Terranova WW Corporation wird wieder einmal als Leader in Gartners Magic Quadrant anerkannt

Gartner hat Terranova WW Corporation in seinem Magic Quadrant für
Security Awareness Computer-Based Training 2016 als Leader anerkannt.
"Wir sind stolz darauf, in diesem Jahr erneut von Gartner anerkannt
zu werden", so Lise Lapointe, President bei Terranova. "Wir glauben,
dass diese Position unseren Status als weltweit führender Anbieter
von Lösungen im Bereich Informationssicherheitsbewusstsein festigt."

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20

60 Jahre Sprachrohr für die Außenwirtschaft / Traditionsreicher OWC Verlag bringt seine Titel im neuen Design heraus und gründet neuen Außenwirtschaftsclub ACCESS

Mehr Information, mehr Lesefreude und mehr konkrete
Hilfe in Außenwirtschaftsfragen: Mit einer dreifachen Neuerung
startet der OWC Verlag für Außenwirtschaft in eine neue Ära. Zum
60sten Jahrestag seines Bestehens hat das Traditionsunternehmen
seinen Außenwirtschaftsmagazinen ein modernes inhaltliches Format und
ein frisches Design gegeben. Zugleich startet im November ACCESS Der
Außenwirtschaftsclub.

Zielgruppe sind Unternehmen im deutschsprachigen Raum

Jetzt ist es soweit: Warum RPA der nächste Schritt für Finanzen ist

Für die heutigen Finanz-Führungskräfte ist die Notwendigkeit, mehr
aus der Belegschaft zu bekommen, ein Schlüsselfaktor – und die
Möglichkeit, Mitarbeiter durch Technologie zu befähigen, war nie
größer als heute. Mit RPA als anerkanntes Tool zur Erleichterung von
Mitarbeitern – damit diese sich auf die Wissensarbeit fokussieren
können, die dem Unternehmen den größten Nutzen bietet – ist es
überraschend zu sehen, dass Finanza

Chengdu verblüfft die Teilnehmer als Veranstaltungsort für das Media Forum China-Australien

Das 4. Media Forum
China-Australien fand in der Megastadt Chengdu, im Westen Chinas, am
3. November statt.

Dies ist schon das zweite Mal, dass die Stadt Chengdu eine
internationale, gehobene Veranstaltung im Bereich Massenmedien zwei
Monate lang ausrichtet. Anfang September trafen sich die wichtigsten
Nachrichtenagenturen aus acht asiatisch-pazifischen Ländern, unter
anderem aus China, Australien, Japan und Südkorea, in dieser Stadt
schon gewohnheitsmäßig im Herbs

Allensbach-Umfrage: Zeitschriften und Zeitungen deutlich glaubwürdiger als soziale Netzwerke

Repräsentativbefragung im Auftrag des VDZ / 69
Prozent glauben eher Zeitschriften und Zeitungen, acht Prozent eher
sozialen Netzwerken / Diskussionskultur in Zeitschriften und
Zeitungen im Vergleich zu Fernsehen und Internet als zivilisierter
wahrgenommen / Kritik an Kommentar-Qualität im Internet / 78 Prozent
legen keinen Wert auf eigene Meinungsäußerung im Netz / 39 Prozent
halten "Lügenpresse"-Vorwurf für nicht ganz unberechtigt / Mehrheit
kriti

Immer online, um Tabus zu brechen – Moderator Jaafar Abdul Karim spricht im „medium magazin“über seine Arbeit in der arabischen und deutschen Community

Der deutsch-arabische Moderator Jaafar
Abdul Karim wappnet sich gegen Anfeindungen, indem er sich jeder
Diskussion stellt. "Ich bin ständig online. Twitter, Facebook – 24/7.
Wo mein Handy ist, ist mein Büro", erzählt Abdul Karim, der
"Shababtalk" für die Deutsche Welle moderiert, im Interview von
"medium magazin" (Ausgabe 11-2016). Aus seiner intensiven
Social-Media-Arbeit gewinnt er Themen und erhält Einblicke in das
Leben der arabisc

„Die Klischees sind noch stark“ – Teresa Bücker und Nora-Vanessa Wohlert von Edition F über Frauen in den Medien

Deutsche Verlage verharren noch immer in
veralteten Frauenbildern, kritisieren die Leiterinnen des
Medien-Startups Edition F. "Die Klischees, die in Frauenmagazinen
transportiert werden, sind noch so stark, dass darauf immer neue
Medienmarken aufgebaut werden", sagt Redaktionsleiterin Teresa Bücker
im Interview des "Journalistin"-Spezials von "medium magazin"
(Ausgabe 11-2016). Sie vermisst das Bild der selbstbewussten,
ehrgeizigen, sehr weltoffenen Frau.

–China Macau Distinguished Gathering– – Messe für Autos, Yachten und Business Aviation in Macau lädt im November zum Spielen ein

Zum Herbst wird eine vom China Macau
Distinguished Gathering-Organisationskomitee ausgerichtete
internationale und professionelle Messe, die die Themen "zu Land, zur
See und in der Luft" vereint, unter dem Motto "China Macau
Distinguished Gathering" die Enthusiasten für Luxusautos, Yachten und
Privatflugzeuge versammeln.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20161103/436182

Die –Macau Auto, Yacht and Business Aviation Show– hat nach sechs
Jahren unerm&uu

Prudent Group: Auszeichnung als „Innovativster Hedgefonds-Verwalter in den USA und Europa“ und „Bester Fonds 2016“

Das AI Magazine führte kürzlich ein
Interview mit Dennis Klemming und Giovanni Cataldi, globaler
Präsident und internationaler CEO der Prudent Group anlässlich der
Auszeichnungen "Most Innovative Hedgefonds Manager for 2016: U.S. /
Europe" und "Best in Funds 2016". In diesem Gespräch ging es um
Fragen ihrer Arbeitsweise und der Produkte, die sie dem Markt
anbieten.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20161103/436076

Die Prudent Grou

Miriam Meckel verlängert bei der „Wirtschaftswoche“ und lernt programmieren

Miriam Meckel bleibt Chefredakteurin der
"Wirtschaftswoche". Die 49 Jahre alte Kommunikationswissenschaftlerin
ist sich mit Verleger Dieter von Holtzbrinck und Geschäftsführer
Gabor Steingart einig, ihre Arbeit in Düsseldorf über 2017 hinaus
fortzusetzen, sagt sie im Titelinterview der
Journalisten-Fachzeitschrift "medium magazin" (Ausgabe 11-2016).
Ursprünglich sollte Ende 2017 ihre Beurlaubung an der Hochschule
Sankt Gallen auslaufen. Meckel w