise geringen
eigenen Beiträgen eine ordentliche Zusatzrente angespart werden.
"Richtig Riestern ist aber manchmal gar nicht so einfach

Betriebsausgaben richtig und steuersparend buchen: Praktisches Nachschlagewerk bei Haufe erschienen

Als Unternehmer oder Selbstständiger hat man oft
Ausgaben, die nicht eindeutig dem privaten oder geschäftlichen
Bereich zuzuordnen sind. Manche der sogenannten gemischten
Aufwendungen wie Auslandsreisekosten, Telefon- oder Kfz-Kosten sind
aufzuteilen, viele andere Ausgaben sind gar nicht bzw. nur teilweise
als Betriebsausgaben abzugsfähig. Deshalb lohnt es sich, als
Selbstständiger, Freiberufler, +Steuerberater oder Buchhalter in
Unternehmen sich mit dem Thema Betriebs

ACHTUNG: Programmfehler bei Pendlerpauschale / In manchen Fällen rechnet das Finanzamt falsch

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:

"Wer für die Wege zur Arbeit über weite Strecken öffentliche
Verkehrsmittel nutzt, sollte seinen Steuerbescheid genau prüfen" rät
Jörg Strötzel, Vorstandsvorsitzender des größten deutschen
Lohnsteuerhilfevereins Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH). Denn
den Programmierern der Finanzverwaltung ist bei der letzten
Software-Überarbeitung ein Fehler unt

Einer der größten Finanzdienstleister setzt ab sofort auf RaQuest von Halvotec

Einer der größten Finanzdienstleister setzt ab sofort auf RaQuest von Halvotec

Heute fiel der Startschuss in der Zusammenarbeit der deutschen Tochter eines der größten Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt mit dem Rosenheimer IT-Unternehmen Halvotec. Um den Prozess der Rückforderung ausländischer Quellensteuern zu optimieren, hat das große Finanzunternehmen eine neue Softwarelösung eingeführt. Durch den Einsatz von RaQuest in ihrem Unternehmen werden diese Prozesse zukünftig weitgehend automatisiert und damit wesentlich effizie