Im Vorfeld der Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) auf die aktuellen Herausforderungen für die Zeitungsbranche aufmerksam gemacht. Zu der schwierigen Lage am Werbemarkt als Folge der Corona-Pandemie in den zurückliegenden beiden Jahren kämen nun extreme Preissteigerungen unter anderem für Zeitungsdruckpapier und Energie hinzu.
Wirtschaftswissenschaftler der Brattle Group haben heute einen Bericht veröffentlicht, in dem sie Co-Investitionsprojekte in ganz Europa und insbesondere ein Joint-Venture-Projekt zur Einführung von Glasfaser in Italien analysieren. FiberCop wurde gegründet, um sekundäre Glasfasernetze in weiten Teilen Italiens aufzubauen und zu betreiben. Es handelt sich um ein Co-Investitionsprojekt gemäß Artikel 76 des European Electronic Communication Code (EECC). In dem Beri
China bekräftigte am Donnerstag sein Engagement, sich weiter zu öffnen und Entwicklungsmöglichkeiten mit der Welt zu teilen. Es verpflichtete sich, die Importe weiter auszubauen und eine "ausgewogene Entwicklung des Handels" zu verfolgen.
Das Land rief die internationale Gemeinschaft außerdem dazu auf, die wirtschaftliche Globalisierung zu fördern und zu verbessern und gleichzeitig Unilateralismus und Protektionismus abzulehnen.
Auf der 3. Entwicklungskonferenz und dem Jiangyin-Symposium 2021 über wirtschaftliche und handelpolitische (https://en.imsilkroad.com/trade/index.html) Zusammenarbeit, die am vergangenen Samstag in der Stadt Jiangyin in der ostchinesischen Provinz Jiangsu stattfanden, wurden insgesamt 182 Projekte mit einem Investitionsvolumen (https://en.imsilkroad.com/investment/index.html) in Höhe von 136,3 Milliarden Yuan unterzeichnet.
Die während der Konferenz vertraglich abgesclossenen P
Das Global Brands Magazine, ein führendes Markenmagazin mit Sitz in Großbritannien, hat der Fibank (First Investment Bank) die prestigeträchtige Auszeichnung Best Digital Bank – Bulgaria für 2021 verliehen.
Die Global Brands Awards 2021 werden zum neunten Mal in Folge verliehen und zeichnen Unternehmen aus, die in ihrem Bereich die besten Leistungen erbracht haben.
Die Fibank erhielt die hohe Auszeichnung für ihren herausragenden Beitrag zur Entwicklung von Innovati
– Der Bericht basiert auf Interviews mit 200 digital nativen Medien in Lateinamerika, Afrika und Südostasien und liefert wichtige Erkenntnisse für den wachsenden Sektor
– Mehr als 85 % haben zu "bedeutenden politischen und gesellschaftlichen Veränderungen" beigetragen; mehr als die Hälfte hat Journalismuspreise gewonnen
– Mehr als 60 % der Befragten gaben an, 2019 weniger als 50.000 US-Dollar Gesamtumsatz zu erzielen; mehr als die Hälfte ist Opfer von Onlin
Klambt-Verleger Lars Joachim Rose unterstreicht auf dem VDZ Publishers Summit die herausragende Bedeutung der Leserumsätze | 2,2 Mrd. Euro Vertriebsumsatz mit dem Lebensmittelhandel einer der Eckpfeiler | Fachpresse mit 360-Grad-Publishing und -Vermarktung auf Wachstumskurs | agiles Community-Management wird zum Erfolgsfaktor in der jungen Zielgruppe
Berlin, 4. November 2021 – Die herausragende Bedeutung der Leserumsätze als Garant der publizistischen Unabhängigkeit und wichti
Event für CIOs und Tech Leader zeigt anhand neuester Forschungsergebnisse, wie Führungskräfte mit Hilfe von Technologie und Kreativität das Unternehmenswachstum fördern
Forrester (Nasdaq: FORR) hat heute das vollständige Konferenzprogramm für die am 17. und 18. November stattfindende virtuelle Live-Veranstaltung Technology & Innovation EMEA 2021 (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3343930-1&h=3239610436&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flin
Der Klimawandel ist die größte Bedrohung unserer Zeit. Sengende Temperaturen, steigende Meeresspiegel und tödliche Stürme werden immer häufiger, da die Welt mit ihren Auswirkungen zu kämpfen hat.
Die China Media Group (CMG) veranstaltet eine Sonderveranstaltung, um die Gefahren der Klimakrise zu beleuchten. Dabei werden die sich abzeichnende Katastrophe, der Wettlauf gegen die Zeit, um neue Ideen und Lösungen zu finden, und die Rolle der führenden Poli
Noch vor wenigen Monaten hatte die "Republik" niemand mehr auf dem Zettel. Das Onlinemedium galt vielen Mitbewerbern als ambitioniertes, aber hochproblematisches Unternehmen. Ein überidealistisches Start-up, das seinen Redaktoren zu viel abverlangte und bei den Abonnenten, auch Verlegerinnen und Verleger genannt, immer wieder mit grossen Worten um Geld bat. Anfang 2020 lief eine Überlebenskampagne mit klarer Aussage: 19.000 Unterstützer bis März – oder wir wickeln