Huawei hat heute auf der
CeBIT 2016 sein erstes Openlab in München vorgestellt, ein neues
Kompetenzzentrum zur Förderung von gemeinsamen, kunden- und
Business-orientierten ICT-Innovationen zusammen mit Partnern. Huaweis
Münchner Openlab wird Innovationen in mehreren Bereichen fördern,
darunter das Internet der Dinge (IoT), Cloud Computing und Big Data,
um sicherere und intelligentere Städte zu bauen. Bisher haben mehr
als 25 Partner wie T-Systems, SAP, Intel, Alsto
Secusmart präsentiert auf der CeBIT 2016 die
mobile Hochsicherheitslösung SecuTABLET. Pünktlich zu Beginn der
Messe erteilte das Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI) die vorläufige Zulassung bis zur
Geheimhaltungsstufe VS-NfD für die neueste Generation mobiler
Sicherheitslösungen des Düsseldorfer Sicherheitsexperten Secusmart
GmbH, Tochtergesellschaft von BlackBerry® Limited (NASDAQ: BBRY; TSX:
BB).
OnApp (http://onapp.com), der führende Cloud-Plattform-Anbieter
für Hosts, Telcos und MSPs, hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen
im Rahmen von SHARCS (http://www.sharcs-project.eu/) (Secure
Hardware-Software Architectures for Robust Computing Systems) tätig
geworden ist. SHARCS ist ein dreijähriges, von der EU finanziertes
Forschungsprojekt zur Verbesserung der Sicherheit von "Cyber Physical
Systems" ? der sich rasch entwickelnden Klasse von Produkten
Huawei wird auf der CeBIT, der
größten jährlichen IT-Messe der Welt, die vom 14. bis 18. März 2016
in Hannover stattfindet, mit seinem neuen weltweiten Motto für seine
gesamte Enterprise Business Group (BG) an den Start gehen. Mit
"Leading New ICT, Building a Better Connected World" definiert der
weltweite Marktführer für IKT wie er Unternehmen im digitalen
Zeitalter zu Anpassungen und Erfolg verhilft. Huawei nimmt bereits
das sechste Mal in F
Level 3 Communications, Inc.
(http://www.level3.com/?cid=L3PRR-EEE-3716) (NYSE: LVLT) gibt heute
die Erweiterung seines Produktportfolios für Ethernet-Dienste auf 27
Standorte (http://filecache.drivetheweb.com/mr5mr_level3/202970/EU_et
hernet0316mFINAL.jpg) in Europa bekannt. Die preisgekrönte
Ethernet-Plattform (https://www.mef.net/Assets/Documents/1447865084_M
EFGEN15awards_Final.docx) von Level 3 bietet Unternehmen flexible
Netzwerklösungen, welche über die erforderl
Anerkennung für NFV CyberGuard-Lösung zum Schutz neuer SDN- und
NFV-Telekommunikationsnetzwerke vor Sicherheitsbedrohungen
Telco Systems (http://www.telco.com/), führender Anbieter von
innovativen Lösungen für SDN und NFV
(http://www.telco.com/index.php?page=open-metro-edge), Multi-Service
Carrier Ethernet 2.0 und MPLS
(http://www.telco.com/index.php?page=business-ethernet) Edge, hat
heute bekanntgegeben, dass das Unternehmen bei den Global Excellence
Awa
Telefónica Germany hat den Vertrag mit
Piceasoft zur Stärkung der Zusammenarbeit und der Produktnutzung in
über 400 O2 Shops und Partnershops in Deutschland verlängert.
PiceaSwitch unterstützt die starke Kundenorientierung von Telefónica
indem das Produkt eine Lösung für die Übertragung von vollständigen
Benutzerdaten auf ein neues Smartphone zur Verfügung stellt. Der
Vertrag beinhaltet einzigartige Web-basierte Tools für die
kununu erweitert seine Geschäftsführung um einen
erfahrenen Internet-Unternehmer und strebt Wachstum in verschiedenen
Dimensionen an. Steffen Zoller verantwortet die Expansion in neue
Themenfelder rund um die Wahl des passenden Arbeitgebers und soll das
Potenzial neuer Märkte sondieren. kununu ist mit über einer Million
Bewertungen zu mehr als 248.000 Unternehmen die führende
Arbeitgeberbewertungs- und Employer Branding-Plattform in Europa.
Ein einfach zu integrierender "Click-to-Communicate" und
"Click-to-Call" Web- und App-Service ermöglicht eine intuitive und
verbesserte Kundenerfahrung bei gleichzeitiger Reduzierung der
Gesamtbetriebskosten
Xura, Inc. (NASDAQ: MESG (http://www.xura.com/)), ein führender
Anbieter von digitalen Kommunikationsdienstleistungen und Innovator
auf dem Gebiet der WebRTC-Technologie, hat heute Xura Elements auf
den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um ein
Prodapt gab bekannt, Harsha Kumar zum President berufen
(http://www.prodapt.com/news-events/details/57) zu haben. In dieser
Funktion wird er dem Vorstandsvorsitzen/CEO Vedant Jhaver künftig
direkt unterstellt sein. Als President wird Harsha Kumar für die
Weiterentwicklung von sämtlichen Funktionsbereichen zuständig sein,
darunter auch in den Sparten Vertrieb, Kundenmanagement, Lösungen,
Marketing und Strategie. Seiner Tätigkeit wird er von Prodapts
Niede